Fehlerdiagnose: Gasannahme bricht weg

bob2.0
Beiträge: 310
Registriert: Di 17. Sep 2024, 14:29
Roller: e-Odin 2.0
PLZ: 116
Land: anderes Land
Kontaktdaten:

Re: Fehlerdiagnose: Gasannahme bricht weg

Beitrag von bob2.0 »

A video is attached, but download the attachment as a file and change the extension 'pdf' to 'mp4'.

As soon as it has dropped that far, it might be seen if there are magnet problems already.

Good luck if you try it!
Dateianhänge
Hub_extraction.pdf
(3.45 MiB) 20-mal heruntergeladen

Pinky
Beiträge: 285
Registriert: Mo 7. Mär 2022, 12:54
Roller: e-Odin
PLZ: 495xx
Kontaktdaten:

Re: Fehlerdiagnose: Gasannahme bricht weg

Beitrag von Pinky »

Hey bob,

thanks alot. That video is awesome.
Just ordered my extraction tool, don't have one here.

I'll let you know how it worked.

Benutzeravatar
jeff-jordan
Beiträge: 1174
Registriert: Sa 16. Mai 2020, 08:47
Roller: Classico LI & Z-Odin
PLZ: 6...
Tätigkeit: Dem Inschenjöhr is nix zu schwöhr...
Kontaktdaten:

Re: Fehlerdiagnose: Gasannahme bricht weg

Beitrag von jeff-jordan »

Any recommendation for the brand or type of sealant?
Classico Li 05/2020 11 000+ km & Z-Odin 12/2021 29 500+ km :idea:

bob2.0
Beiträge: 310
Registriert: Di 17. Sep 2024, 14:29
Roller: e-Odin 2.0
PLZ: 116
Land: anderes Land
Kontaktdaten:

Re: Fehlerdiagnose: Gasannahme bricht weg

Beitrag von bob2.0 »

jeff-jordan hat geschrieben:
Mo 16. Jun 2025, 23:13
Any recommendation for the brand or type of sealant?
I think any sealant will do the sealing OK, when you clamp it down it's just a tiny gap to fill and the surfaces are quite flat. There is a groove in the lid for the sealant to key into.

But you might like to find a gasket that is easy to remove. I used cheap sealant and it was horrible to remove. I mean, I guess that was doing a great job if you only did it the once, and sealed perfectly. But if you have to take it off again it is a chore. Worst and most time consuming part of the job, in fact.

The original was just this narrow bead of blue plastic seal and it peeled off easily.

I'll do a thread on its own to cover some of this. The Op needs to fix his bike first!

bob2.0
Beiträge: 310
Registriert: Di 17. Sep 2024, 14:29
Roller: e-Odin 2.0
PLZ: 116
Land: anderes Land
Kontaktdaten:

Re: Fehlerdiagnose: Gasannahme bricht weg

Beitrag von bob2.0 »

Pinky hat geschrieben:
So 15. Jun 2025, 20:20
Ich habe mittlerweile das Hinterrad ausgebaut und bin gerade dabei es zu zerlegen. Hallsensoren sind ebenfalls bestellt, mal sehen wie weit ich hier komme.
Um dies zu diagnostizieren (bei ausgebautem Motor ist dies nicht möglich), montieren Sie das Rad bitte so an der Schwinge, dass Sie es von Hand drehen können (lassen Sie das Kabel heraus und befestigen Sie die Bremse nicht wieder) und drehen Sie dann das Rad. Dreht es sich oder bleibt es hängen?

Pinky
Beiträge: 285
Registriert: Mo 7. Mär 2022, 12:54
Roller: e-Odin
PLZ: 495xx
Kontaktdaten:

Re: Fehlerdiagnose: Gasannahme bricht weg

Beitrag von Pinky »

So, der Trick von bob hat wunderbar funktioniert. Hab den Motor geknackt wie eine Kokosnuss. Das Video beschreibt den Vorgang sehr gut. Ich habe dazu dieses Werkzeug genutzt:
https://www.amazon.de/dp/B01AGKYUH2?ref ... asin_title
In der Variante 40-210mm. Das hat zwar funktioniert, ich musste aber etwas basteln. Die nochmal längere Variante ist da bestimmt einfacher, mit den kürzeren hat man keine Chance. Man muss unter die Felge greifen um Druck aufzubauen. Die Bremsscheibe habe ich beim zerlegen des Motors mit abmontiert, da hätte man im Grunde auch ansetzen können - das empfiehlt sich aber aus offensichtlichen Gründen nicht. Es sei denn, man hat sowieso vor sie zu wechseln.

Das Innenleben vom Motor sieht bei mir recht sauber und aufgeräumt aus. Keinerlei Rost oder ähnliches. Die Hall-Sensoren sind noch nicht angekommen, also liegt bislang alles erstmal hier rum. Um den "freilauf" des Motors zu Kontrollieren habe ich bislang noch keine Zeit gefunden, da schon alles demontiert war. Ich wechsele jetzt zunächst die Hall-Sensoren und sollte das nicht die Ursache gewesen sein, müssen wir weitersuchen.

