NIU MQi GT Sport 45km/h Fehler 154/134 Akku tiefenentladen
-
- Beiträge: 61
- Registriert: Mo 21. Mär 2022, 09:52
- Roller: NIU MQI GT 45
- PLZ: 52064
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
NIU MQi GT Sport 45km/h Fehler 154/134 Akku tiefenentladen
Hi Ihr
Nach meinem Urlaub bekomme ich bei meinem NIU MQI GT Roller den Fehlercode 154 oder 134 wenn ich die Akkus an den Kabeln tausche. Es lädt nur noch eins der zwei Akkus. Vermutlich ist das Akku tiefenentladen und damit hat das BMS abgeschaltet? Welche Möglichkeiten habe ich das selbst wieder in den Griff zu bekommen?
Das tiefenentladende Akku direkt am Ladegerät lädt auch nicht, vermutlich macht das BMS dicht?
Lieben Dank euch
Fabian
Nach meinem Urlaub bekomme ich bei meinem NIU MQI GT Roller den Fehlercode 154 oder 134 wenn ich die Akkus an den Kabeln tausche. Es lädt nur noch eins der zwei Akkus. Vermutlich ist das Akku tiefenentladen und damit hat das BMS abgeschaltet? Welche Möglichkeiten habe ich das selbst wieder in den Griff zu bekommen?
Das tiefenentladende Akku direkt am Ladegerät lädt auch nicht, vermutlich macht das BMS dicht?
Lieben Dank euch
Fabian
-
- Beiträge: 61
- Registriert: Mo 21. Mär 2022, 09:52
- Roller: NIU MQI GT 45
- PLZ: 52064
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Re: NIU MQi GT Sport 45km/h Fehler 154/134 Akku tiefenentladen
Ich hab verschiedene Tipps gelesen...
- Den Akku mal nen Tag aufwärmen und dann einzeln 12-24h ans Ladegerät hängen...
- Den Akku ans Netzteil anschließen und dann den Stecker rein, dabei 5s die Akku-Anzeige am Akku drücken, das ganze ggf. 5x wiederholen.
- Ein Laborladegerät kaufen (60V,5A) und mit geringen Stromstärken (mit 1.0 Ampere max. starten) und dann mit dem Standard-Ladegerät weiterladen...
Welchen Tipp würdet ihr umsetzen? Als ich den Roller heute nach dem Urlaub einschaltete, zeigte er noch 22% an... das war dann wohl der Akku der noch läuft.. Der andere Akku zeigt bei Batterieanzeige nur noch 1 blinkendes Lämpchen wenn ich drücke...
Freue mich über Input
- Den Akku mal nen Tag aufwärmen und dann einzeln 12-24h ans Ladegerät hängen...
- Den Akku ans Netzteil anschließen und dann den Stecker rein, dabei 5s die Akku-Anzeige am Akku drücken, das ganze ggf. 5x wiederholen.
- Ein Laborladegerät kaufen (60V,5A) und mit geringen Stromstärken (mit 1.0 Ampere max. starten) und dann mit dem Standard-Ladegerät weiterladen...
Welchen Tipp würdet ihr umsetzen? Als ich den Roller heute nach dem Urlaub einschaltete, zeigte er noch 22% an... das war dann wohl der Akku der noch läuft.. Der andere Akku zeigt bei Batterieanzeige nur noch 1 blinkendes Lämpchen wenn ich drücke...
Freue mich über Input
-
- Beiträge: 61
- Registriert: Mo 21. Mär 2022, 09:52
- Roller: NIU MQI GT 45
- PLZ: 52064
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Re: NIU MQi GT Sport 45km/h Fehler 154/134 Akku tiefenentladen
Ich habe beide Batterien durchgemessen und die gesunde zeigt 51.6V an während ich an den Polen des defekten Akkus aber nur 46.9 Volt messe...
Trotzdem blinkt nur ein licht wenn ich den Ladezustand prüfe und das Ladegerät am Akku blinkt Rot und lädt nicht..
Trotzdem blinkt nur ein licht wenn ich den Ladezustand prüfe und das Ladegerät am Akku blinkt Rot und lädt nicht..
- ducatodriver
- Händler
- Beiträge: 1130
- Registriert: Di 26. Dez 2017, 10:31
- Roller: Super Soco TC, Super Soco CUx, Silence S01,
- PLZ: 44892
- Wohnort: Bochum
- Tätigkeit: 30 Jahre Tätig, im Bereich Instandsetzung von Elektrisch betriebenen Fahrzeugen.
