Chargetank: Buchse fehlerhaft?

Antworten
masti
Beiträge: 41
Registriert: Mi 17. Sep 2025, 11:39
Roller: Zero DSR ZF 14.4
PLZ: 76
Kontaktdaten:

Chargetank: Buchse fehlerhaft?

Beitrag von masti »

Ladebuchse_01.jpg
Hi!
Heute das erste mal unterwegs gewesen und wollte danach laden. Über die Buchse am Chargetank, aber nur an 230V.
Keine Reaktion.
Laden über Onboard-Lader funktioniert.
Hab mir die Buchse genauer angesehen und bemerkt, daß einer der Kontaktstifte viel tiefer sitzt als die anderen - und zwar um mehr als 11 mm tiefer. Wenn man bissl schräg in die Buchse schaut, sieht man den gar nicht. Es ist der kleine rechts oben.
Könnte es sein, daß hier der Fehler liegt?
Ich versuche mal, ein Bild mit anzuhängen.
Und mir ist auch aufgefallen, daß die Buchse an einen Halter geschraubt ist, der ein 3D-Druck Teil ist. Gehört das so?
Bin gespannt auf Feedback...
Gruß Masti

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19380
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Chargetank: Buchse fehlerhaft?

Beitrag von MEroller »

masti hat geschrieben:
Sa 27. Sep 2025, 19:12
Hab mir die Buchse genauer angesehen und bemerkt, daß einer der Kontaktstifte viel tiefer sitzt als die anderen - und zwar um mehr als 11 mm tiefer. Wenn man bissl schräg in die Buchse schaut, sieht man den gar nicht. Es ist der kleine rechts oben.
Das gehört so, ist der Proximity pin. Beim Ausstecken, solange noch Strom fließt, wird dieser durch seine Kürze früher getrennt als die anderen Kontakte, so dass beim Kontaktverlust des kurzen Proximity Pins die Ladesäule sofort das Laden unterbricht.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
Stivikivi
Beiträge: 5245
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Chargetank: Buchse fehlerhaft?

Beitrag von Stivikivi »

Safety first.
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
BMW CE04 03/2022 [Alltagsmaschine]
Auf der Suche nach ZERO DSR(X)? [Pendlermaschine Sommer]

Bild BMW CE04

Bild Zero SR/S ZF15.6 sold

Benutzeravatar
Tommmi
Beiträge: 686
Registriert: So 10. Mai 2020, 16:37
Roller: Zero S 14.4 Charge Tank
PLZ: 27721
Kontaktdaten:

Re: Chargetank: Buchse fehlerhaft?

Beitrag von Tommmi »

Stivikivi hat geschrieben:
Sa 27. Sep 2025, 20:21
Safety first.
Bei hohem Strom unter Last trennen ist nie gesund, da macht der kürzere Pin Sinn. Ich muss manchmal abstecken und neu anstecken wenn Lader nicht anfängt. Mein Handy Halter ist auch bisschen im Weg.

masti
Beiträge: 41
Registriert: Mi 17. Sep 2025, 11:39
Roller: Zero DSR ZF 14.4
PLZ: 76
Kontaktdaten:

Re: Chargetank: Buchse fehlerhaft?

Beitrag von masti »

Braucht es ne Weile, bis der Chargetank das Laden beginnt? Länger als der Onboardlader? Der fängt ja quasi sofort nach dem Einstecken an.
Aber trotzdem mal danke für die Info über den kürzeren Pin. Natürlich macht das voll Sinn.

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19380
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Chargetank: Buchse fehlerhaft?

Beitrag von MEroller »

Ja, wenn Du Marc Engels (Marc Travels) Videos mit seiner EVE beobachtest, vergehen gern 10 bis 15s, bis sich Zero und Ladesäule einig sind und per Schütze klacken das Laden starten.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

masti
Beiträge: 41
Registriert: Mi 17. Sep 2025, 11:39
Roller: Zero DSR ZF 14.4
PLZ: 76
Kontaktdaten:

Re: Chargetank: Buchse fehlerhaft?

Beitrag von masti »

OK, dann könnte es wohl sein, daß ich nicht lange genug gewartet ab. Per Onboardlader ging's ja dann sofort los. Und es sind ja nur 230V aus ner Schuko an den Chargetank.
Ich probiere das morgen nochmal und lass das Kabel einfach mal ne Weile an der Steckdose.

Benutzeravatar
Tommmi
Beiträge: 686
Registriert: So 10. Mai 2020, 16:37
Roller: Zero S 14.4 Charge Tank
PLZ: 27721
Kontaktdaten:

Re: Chargetank: Buchse fehlerhaft?

Beitrag von Tommmi »

ich lade auch von 6-14 A an dem Powertank mit 230V, die 16A funktionieren bei mir weder an gut belegter Steckdose noch direkt am Hybrid Wechselrichter.
Bei 6A zieht er so 1400Watt. Es blinkt zuerst die grüne Lampe im alten Cockpit und nach paar Sekunden klackt das Schütz, die Lüfter des Laders fangen dann nach weiteren paar Sekunden an zu drehen.
Nachtrag, wenn ich jetzt mal darüber Nachdenke kann es sein das die Zero 16A auf eine Phase verweigert.
Nein, nochmal nachgelesen bis über 7kw einphasig an Typ 1 :lol:
Also muckt da wohl mein Ladeteil.

STF2023
Beiträge: 77
Registriert: Mi 23. Okt 2024, 19:15
Roller: ZERO SR/F
PLZ: 896

Re: Chargetank: Buchse fehlerhaft?

Beitrag von STF2023 »

Fehlt da nicht der PIN für die dritte Phase??
Bei meiner SR/F mit ChargeTANK sind alle Pins da. (Vier graue, zwei silbrige plus ein kurzer silbrig)

Ja, bei den zwei Steuerleitungen sitzt ein Pin (Proximitypin) auch viel tiefer als der andere.
ZERO SR/F (2023 ChargeTANK, LED)
BMW K1200R (2008)
Moto Guzzi LeMans 3 (1982, erste Hand)

masti
Beiträge: 41
Registriert: Mi 17. Sep 2025, 11:39
Roller: Zero DSR ZF 14.4
PLZ: 76
Kontaktdaten:

Re: Chargetank: Buchse fehlerhaft?

Beitrag von masti »

Also, das war nix. Kabel war jetzt über eine Stunde am Chargetank und 230V. Keine Reaktion. Dann wieder Standardkabel an Onboardlader: Laden geht sofort los.
Könnte natürlich auch das Kabel sein. Durchmessen?
Und ich könnte ne Ladestation für Typ 2 suchen und da mal anhängen.
Mist...
Aber wenn tatsächlich Pins fehlen? Bei mir sind ja nur die drei. Ein fetter, ein dünner und der spezielle, der tiefer sitzt.
Verstehe ich nicht ganz.
Wie läuft das denn da an ner Ladestation, wenn da volle Power geladen werden soll.
Könnte mal bitte jemand mit Chargetank ein Foto einstellen, wo man alle Pins sieht?

Antworten

Zurück zu „Zero“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste