Sammelthread NQiX 500 Erfahrungen und Fragen

Antworten
ichbinsnur
Beiträge: 130
Registriert: Fr 9. Mai 2025, 22:09
Roller: NIU NQIX 500
PLZ: 33330
Kontaktdaten:

Re: Sammelthread NQiX 500 Erfahrungen und Fragen

Beitrag von ichbinsnur »

Junidike hat geschrieben:
Sa 16. Aug 2025, 09:00
Und ja, das mit der Kriechgeschwindigkeit ist echt Kacke.
Umschalten in einen Energy-Modus ist ja ok, aber 25 ist definitiv zu langsam.
Ja, das sollte auf 45 hochgezogen werden, sonst wird man plötzlich zum lebenden Bremspoller.
Katastrophal...

Benutzeravatar
MaFu
Beiträge: 21
Registriert: Do 7. Aug 2025, 17:34
Roller: NIU NQiX 500
PLZ: 80993
Wohnort: München
Tätigkeit: Softwareentwickler
Kontaktdaten:

Re: Sammelthread NQiX 500 Erfahrungen und Fragen

Beitrag von MaFu »

Wenn schon Beschränkung fände ich am sinnvollsten:
Kein Sportmodus mehr aktivierbar und ev. noch etwas flachere Beschleunigungskurve.
Eco dann wenn nur noch 2-3%.

Und servus miteinander. Nach längerem Mitlesen hab ich mich vor kurzem hier angemeldet. Der 500er ist bestellt und ich bekomme ihn hoffentlich die nächsten Tage.
Gruß
Manfred

Benutzeravatar
KaliKiku
Beiträge: 108
Registriert: Fr 14. Mär 2025, 18:23
Roller: NIU NQiX 500
PLZ: 1
Kontaktdaten:

Re: Sammelthread NQiX 500 Erfahrungen und Fragen

Beitrag von KaliKiku »

Also ich hab jetzt mehrfach mit dem Kabel aus dem Fach heraus geladen und da keinerlei Probleme gehabt - bei mir reicht die Aussparung wie vorgesehen aus.

Bertus
Beiträge: 9
Registriert: So 27. Jul 2025, 15:48
Roller: NIU NQiX 500
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Sammelthread NQiX 500 Erfahrungen und Fragen

Beitrag von Bertus »

Hier ein Foto vom Sitzkorpus wegen der Ladakabelproblematik. (Ladekabelweg rot markiert). Der Sitz lässt sich nicht schließen, sonst wird das Ladekabel zerstört.
Beim Händler habe ich Unterschiede in der Gussform im Vergleich zum NQiX 150 festgestellt: Dieser ist anders, hat eine großzügige Aussparung im Plastik. Ist laut Händler kein Grund zum Austauschen.
Dateianhänge
Sitzkorpus.jpeg
NIU NQiX 500 mattgrau

rollingmartin
Beiträge: 153
Registriert: Do 10. Apr 2025, 16:51
Roller: Noch keinen. Kaufplanung.
PLZ: 2
Tätigkeit: Selbstständig.
Kontaktdaten:

JIPI!!!! Das erste Mal auf einem NIU NQIX500! + Beinfreiheit+ Kabeldicke

Beitrag von rollingmartin »

HUHU!!

Auch wenn es für Euch völlig belanglos ist: ICH HABE DAS ERSTE MAL AUF EINER NIU NQIX500 GESESSEN!!!!! :P :D YAYYYY! HAPPY!! Ein Nachbar war so nett und hat mich mal drauf sitzen lassen :)

Ernsthaft: Warum schreibe ich das hier?

1) Mir ging es um die "Beinfreiheit" zw. Lenker und Knien. Bin 1,90m groß und konnte erleichtert und fröhlich feststellen, dass genug Luft ist - trotz 1,90m :) Bin wohl ein Sitz-Riese. *Welch Freude!* :)

2) Ladekabelweg
Bertus hat geschrieben:
So 17. Aug 2025, 18:34
Hier ein Foto vom Sitzkorpus wegen der Ladakabelproblematik. (Ladekabelweg rot markiert). Der Sitz lässt sich nicht schließen, sonst wird das Ladekabel zerstört.
Bertus schrieb, dass das Ladekabel gequetscht wird. Das haben Herr Nachbar und ich nochmal genau gecheckt. Jein. Das Kabel wird etwas gedrück, aber nicht zerquetscht. Das hätten wohl schon Millionen von NIU 500 Fahrern gemeldet.
Aber Bertus hat recht, es ist knapp!

Herr Nachbar erwähnte aber genau in dem Zusammenhang einen tatsächlichen Mangel. Die Öffnung für das Ladekabel ist zu dünn, um das Label des Ladegeräts da durchzuführen (siehe zweites Foto, die Seite zum NIU-Ladestrecker). Ich hab ihn dann laienhaft gefragt, wozu man das bräuchte. Er: "Ich würde das Ladegerät hier zu Hause gerne extern an der Wand montieren - nicht im Stauraum. Das geht leider nicht, weil dieses Kabel zu dick ist."

Man war das spannend :))) doo dee dooo :)
Dateianhänge
Bildschirmfoto 2025-08-18 um 19.36.46.png
Bildschirmfoto 2025-08-18 um 19.37.02.png
Zuletzt geändert von rollingmartin am Di 19. Aug 2025, 14:41, insgesamt 6-mal geändert.
________________
Verbrennen ist vorbei - get over it.