- Kontaktdaten:
Re: NIU MQi GT Sport 45km/h Fehler 154/134 Akku tiefenentladen
Zumindest ist das BMS noch online, und hat nicht abgeschaltet. Du kannst noch eins versuchen, Ladegerät und Stecker Akku gleichzeitig einstecken.AdvancedF hat geschrieben: ↑Di 30. Sep 2025, 10:51Ich habe beide Batterien durchgemessen und die gesunde zeigt 51.6V an während ich an den Polen des defekten Akkus aber nur 46.9 Volt messe...
Trotzdem blinkt nur ein licht wenn ich den Ladezustand prüfe und das Ladegerät am Akku blinkt Rot und lädt nicht..
Gruß Frank
Vertragshändler für NIU, Horwin, Super Soco /Vmoto, Ovaobike, RGNT, TINBOT, TRITTBRETT, STREETBOOSTER
-
- Beiträge: 61
- Registriert: Mo 21. Mär 2022, 09:52
- Roller: NIU MQI GT 45
- PLZ: 52064
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Re: NIU MQi GT Sport 45km/h Fehler 154/134 Akku tiefenentladen
Das habe ich leider schon mehrfach erfolglos versucht. Ich lass das Akku einfach mal 24h am Ladegerät hängen, und dann teste ich nochmal das einstecken ausstecken, und danach klemm ich nen Laborladegerät an...ducatodriver hat geschrieben: ↑Di 30. Sep 2025, 11:29Zumindest ist das BMS noch online, und hat nicht abgeschaltet. Du kannst noch eins versuchen, Ladegerät und Stecker Akku gleichzeitig einstecken.AdvancedF hat geschrieben: ↑Di 30. Sep 2025, 10:51Ich habe beide Batterien durchgemessen und die gesunde zeigt 51.6V an während ich an den Polen des defekten Akkus aber nur 46.9 Volt messe...
Trotzdem blinkt nur ein licht wenn ich den Ladezustand prüfe und das Ladegerät am Akku blinkt Rot und lädt nicht..
Gruß Frank
-
- Beiträge: 61
- Registriert: Mo 21. Mär 2022, 09:52
- Roller: NIU MQI GT 45
- PLZ: 52064
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Re: NIU MQi GT Sport 45km/h Fehler 154/134 Akku tiefenentladen
Das Laborladegerät lädt es mit 50V/0.8A langsam auf, von 46.96 in ~1h auf 47.40V, jedoch nimmt das Ladegerät das Akku danach trotzdem nicht an.
Ich weiß nicht ob es noch helfen würde über nen bestimmten V Wert zu laden, jedoch macht das BMS vermutlich wegen einzelnen Zellen trotzdem dicht o.ä.
So langsam glaub ich bin ich mit den eigenen Mitteln am Ende und muss zum Experten.
Rollerrevolution hat mich heute angerufen, das Rollermodell wird nicht mehr gebaut, die Akkus haben bei super vielen Kunden zu Problemen geführt und eine neue Akkugeneration (wo man beide tauschen muss) kostet mich ~1400€. Das ist wirklich bitter böse, nach 8000km und NIE tiefenentladung unter 20% ...
Ich weiß nicht ob es noch helfen würde über nen bestimmten V Wert zu laden, jedoch macht das BMS vermutlich wegen einzelnen Zellen trotzdem dicht o.ä.
So langsam glaub ich bin ich mit den eigenen Mitteln am Ende und muss zum Experten.
Rollerrevolution hat mich heute angerufen, das Rollermodell wird nicht mehr gebaut, die Akkus haben bei super vielen Kunden zu Problemen geführt und eine neue Akkugeneration (wo man beide tauschen muss) kostet mich ~1400€. Das ist wirklich bitter böse, nach 8000km und NIE tiefenentladung unter 20% ...
- ducatodriver
- Händler
- Beiträge: 1130
- Registriert: Di 26. Dez 2017, 10:31
- Roller: Super Soco TC, Super Soco CUx, Silence S01,
- PLZ: 44892
- Wohnort: Bochum
- Tätigkeit: 30 Jahre Tätig, im Bereich Instandsetzung von Elektrisch betriebenen Fahrzeugen.
