tho-ges74 hat geschrieben: ↑So 30. Mär 2025, 10:35
Hallo,
ich möchte mal an den Beitrag von Jeff-Jordan anknüpfen.
Vor gut zwei Wochen ist bei meiner Odin plötzlich das Lenkkopflager gebrochen. Alles ohne jegliche Symptome wie quietschen oder schwergänging zu sein. Nach einer Linkskurve war der Lenker plötzlich fest. Kein bewegen mehr möglich. Also heftiger Sturz.
Der Anleitung von Jeff (danke dafür), um an die Lager zu gelangen, ist sehr gut. Bei der Reihenfolge kann teilweise variert werden.
Das obere Lager (sitzt oben bündig mit dem Rahmen)ließ sich problemlos entfernen. Um das untere Lager (ist ca. 1mm tiefer im Rahmen)herauszubekommen habe ich mir folgendes Werkzeug besorgt.
[url][
https://www.amazon.de/Lenkhalslagerring ... &psc=1/url]
An dem oberen Lager waren Rückstände von Fett zu erkennen, das untere Lager allerdings war komplett trocken. Da wurde wohl bei der Montage nicht sehr sorgfältig gearbeitet.
Ich hänge mal ein paar Bilder von der Demontage und dem zerstörten Lager an.
Ging mir genau so!

Langsam beschleicht mich das Gefühl, dass dieser Chinakracher niemals eine Zulassung bekommen hätte dürfen! Das sind ja jetzt nicht mehr nur kleine Schönheitsfehler! Seit ich nach dem Kauf das Hinterrad ausgebaut habe, weil man mit den originalen Reifen einfach nicht fahren kann ( das war der erste Witz, weil rechtlich höchst fragwürdig), und gesehen habe was für ein Schrott das Material und vor Allem die Verarbeitung ist, fahr ich nicht mehr mit meiner Freundin zusammen, sondern riskiere nur mein Leben damit! Bei diesem Lenkkopflager, bei dem auch das unter pforztrocken und verrostet war( es steht IMMER im trockenen und ich fahre NIE bei Regen!) hatte ich nur Glück, dass es in meiner Gasse auf dem Weg zur Arbeit kaputt ging! Es hat mich zwar fast in die Stadtmauer geknallt, aber ich war noch in Schrittgeschwindigkeit unterwegs! Auf dem Heimweg fahre ich bergab auf eine 90 Grad-Rechtskurve zu! Bei dem gleichen Verhalten, hätte ich mich mit Sicherheit überschlagen und schwer verletzt! Und nur aufs Glück möchte ich mich echt nicht verlassen müssen! Was geht als nächstes kaputt? Explodiert der Akku? Versagen die Bremsen? Oder fackel ich mein Haus beim Laden ab? Ich hab jetzt ein ganz mulmiges Gefühl mit dem Teil! Ich hab mir noch eine zweite als Ersatzteillager gebraucht gekauft! Der arme Kerl hat unmengen in Reparatur gesteckt, eines neuen Mopeds(400km auf der Uhr) das wohl nie richtig gefahren ist! Dann ist er auch noch Opfer einer“Spezialgirma für Elektromobilität“ geworden, deren Pfusch dem der Chinesen in nichts nachsteht! ZB lag der Kontroller mit den blanken Schrauben auf dem Blech der Batterie und die war noch angesteckt! Wäre an dem Blech irgendwo blankes Metall gewesen… Ich will gar nicht dran denken)Ich werde mir jedenfalls definitiv gar nichts mehr aus China kaufen, das nicht unter westlicher supervision steht! Iphone wird auch in China gebaut, aber es wird halt die Qualität überwacht! Ich bin grad ziemlich gefrustet!
Ach so-wo habt ihr die Lenkkopflager gekauft? Originale werde ich nicht nehmen! Dann komm ich wieder nur 3000 km weit


Ich bin echt geschockt, dass so eine fortschrittliche Nation, mit solchen Zielen und Ansprüchen, so ein Volk von Pfuschern ist! Richtig kriminelle Energie steckt da drin!!!
Sorry, aber das musste jetzt raus
PS: Wer aich wundert, warum der Besitzer meines Ersatzteillagers nicht die Garantie bemüht hat, dem sei gesagt dass er es bei NMD24 gekauft hat!



Das erklärt wohl alles
