Video hab ich wohl übersehen?
Aber der Schutzblechträger (oder wie man das Teil nennen will) ist bei mir auch bombenfest.
Was rappelt denn bei dir?
Die Plastikverkleidung oder wirklich der Metallträger?
Video hab ich wohl übersehen?
Scheinbar bist du eine Person die anderen Menschen ihre Wahrnehmung absprechen kann. Sehr interessant. Vielleicht hast du es auch nicht verstanden was ich mitteilen wollte. Es ging mir um die Art und Weise der Leistungsabgabe. Ich hatte mit den zwei oberen Stufen echt Probleme im Stadtverkehr dem Vordermann nicht in den Hintern zu fahren. Beim Racemodus kann ich mir das auch vorstellen, der dritte Modus war auch zu ruppig. Ich kenne genug EUV, da ist kein Auto so gefahren.kabee hat geschrieben: ↑So 1. Jun 2025, 23:07Also, erst schreit jeder, dass mit Elektro doch auch bei verhältnismäßig kleiner Nennleistung ordentlich was abgehen muss. Jetzt kommt ein Hersteller und macht was draus, ist auch nicht recht. Ja natürlich geht ein Verbrenner nicht ansatzweise so ans Gas, weil da erstmal eine träge Variomatik oder eine Kupplungshand einen Kraftschluss herstellen muss.TLandi hat geschrieben: ↑So 1. Jun 2025, 16:52Ich fahre seit x Jahren, mit Zweizylindern und ruppigem Eintopf akuell. Der geht aber nicht im Ansatz so ans Gas. Das ist was für die Rennstrecke und nicht als Sportgang zu bezeichnen. Wenn die letzte Fahrstufe so abgehen würde könnte ich es nachvollziehen.
Und möglicherweise siehst du das ganz richtig: Der "Race"-Modus ist was für die Rennstrecke. Bei einem Supersportwagen solltest du davon auch die Finger lassen und volle Möhre einen Ampelstart hinlegen, wenn du nicht weißt, was du da tust. Im Master-Mode kannst du dir die Gasgriffkennlinie selbst programmieren in der App. Das braucht ein paar Versuche - ich würde da konservativ anfangen - und etwas Geduld für das eigene, optimale Ergebnis. Im Sportmodus kann man auch in der Stadt sanft fahren, das braucht allerdings etwas Übung. Ich nutze den Dynamikmodus dafür und schalte hoch, während ich fahre. Das sind alles Möglichkeiten, das soll und darf jeder selber machen. Ich gebe für die Probefahrten immer Empfehlungen ab an meine Kunden, selbst bei den 45er-Fahrern mit viel Erfahrung. Ich hab selbst mal mit Elektro angefangen und weiß, dass das anfangs ungewohnt ist. Dass ein Journalist sein eigenes Unvermögen so zur Schau stellt, finde ich etwas peinlich.
Man stelle sich vor, Herr Malmedie setzt einen 1000ps-Elektro-SUV im Sportmodus in den Graben und macht dafür im Test den Hersteller verantwortlich. Könnte ich verstehen, wenn er keine vernünftige Einweisung bekommen hat. Wie das hier der fall war, weiß ich nicht und das wird sicherlich seitens NIU zu hinterfragen sein.
Wie schnell kann man den in dem DynamicModus fahren? Den fand ich okay vom fahren her.ichbinsnur hat geschrieben: ↑So 1. Jun 2025, 14:19Waum muss man das denn eigentlich unbedingt?Innerorts konnte man die zwei schnellen Modi nicht fahren
Der Dynamic Modus reicht doch im Stadtverkehr völlig...
Und für Regen gibts sogar eine extra Fahrstufe und TCS.
Hab geguckt, sind keine Muttern drauf Original.ichbinsnur hat geschrieben: ↑Di 3. Jun 2025, 13:54Ob da von innen ne Kontermutter drauf sitzt müsste ich erst gucken.
Nö, ich spreche dir deine Wahrnehmung nicht ab und auch dem Journalisten nicht. Es ist deine Wahrnehmung. Vielleicht ist das ein Kommunikationsproblem, wenn du die oberen beiden Modi als zu ruppig bezeichnest. Für dich mag das zutreffen, für andere nicht.TLandi hat geschrieben: ↑Di 3. Jun 2025, 17:04Scheinbar bist du eine Person die anderen Menschen ihre Wahrnehmung absprechen kann. Sehr interessant. Vielleicht hast du es auch nicht verstanden was ich mitteilen wollte. Es ging mir um die Art und Weise der Leistungsabgabe. Ich hatte mit den zwei oberen Stufen echt Probleme im Stadtverkehr dem Vordermann nicht in den Hintern zu fahren. Beim Racemodus kann ich mir das auch vorstellen, der dritte Modus war auch zu ruppig. Ich kenne genug EUV, da ist kein Auto so gefahren.
Ich kann es nicht recht nachvollziehen, was du beschreibst. Möglicherweise liegt das an der Erwartungshaltung von der Funktionsweise eines Gasgriffs eines Verbrennerrollers mit Variomatik. Für umso wichtiger halte ich die Einweisung.TLandi hat geschrieben: ↑Di 3. Jun 2025, 17:04Seltsam war, dass de Beschleunigung bei dem Roller nicht mal nach 1/1,5 cm dreh am Griff kam, sondern mit einmal abrupt nachdem ich das Gas weiter gedreht hatte, wie bei einer schlechten RC- Autosteuerung.
Vielleicht liegt es ja daran, das die Kennlinie in den Fahrmodi zu progressiv war. Bei einer Probefahrt lädt man sich ja nicht die App runter. Ich wäre davon ausgegangen, dass ein guter Händler das Gerät nutzbar zur Verfügung stellt. In dem Fall wars halt nicht so. Werde mir die Waffe, jedoch trotzdem zulegen![]()
Mitglieder in diesem Forum: Bergziege, Timsche2210 und 390 Gäste