Ja, das sollte auf 45 hochgezogen werden, sonst wird man plötzlich zum lebenden Bremspoller.
Katastrophal...
Bertus schrieb, dass das Ladekabel gequetscht wird. Das haben Herr Nachbar und ich nochmal genau gecheckt. Jein. Das Kabel wird etwas gedrück, aber nicht zerquetscht. Das hätten wohl schon Millionen von NIU 500 Fahrern gemeldet.
Bin zwar "nur" 1,86, aber bis vorletzte Woche hatte ich auch die Befürchtung dass es knapp wird. Nach einer Probefahrt beim Händler haben sich aber alle Bedenken in Luft aufgelöst. Und auch im Sportmodus ist gefühlvolles Fahren möglich.rollingmartin hat geschrieben: ↑Mo 18. Aug 2025, 19:481) Mir ging es um die "Beinfreiheit" zw. Lenker und Knien. Bin 1,90m groß und konnte erleichtert und fröhlich feststellen, dass genug Luft ist - trotz 1,90mBin wohl ein Sitz-Riese. *Welch Freude!*
![]()
Danke für Deinen Bericht.rollingmartin hat geschrieben: ↑Mo 18. Aug 2025, 19:482) LadekabelwegBertus schrieb, dass das Ladekabel gequetscht wird. Das haben Herr Nachbar und ich nochmal genau gecheckt. Jein. Das Kabel wird etwas gedrück, aber nicht zerquetscht. Das hätten wohl schon Millionen von NIU 500 Fahrern gemeldet.
Aber Bertus hat recht, es ist knapp!
Herr Nachbar erwähnte aber genau in dem Zusammenhang einen tatsächlichen Mangel. Die Öffnung für das Ladekabel ist zu dünn, um das Label des Ladegeräts da durchzuführen (siehe zweites Foto, die Seite zum NIU-Ladestrecker). Ich hab ihn dann laienhaft gefragt, wozu man das bräuchte. Er: "Ich würde das Ladegerät hier zu Hause gerne extern an der Wand montieren - nicht im Stauraum. Das geht leider nicht, weil dieses Kabel zu dick ist."
Das wäre spannend (und würde viele Fragen beantworten)lightwaverider hat geschrieben: ↑Di 19. Aug 2025, 13:43Danke für Deinen Bericht.
Mir scheint als gibt es verschiedenen Versionen an Sitzbänken (Kabelführungen) aber auch Ladegeräten.
Mitglieder in diesem Forum: lightwaverider, MaFu, NiuN1S_vonEnomis, Stivikivi und 28 Gäste