Zero Motorcycles wird niederländisch (europäisch)

Benutzeravatar
Alfons Heck
Beiträge: 1793
Registriert: Sa 28. Jan 2012, 21:24
Roller: Naxeon I AM pro + Elmoto Loop + My Esel E-Tour Komfort
PLZ: 60385
Wohnort: Frankfurt am Main - OT Bornheim
Kontaktdaten:

Re: Zero Motorcycles wird niederländisch (europäisch)

Beitrag von Alfons Heck »

Ich denke auch die haben eher die Befürchtung das in ihrem Land etwas schief läuft und sie einen Fuß in wirtschaftlich sichere Gefilde setzen wollen.


Gruß
Alfons.
Naxeon I AM pro --- Elmoto Loop --- My Esel E-Tour Komfort --- seit 2015: Zoe + Kangoo HECKelektro-Shop.de

...Dosenbier und Kaviar...

Benutzeravatar
rainer*
Beiträge: 2032
Registriert: So 19. Sep 2021, 19:06
Roller: Supersoco TC Max
PLZ: 06108
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

Re: Zero Motorcycles wird niederländisch (europäisch)

Beitrag von rainer* »

Die Steigerung mag immens sein, aber Zero liefert bei insgesamt 125.000 neuen Leichtkraftzweirädern grade mal 249 Stück aus. Marktmacht sieht anders aus, auch wenn Zero bei den elektrischen dominant ist.
Aber schön, wenn so ein Umzug stattfindet.
Tesla in Brandenburg hat dank MAGA ja jetzt auch einiges mehr zu tun und muss für Kanada produzieren, da aus den USA zu exportierende Fahrzeuge dank Komponenten-Einfuhrzölle zu teuer für den Export sind. :lol:

STW
Beiträge: 8415
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Zero Motorcycles wird niederländisch (europäisch)

Beitrag von STW »

"Geld kann rechnen", und so ein Umzug erfolgt nicht aus Nächstenliebe oder als "Dankeschön, ihr tollen Europäer".
Der sagt noch nicht einmal aus, wo künftig produziert wird, wo auf der Welt der Support tatsächlich sitzt, gleiches gilt für die Entwicklungsabteilung - und so steht es ja auch im Artikel: Raider heißt jetzt Twix, sonst ändert sich nix.

Die Standortwahl sagt aber eine Menge aus über Steuergesetzgebung, Zoll, erwartete Standortstabilität gegen politische Einflüsse, und die firmeneigene Beurteilung der Qualität und Effizienz der bisherigen Außenstelle, die dadurch auch unter eine "engere Führung" gerät (gut, das kann man so oder so interpretieren).
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Benutzeravatar
flowerpower
Beiträge: 270
Registriert: Di 6. Jun 2023, 10:04
PLZ: 33649
Kontaktdaten:

Re: Zero Motorcycles wird niederländisch (europäisch)

Beitrag von flowerpower »

Ich hatte mal engeren Kontakt zu einem holländischen Mitarbeiter der ziemlich unschöne Dinge über die US Teppichetage erzählt hat. Es ging wohl um spontane Entlassungen, also ganz im Stil vom American Life. Da müssen sie nun umdenken, sowas funktioniert hier nicht mehr

Der EU Support saß ja schon immer in Holland. Wo die Rechner der Entwickler stehen ist letztendlich auch egal.
Die neue Produktionsstätte wird mit Sicherheit unter einer Autostunde von Amsterdam entfernt sein.
🏍 ⎓
Zero FXE 23 (for Sale) hier im Biete
E-Mobilität macht einsam, zumindest beim Ampelstart

STF2023
Beiträge: 83
Registriert: Mi 23. Okt 2024, 19:15
Roller: ZERO SR/F
PLZ: 896

Re: Zero Motorcycles wird niederländisch (europäisch)

Beitrag von STF2023 »

Man kann sich bewerben 😉
Mal sehen, ob die Firma einen derartigen Wechsel beim Personal übersteht.
Dateianhänge
IMG_0295.jpeg
IMG_0296.jpeg
ZERO SR/F (2023 ChargeTANK, LED)
BMW K1200R (2008)
Moto Guzzi LeMans 3 (1982, erste Hand)

