Die qual der wahl
- Ace
- Beiträge: 323
- Registriert: Sa 16. Mai 2015, 21:45
- Roller: Trinity Uranus 3.0-45L, 60V/50Ah
- PLZ: 061**
- Kontaktdaten:
Re: Die qual der wahl
Bestimmt nur so, für alle Fälle.
Aber wir wissen ja alle, dass ein größerer Akku bezüglich der Weitsicht sinnvoller ist.
Wenn Clari täglich 30km fährt und der Akku maximal 50km schafft, ist seine Belastung hinsichtlich Auf- und Entladung wesentlich höher, als wenn er 100km weit käme. Der Akku altert dann eben schneller. Das ist ein Fakt, der beim Rollerkauf eine große Rolle spielt.
Grüße,
Ace
Aber wir wissen ja alle, dass ein größerer Akku bezüglich der Weitsicht sinnvoller ist.
Wenn Clari täglich 30km fährt und der Akku maximal 50km schafft, ist seine Belastung hinsichtlich Auf- und Entladung wesentlich höher, als wenn er 100km weit käme. Der Akku altert dann eben schneller. Das ist ein Fakt, der beim Rollerkauf eine große Rolle spielt.
Grüße,
Ace
- anpan
- Beiträge: 989
- Registriert: Mi 19. Feb 2014, 15:24
- Roller: UNU Rebell-2 (2kW)
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Die qual der wahl
Ich nehme als Faustregel Regelmäßig genutzte Reichweite * 2 = maximale (reale) Reichweite.
XMPP: anpan@nakanai.de
UNU Rebell-2 2kW / 2 Akkus --- Roller 1 stillgelegt nach ca. 12.500km / 2 Jahren --- Roller 2: >3000km (Akkus aus Roller 1)
LiPo ist keine Zellchemie und sagt fast nichts über die tatsächlichen Eigenschaften der Zelle aus.
UNU Rebell-2 2kW / 2 Akkus --- Roller 1 stillgelegt nach ca. 12.500km / 2 Jahren --- Roller 2: >3000km (Akkus aus Roller 1)
LiPo ist keine Zellchemie und sagt fast nichts über die tatsächlichen Eigenschaften der Zelle aus.
- wiewennzefliechs
- Beiträge: 2194
- Registriert: So 24. Nov 2013, 20:41
- Roller: Emco Nova R2000
- PLZ: 135
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Die qual der wahl
Clari schrieb etwas von wöchentlich 30 km. Bei der Entfernung kann man aber auch Fahrrad fahren oder sogar zu Fuß gehenAce hat geschrieben:Wenn Clari täglich 30km fährt
@anpan: dieser Faustregel kann ich zu 100% zustimmen.
Gruß
Michael
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2
- Ace
- Beiträge: 323
- Registriert: Sa 16. Mai 2015, 21:45
- Roller: Trinity Uranus 3.0-45L, 60V/50Ah
- PLZ: 061**
- Kontaktdaten:
Re: Die qual der wahl
Ups, tatsächlich.
Hmmm.... lieber doch ein E-Bike mit Anhänger?
Grüße,
Ace
Hmmm.... lieber doch ein E-Bike mit Anhänger?
Grüße,
Ace
-
Clari
Re: Die qual der wahl
Hallo an alle, und ein dankeschön 
Ob 30km oder 100 km. Es wird sicher Sommertage geben da will man den ganzen Tag unterwegs sein und Regentage an denen man gerne zuhause bleibt.
Und wenn ich mal ne ganze Woche unterwegs sein will, will ich nicht täglich aufladen müssen
Ob 30km oder 100 km. Es wird sicher Sommertage geben da will man den ganzen Tag unterwegs sein und Regentage an denen man gerne zuhause bleibt.
Und wenn ich mal ne ganze Woche unterwegs sein will, will ich nicht täglich aufladen müssen
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 19406
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Die qual der wahl
Warum nicht? Das sind in Deiner Garage vieleicht 10 bis 20 Sekunden für Ein- UND Ausstecken. Das ist reine GewohnheitssacheClari hat geschrieben:Und wenn ich mal ne ganze Woche unterwegs sein will, will ich nicht täglich aufladen müssen
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
tcj
- Beiträge: 512
- Registriert: Do 2. Jul 2015, 09:40
- Roller: Trinity Uranus
- PLZ: 51377
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Re: Die qual der wahl
Und besser für den AkkuMEroller hat geschrieben:Warum nicht? Das sind in Deiner Garage vieleicht 10 bis 20 Sekunden für Ein- UND Ausstecken. Das ist reine GewohnheitssacheClari hat geschrieben:Und wenn ich mal ne ganze Woche unterwegs sein will, will ich nicht täglich aufladen müssen
LG
Thomas
„Am Ende wird alles gut.