- Kontaktdaten:
Re: NIU MQi GT Sport 45km/h Fehler 154/134 Akku tiefenentladen
Du hast den Akku also aufgeschraubt ? wenn nicht, über die Buchse Außen kannst du nicht laden, auch nicht mit dem Labornetzteil.AdvancedF hat geschrieben: ↑Di 30. Sep 2025, 15:54Das Laborladegerät lädt es mit 50V/0.8A langsam auf, von 46.96 in ~1h auf 47.40V, jedoch nimmt das Ladegerät das Akku danach trotzdem nicht an.
Ich weiß nicht ob es noch helfen würde über nen bestimmten V Wert zu laden, jedoch macht das BMS vermutlich wegen einzelnen Zellen trotzdem dicht o.ä.
So langsam glaub ich bin ich mit den eigenen Mitteln am Ende und muss zum Experten.
Rollerrevolution hat mich heute angerufen, das Rollermodell wird nicht mehr gebaut, die Akkus haben bei super vielen Kunden zu Problemen geführt und eine neue Akkugeneration (wo man beide tauschen muss) kostet mich ~1400€. Das ist wirklich bitter böse, nach 8000km und NIE tiefenentladung unter 20% ...
Gruß Frank
Vertragshändler für NIU, Horwin, Super Soco /Vmoto, Ovaobike, RGNT, TINBOT, TRITTBRETT, STREETBOOSTER
-
- Beiträge: 61
- Registriert: Mo 21. Mär 2022, 09:52
- Roller: NIU MQI GT 45
- PLZ: 52064
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Re: NIU MQi GT Sport 45km/h Fehler 154/134 Akku tiefenentladen
Hey Frank,ducatodriver hat geschrieben: ↑Mi 1. Okt 2025, 09:00Du hast den Akku also aufgeschraubt ? wenn nicht, über die Buchse Außen kannst du nicht laden, auch nicht mit dem Labornetzteil.AdvancedF hat geschrieben: ↑Di 30. Sep 2025, 15:54Das Laborladegerät lädt es mit 50V/0.8A langsam auf, von 46.96 in ~1h auf 47.40V, jedoch nimmt das Ladegerät das Akku danach trotzdem nicht an.
Ich weiß nicht ob es noch helfen würde über nen bestimmten V Wert zu laden, jedoch macht das BMS vermutlich wegen einzelnen Zellen trotzdem dicht o.ä.
So langsam glaub ich bin ich mit den eigenen Mitteln am Ende und muss zum Experten.
Rollerrevolution hat mich heute angerufen, das Rollermodell wird nicht mehr gebaut, die Akkus haben bei super vielen Kunden zu Problemen geführt und eine neue Akkugeneration (wo man beide tauschen muss) kostet mich ~1400€. Das ist wirklich bitter böse, nach 8000km und NIE tiefenentladung unter 20% ...
Gruß Frank
Ich hab ihn bisher nicht aufgeschraubt und du hast recht, eine leichte Ladung über die Buchse Außen hat den Akku nicht "reaktiviert", heißt es lässt sich weiterhin nicht laden. Bisher habe ich vermieden das Ding zu öffnen weil ich nichts kaputt machen möchte.
Ich gehe davon aus, dass das BMS zumindest einzelne Stränge? abgeschaltet hat, sonst würde ich nicht verstehen wieso ich noch eine hohe Spannung auf der Buchse außen messen kann.
Vermutlich müsste man diesen öffnen, die einzelnen Zellstränge vermessen, tiefer entladende mit dem Labornetzteil nachladen und dann alles mit dem Ladegerät balancen - das traue ich mir persönlich aber nicht zu, der Gefahren bin ich mir auch bewusst.
Muss ich also schauen ob ich dafür einen Dienstleister finde.
- conny-r
- Beiträge: 2492
- Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
- Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
- PLZ: 36
- Kontaktdaten:
Re: NIU MQi GT Sport 45km/h Fehler 154/134 Akku tiefenentladen
Du solltest mal meinen Hinweis oben bei dem Messen beachten 

Gruß Conny
-
- Beiträge: 61
- Registriert: Mo 21. Mär 2022, 09:52
- Roller: NIU MQI GT 45
- PLZ: 52064
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], guewer, MI99, Semrush [Bot], tomi108 und 16 Gäste