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19413
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Zero Motorcycles wird niederländisch (europäisch)

Beitrag von MEroller »

Ich kann die Kalifornischen Manager schon verstehen, dass sie nicht nach Noord Scharwoude / NL umziehen wollten...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

STW
Beiträge: 8415
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Zero Motorcycles wird niederländisch (europäisch)

Beitrag von STW »

Da werden auch neue Stellen dabei sein, die der Standort Europa erfordert. Der "Global Trade Compliance Specialist" ist eine typische europäische Gutmenschenerfindung, hier müssen mittlerweile Lieferketten ohne Ende nachgewiesen werden. Amerikaner dürften weniger Probleme mit Kinderarbeit in der 3. Welt haben.
Auch die QS-Menschen sollen sicherstellen, dass europäische Normen eingehalten werden und die Erwartungshaltung europäischer Kunden an der Produktqualität getroffen wird. Die IT-Spezialisten werden nun weniger eine firmeneigene IT aufbauen als zu schauen, welche Standardsoftware man benötigt (Lohnabrechnungssysteme, Logistik-SW), um gesetzeskonform den Laden betreiben zu können.
Das sind nun alles typische Positionen in der Firma, die man meint für den europäischen Markt zu brauchen. Der Ingenieur als Entwickler wird für die USA gesucht, auch das Akkuthema ist ein amerikanisches Thema. Die R&D - Abteilung scheint also eher in den USA zu verbleiben. Auch das Thema IT ist eigentlich fürs Outsourcing prädestiniert.

Von daher sehe ich da nicht so sehr Personalwechsel, sondern Personalergänzungen, die für eine verstärkte Präsenz am hiesigen Markt benötigt wird, gerade in der Aufbauphase. Bei mancher Position frage ich mich, warum man die mit eigenem Personal besetzen möchte: den Welthandelsspezialisten könnte man auch durch temporären "Einkauf" von einem Beratungsunternehmen bei Bedarf anheuern.

Vielleicht hat es sich auch noch nicht herumgesprochen, dass die Hire&Fire - Lösung bei uns nicht greift. Einige der gesuchten Spezialisten mögen für einen Zeitraum bis längstens 2 Jahre nahezu vollzeit benötigt werden, und dann bleiben die als Ballast am Bein der Firma kleben.
Nun gut, es gibt 50 frische Mio, die wollen ja auch untergebracht werden. :D
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Benutzeravatar
flowerpower
Beiträge: 270
Registriert: Di 6. Jun 2023, 10:04
PLZ: 33649
Kontaktdaten:

Re: Zero Motorcycles wird niederländisch (europäisch)

Beitrag von flowerpower »

Wenn ich das richtig lese, werden 20 Sesselpfu.. meinte Bürojobs vergeben und genau ein Mechaniker gesucht
na, Prost Mahlzeit :lol:
🏍 ⎓
Zero FXE 23 (for Sale) hier im Biete
E-Mobilität macht einsam, zumindest beim Ampelstart

julianwki
Beiträge: 59
Registriert: Do 7. Aug 2025, 09:41
Roller: (demnächst) Zero DSR MY2024
PLZ: 21337
Wohnort: Lüneburg
Tätigkeit: Software-Engineer
Kontaktdaten:

Re: Zero Motorcycles wird niederländisch (europäisch)

Beitrag von julianwki »

Ich finde es interessant dass der "Global Senior Software Developer" im Bereich Marketing gesucht wird. Vom Anforderungsprofil klingt das aber verdammt nach Webapp, daher wohl nicht unpassend.

dominik
Beiträge: 2956
Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
PLZ: 79
Tätigkeit: Elektromeister
Kontaktdaten:

Re: Zero Motorcycles wird niederländisch (europäisch)

Beitrag von dominik »

flowerpower hat geschrieben:
Mi 8. Okt 2025, 16:16
....genau ein Mechaniker gesucht
Macht ja keinen Sinn 20 Stellenauschreibungen für Mechaniker zu machen. Man kann ja auch mit einer Ausschreibung nachher 10 Mechaniker einstellen ;)
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW

41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar

Antworten

Zurück zu „Zero“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ernstg und 17 Gäste