Benutzeravatar
MaFu
Beiträge: 21
Registriert: Do 7. Aug 2025, 17:34
Roller: NIU NQiX 500
PLZ: 80993
Wohnort: München
Tätigkeit: Softwareentwickler
Kontaktdaten:

Re: JIPI!!!! Das erste Mal auf einem NIU NQIX500! + Kabeldicke

Beitrag von MaFu »

rollingmartin hat geschrieben:
Mo 18. Aug 2025, 19:48
1) Mir ging es um die "Beinfreiheit" zw. Lenker und Knien. Bin 1,90m groß und konnte erleichtert und fröhlich feststellen, dass genug Luft ist - trotz 1,90m :) Bin wohl ein Sitz-Riese. *Welch Freude!* :)
Bin zwar "nur" 1,86, aber bis vorletzte Woche hatte ich auch die Befürchtung dass es knapp wird. Nach einer Probefahrt beim Händler haben sich aber alle Bedenken in Luft aufgelöst. Und auch im Sportmodus ist gefühlvolles Fahren möglich. :D
Danach war ich auf jeden Fall so angetan, dass ich sofort bestellt habe.
Gruß
Manfred

Benutzeravatar
Schnabelwesen
Moderator
Beiträge: 2152
Registriert: So 14. Mär 2021, 22:18
Roller: E-Kuma Sun S / Trinity Neptun
PLZ: 2411
Wohnort: Kiel
Tätigkeit: Werkstatt für E-Roller und Artverwandte als
Kleinunternehmen tl-elekTiCK - ein Tick für Tricks
Kontaktdaten:

Re: Sammelthread NQiX 500 Erfahrungen und Fragen

Beitrag von Schnabelwesen »

Herzlichen Glückwunsch noch zur Bestellung und allzeit gute Fahrt! Es ist doch erfreulich, dass NIU wieder schöne Roller produziert!
Schöne Grüße, Bertolt
E-Kuma Sun-S 2022 - Scheibe, Topcase, Heidenau K58
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit

lightwaverider
Beiträge: 6
Registriert: Mo 9. Jun 2025, 08:55
Roller: NIU NQiX 300
PLZ: 8
Kontaktdaten:

Re: Kabeldicke

Beitrag von lightwaverider »

rollingmartin hat geschrieben:
Mo 18. Aug 2025, 19:48
2) Ladekabelweg
Bertus hat geschrieben:
So 17. Aug 2025, 18:34
Hier ein Foto vom Sitzkorpus wegen der Ladakabelproblematik. (Ladekabelweg rot markiert). Der Sitz lässt sich nicht schließen, sonst wird das Ladekabel zerstört.
Bertus schrieb, dass das Ladekabel gequetscht wird. Das haben Herr Nachbar und ich nochmal genau gecheckt. Jein. Das Kabel wird etwas gedrück, aber nicht zerquetscht. Das hätten wohl schon Millionen von NIU 500 Fahrern gemeldet.
Aber Bertus hat recht, es ist knapp!

Herr Nachbar erwähnte aber genau in dem Zusammenhang einen tatsächlichen Mangel. Die Öffnung für das Ladekabel ist zu dünn, um das Label des Ladegeräts da durchzuführen (siehe zweites Foto, die Seite zum NIU-Ladestrecker). Ich hab ihn dann laienhaft gefragt, wozu man das bräuchte. Er: "Ich würde das Ladegerät hier zu Hause gerne extern an der Wand montieren - nicht im Stauraum. Das geht leider nicht, weil dieses Kabel zu dick ist."
Danke für Deinen Bericht.
Mir scheint als gibt es verschiedenen Versionen an Sitzbänken (Kabelführungen) aber auch Ladegeräten. Kann das sein? Bei meinem 300er sieht das anders aus als auf Deinen Bildern. Mein Netzteil hat auch eine 90Grad Stecker inkl. Verriegelung. Oder sind die Roller dann doch unterschiedlicher als nur der Antrieb?

rollingmartin
Beiträge: 153
Registriert: Do 10. Apr 2025, 16:51
Roller: Noch keinen. Kaufplanung.
PLZ: 2
Tätigkeit: Selbstständig.
Kontaktdaten:

Re: Kabeldicke

Beitrag von rollingmartin »

lightwaverider hat geschrieben:
Di 19. Aug 2025, 13:43
Danke für Deinen Bericht.
Mir scheint als gibt es verschiedenen Versionen an Sitzbänken (Kabelführungen) aber auch Ladegeräten.
Das wäre spannend (und würde viele Fragen beantworten) :)
________________
Verbrennen ist vorbei - get over it.

Benutzeravatar
Timsche2210
Beiträge: 45
Registriert: Sa 21. Jun 2025, 20:43
Roller: Niu NQiX 500
PLZ: 70
Kontaktdaten:

Re: Sammelthread NQiX 500 Erfahrungen und Fragen

Beitrag von Timsche2210 »

Ist es nicht so, dass der 500er die neuen 72 A Akkus hat?
150 & 300 haben die 60 A, somit evtl auch ein anderes Ladegerät?

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: GoodLuck, Majestic-12 [Bot] und 23 Gäste