Wenn es nicht gut wird,
ist es noch nicht das Ende.“
Thomas
„Am Ende wird alles gut.
Wenn es nicht gut wird,
ist es noch nicht das Ende.“
- anpan
- Beiträge: 989
- Registriert: Mi 19. Feb 2014, 15:24
- Roller: UNU Rebell-2 (2kW)
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Die qual der wahl
Bei mir und meinem UNU ists so, dass ich jeden Tag 2 Akkus mit runter (2 Stockwerke, Treppe) zum Roller nehme, ins Sitzfach stecke, zur Arbeit fahre, Arbeite, Akku umstecke, nach Hause fahre und dort beide Akkus wieder aus dem Roller nehme um sie dann in der Wohnung an die Ladegeräte zu hängen. Ist mittlerweile Routine, man gewöhnt sich an alles 
XMPP: anpan@nakanai.de
UNU Rebell-2 2kW / 2 Akkus --- Roller 1 stillgelegt nach ca. 12.500km / 2 Jahren --- Roller 2: >3000km (Akkus aus Roller 1)
LiPo ist keine Zellchemie und sagt fast nichts über die tatsächlichen Eigenschaften der Zelle aus.
UNU Rebell-2 2kW / 2 Akkus --- Roller 1 stillgelegt nach ca. 12.500km / 2 Jahren --- Roller 2: >3000km (Akkus aus Roller 1)
LiPo ist keine Zellchemie und sagt fast nichts über die tatsächlichen Eigenschaften der Zelle aus.
-
klengefeld
Re: Die qual der wahl
Hallo Clari, Dirk und die Anderen die hier diskutiert bzw. geantwortet haben,
hier Klaus aus Frankfurt bzw. Tunis in Tunesien, wo ich jetzt hauptsächlich arbeite. Ich hätte dieselbe Frage wie Clari gestellt, hab aber noch nicht rausgekriegt, wie ich so ein Forum als Verteiler in das Feld hier bekomme, wo man die Adressaten angibt. Deshalb nutze / "missbrauche" ich hier Claris Anfrage um meine Frage zu stellen, die nämlich sehr ähnlich ist. Ich fahre hier täglich ca. 15 Minuten oder 10 km zur Arbeit und würde dafür gerne einen Elektroroller haben. Denn es gibt hier schon genügend stinkende und krachmachende Autos und wir haben auch in Frankfurt kein Auto mehr seit 3 Jahren (machen Stadtmobil carsharing) Werde mir deshalb mal die Angebot von unu und emco anschauen. Gibt es auch Roller die schneller sind - habe von bis zu 80 kmh gehört, welche sind das und was kosten die?
Liebe Grüsse aus Tunis, Klaus
hier Klaus aus Frankfurt bzw. Tunis in Tunesien, wo ich jetzt hauptsächlich arbeite. Ich hätte dieselbe Frage wie Clari gestellt, hab aber noch nicht rausgekriegt, wie ich so ein Forum als Verteiler in das Feld hier bekomme, wo man die Adressaten angibt. Deshalb nutze / "missbrauche" ich hier Claris Anfrage um meine Frage zu stellen, die nämlich sehr ähnlich ist. Ich fahre hier täglich ca. 15 Minuten oder 10 km zur Arbeit und würde dafür gerne einen Elektroroller haben. Denn es gibt hier schon genügend stinkende und krachmachende Autos und wir haben auch in Frankfurt kein Auto mehr seit 3 Jahren (machen Stadtmobil carsharing) Werde mir deshalb mal die Angebot von unu und emco anschauen. Gibt es auch Roller die schneller sind - habe von bis zu 80 kmh gehört, welche sind das und was kosten die?
Liebe Grüsse aus Tunis, Klaus
- dirk74
- Beiträge: 1758
- Registriert: So 10. Apr 2011, 13:55
- Roller: Trinity Uranus
- PLZ: 65
- Wohnort: bei Frankfurt
- Kontaktdaten:
Re: Die qual der wahl
Hallo,
Du kannst Dir ja mal die Produkte von Trinity anschauen:
http://trinity-electric-vehicles.de/shop/
Vielleicht ist das etwas für Dich.
Gruß
Dirk
Du kannst Dir ja mal die Produkte von Trinity anschauen:
http://trinity-electric-vehicles.de/shop/
Vielleicht ist das etwas für Dich.
Gruß
Dirk
Trinity Uranus L2 - 3 kW - >73.000 km
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Yandex [Bot] und 27 Gäste