Hi 2Alf20658
Ich hab das Quietschproblem heute vollständig gelöst. Habe alles demontiert Vorderradaufhängung , Hinterradaufhängung, Stossdämpfer, sowie die Befestigung des Hinteren Teils.
Dabei stellte ich fest das bei der Aufhängung des hinteren Trägers wo der Motor und das Rad dran sind , gar nichts gefettet war. Metall auf Metall
Und das auch weder in den Laufbuchsen der Räder sowie der Dämpfer gar keine Schmierung vorhanden war
Nun hab ich alles nach deiner Anleitung durchgeführt.
Hatte nur so meine Probleme wegen den Dichtungen die du da verwendest , diese fand ich in keinem Baumarkt. Genau so wie die M10 Maschinenschrauben mit 20mm Schaft.
Es gab nur M10 Schrauben mit Gewinde.
Wie lange waren denn die Schrauben welche du verwendet hast?
Für die Dichtungen nahm ich Dichtungsringe aus dem Sanitärbereich.(Schwarze kleine Ringe ähnl. wie O Ringe)
Und Hochtemperaturfett gab es nicht , da nahm ich Kugellagerfett.
Damit hab ich dann alles Ordentlich eingeschmiert.
Jetzt Quietscht nix mehr..
Mir fiel nur aus dass die vom Hersteller verwendeten Schrauben oben und unten an den hinteren Dämpfern unterschiedlich lang sind..?? Hä... dachte ich..
Jetzt hab ich nur noch das Problem dass der Bremssattel beim fahren vorne Schlackergeräusche macht. Dass heisst er bewegt sich immer hin und her...
Die Bremscheibe hab ich auch schon gecheckt , sie ist weder verzogen noch krumm..
Was kann ich da jetzt tun?
Danke