Ich erstelle bei Gelegenheit ebenfalls nochmal ein paar Fotos mit Detailaufnahmen, damit wir hier noch etwas mehr Material zusammenbekommen. Wer Wünsche hat - ich habe den Motor gerade offen.

bob2.0
Beiträge: 310
Registriert: Di 17. Sep 2024, 14:29
Roller: e-Odin 2.0
PLZ: 116
Land: anderes Land
Kontaktdaten:

Re: Fehlerdiagnose: Gasannahme bricht weg

Beitrag von bob2.0 »

Pinky hat geschrieben:
Do 19. Jun 2025, 21:56
So, der Trick von bob hat wunderbar funktioniert. Hab den Motor geknackt wie eine Kokosnuss. Das Video beschreibt den Vorgang sehr gut. Ich habe dazu dieses Werkzeug genutzt:
https://www.amazon.de/dp/B01AGKYUH2?ref ... asin_title
In der Variante 40-210mm. Das hat zwar funktioniert, ich musste aber etwas basteln. Die nochmal längere Variante ist da bestimmt einfacher, mit den kürzeren hat man keine Chance. Man muss unter die Felge greifen um Druck aufzubauen. Die Bremsscheibe habe ich beim zerlegen des Motors mit abmontiert, da hätte man im Grunde auch ansetzen können - das empfiehlt sich aber aus offensichtlichen Gründen nicht. Es sei denn, man hat sowieso vor sie zu wechseln.

Das Innenleben vom Motor sieht bei mir recht sauber und aufgeräumt aus. Keinerlei Rost oder ähnliches. Die Hall-Sensoren sind noch nicht angekommen, also liegt bislang alles erstmal hier rum. Um den "freilauf" des Motors zu Kontrollieren habe ich bislang noch keine Zeit gefunden, da schon alles demontiert war. Ich wechsele jetzt zunächst die Hall-Sensoren und sollte das nicht die Ursache gewesen sein, müssen wir weitersuchen.

Ich erstelle bei Gelegenheit ebenfalls nochmal ein paar Fotos mit Detailaufnahmen, damit wir hier noch etwas mehr Material zusammenbekommen. Wer Wünsche hat - ich habe den Motor gerade offen.
Are there any marks on the magnets?

In particular, triangle shapes at the edges?

If you can find a small, moderately weak, magnet, hold it in your fist, tight, and bring it up to each magnet. See if you can feel if any are the wrong polarisation (they should go one way, then the other, each magnet along), or weak. You can feel it quite easily, with a small magnet gripped in the hand.

If you suspect any, hold the magnet one way, then the other. If it attracts both ways, the motor magnet is not a magnet any more.
Zuletzt geändert von bob2.0 am Do 19. Jun 2025, 22:21, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
jeff-jordan
Beiträge: 1174
Registriert: Sa 16. Mai 2020, 08:47
Roller: Classico LI & Z-Odin
PLZ: 6...
Tätigkeit: Dem Inschenjöhr is nix zu schwöhr...
Kontaktdaten:

Re: Fehlerdiagnose: Gasannahme bricht weg

Beitrag von jeff-jordan »

Pinky hat geschrieben:
Do 19. Jun 2025, 21:56
.... Die Hall-Sensoren sind noch nicht angekommen, also liegt bislang alles erstmal hier rum. Um den "freilauf" des Motors zu Kontrollieren habe ich bislang noch keine Zeit gefunden, da schon alles demontiert war. Ich wechsele jetzt zunächst die Hall-Sensoren und sollte das nicht die Ursache gewesen sein, müssen wir weitersuchen. ...
Bevor Du die Hall-Sensoren wechselst, messe mal die Kabel durch (ggf. auch dabei die Strippen mal ein wenig biegen)! Dein Multimeter müsste ja wieder da sein :roll: .
Nicht, dass da irgendwo ein Kabelbruch vorliegt und Du nach dem Sensor-Wechsel das gleiche Ergebnis hast.
Classico Li 05/2020 11 000+ km & Z-Odin 12/2021 29 500+ km :idea:

bob2.0
Beiträge: 310
Registriert: Di 17. Sep 2024, 14:29
Roller: e-Odin 2.0
PLZ: 116
Land: anderes Land
Kontaktdaten:

Re: Fehlerdiagnose: Gasannahme bricht weg

Beitrag von bob2.0 »

We've waited long enough for photos of the insides of the motor!

Photos, or it didn't happen!!

Pinky
Beiträge: 285
Registriert: Mo 7. Mär 2022, 12:54
Roller: e-Odin
PLZ: 495xx
Kontaktdaten:

Re: Fehlerdiagnose: Gasannahme bricht weg

Beitrag von Pinky »

Didn't happen (yet)

Little busy here atm. I am targeting the weekend. Hall sensors arrived only a few days ago.

Antworten

Zurück zu „Dayi Motors“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste