Sammelthread NQiX 500 Erfahrungen und Fragen

Antworten
TLandi
Beiträge: 32
Registriert: So 1. Jun 2025, 11:58
Roller: Opfer eines E-MTB Diebstahls
PLZ: 6
Kontaktdaten:

Re: Sammelthread NQiX 500 Erfahrungen und Fragen

Beitrag von TLandi »

rollingmartin hat geschrieben:
Di 20. Mai 2025, 17:38
MI99 hat geschrieben:
Di 20. Mai 2025, 17:16
Wen's interessiert: Computer Bild hat den NQIX 500 gefahren und regt sich über die Gasannahme auf: https://www.computerbild.de/artikel/cb- ... 91497.html
Typisch BILD: 200.000 Dinge super, irgendein Pipifax zum kritisieren (was wahrscheinlich sogar auf Fehlbedienung zurück zu führen ist) und die Headline gleich "...Der regt mich so auf!" pah!
Moin,

bin auf der Suche nach einem Autoersatz auch den NQIX 500 gefahren und habe genau die gleiche Erfahrung gemacht.

Innerorts konnte man die zwei schnellen Modi nicht fahren. Es war regelrecht digitales Gas wie ich es von vielen 20 km/h Leihrollern kenne. An oder aus. Ein Pipifax war das nicht. Ohne TCS wäre dieser Roller bei nasser Straße unfahrbar. Unabhängig davon fand ich die Beschleunigung beeindruckend. Ich dentiere aktuell zw. dem FQI und dem NQIX 500.

Nicht immer gleich anfangen in übliche Abwehr überzugehen. Der Bericht war sehr sachlich und nicht reißerisch BILD-Like.

Grüße von Andreas

rollingmartin
Beiträge: 120
Registriert: Do 10. Apr 2025, 16:51
Roller: Noch keinen. Kaufplanung.
PLZ: 2
Tätigkeit: Selbstständig.
Kontaktdaten:

Re: Sammelthread NQiX 500 Erfahrungen und Fragen

Beitrag von rollingmartin »

TLandi hat geschrieben:
So 1. Jun 2025, 12:36
Nicht immer gleich anfangen in übliche Abwehr überzugehen. Der Bericht war sehr sachlich und nicht reißerisch BILD-Like.
Ich kritisiere die Headline! ...die wie so oft einen völlig falschen Eindruck vermittelt.
________________
Verbrennen ist vorbei - get over it.

Benutzeravatar
KaliKiku
Beiträge: 91
Registriert: Fr 14. Mär 2025, 18:23
Roller: NIU NQiX 500
PLZ: 1
Kontaktdaten:

Re: Sammelthread NQiX 500 Erfahrungen und Fragen

Beitrag von KaliKiku »

TLandi hat geschrieben:
So 1. Jun 2025, 12:36
rollingmartin hat geschrieben:
Di 20. Mai 2025, 17:38
MI99 hat geschrieben:
Di 20. Mai 2025, 17:16
Wen's interessiert: Computer Bild hat den NQIX 500 gefahren und regt sich über die Gasannahme auf: https://www.computerbild.de/artikel/cb- ... 91497.html
Typisch BILD: 200.000 Dinge super, irgendein Pipifax zum kritisieren (was wahrscheinlich sogar auf Fehlbedienung zurück zu führen ist) und die Headline gleich "...Der regt mich so auf!" pah!
Moin,

bin auf der Suche nach einem Autoersatz auch den NQIX 500 gefahren und habe genau die gleiche Erfahrung gemacht.

Innerorts konnte man die zwei schnellen Modi nicht fahren. Es war regelrecht digitales Gas wie ich es von vielen 20 km/h Leihrollern kenne. An oder aus. Ein Pipifax war das nicht. Ohne TCS wäre dieser Roller bei nasser Straße unfahrbar. Unabhängig davon fand ich die Beschleunigung beeindruckend. Ich dentiere aktuell zw. dem FQI und dem NQIX 500.

Nicht immer gleich anfangen in übliche Abwehr überzugehen. Der Bericht war sehr sachlich und nicht reißerisch BILD-Like.

Grüße von Andreas
Er hat ja aber nunmal TCS und sogar einen extra Fahrmodus für nasse Straßen. Derjenige, der den Test bei der Bild gemacht hat war einfach völlig ahnungslos und das dann so in die Öffentlichkeit zu setzten ist schlichtweg falsch. Hat rein gar nix mit Abwehr zu tun sondern lediglich mit einer Faktenlage, die von Bild hier nicht berücksichtigt wurde. Der Sportmodus ist eben nicht für in der City rumdümpeln gemacht, sobald man auf einer Schnellstraße unterwegs ist hat der seine Daseinsberechtigung und macht auch Spaß.

ichbinsnur
Beiträge: 112
Registriert: Fr 9. Mai 2025, 22:09
Roller: NIU NQIX 500
PLZ: 33330
Kontaktdaten:

Re: Sammelthread NQiX 500 Erfahrungen und Fragen

Beitrag von ichbinsnur »

Innerorts konnte man die zwei schnellen Modi nicht fahren
Waum muss man das denn eigentlich unbedingt?
Der Dynamic Modus reicht doch im Stadtverkehr völlig...

Und für Regen gibts sogar eine extra Fahrstufe und TCS.

TLandi
Beiträge: 32
Registriert: So 1. Jun 2025, 11:58
Roller: Opfer eines E-MTB Diebstahls
PLZ: 6
Kontaktdaten:

Re: Sammelthread NQiX 500 Erfahrungen und Fragen

Beitrag von TLandi »

KaliKiku hat geschrieben:
So 1. Jun 2025, 14:18
TLandi hat geschrieben:
So 1. Jun 2025, 12:36
rollingmartin hat geschrieben:
Di 20. Mai 2025, 17:38
MI99 hat geschrieben:
Di 20. Mai 2025, 17:16
Wen's interessiert: Computer Bild hat den NQIX 500 gefahren und regt sich über die Gasannahme auf: https://www.computerbild.de/artikel/cb- ... 91497.html
Typisch BILD: 200.000 Dinge super, irgendein Pipifax zum kritisieren (was wahrscheinlich sogar auf Fehlbedienung zurück zu führen ist) und die Headline gleich "...Der regt mich so auf!" pah!
Moin,

bin auf der Suche nach einem Autoersatz auch den NQIX 500 gefahren und habe genau die gleiche Erfahrung gemacht.

Innerorts konnte man die zwei schnellen Modi nicht fahren. Es war regelrecht digitales Gas wie ich es von vielen 20 km/h Leihrollern kenne. An oder aus. Ein Pipifax war das nicht. Ohne TCS wäre dieser Roller bei nasser Straße unfahrbar. Unabhängig davon fand ich die Beschleunigung beeindruckend. Ich dentiere aktuell zw. dem FQI und dem NQIX 500.

Nicht immer gleich anfangen in übliche Abwehr überzugehen. Der Bericht war sehr sachlich und nicht reißerisch BILD-Like.

Grüße von Andreas
Er hat ja aber nunmal TCS und sogar einen extra Fahrmodus für nasse Straßen. Derjenige, der den Test bei der Bild gemacht hat war einfach völlig ahnungslos und das dann so in die Öffentlichkeit zu setzten ist schlichtweg falsch. Hat rein gar nix mit Abwehr zu tun sondern lediglich mit einer Faktenlage, die von Bild hier nicht berücksichtigt wurde. Der Sportmodus ist eben nicht für in der City rumdümpeln gemacht, sobald man auf einer Schnellstraße unterwegs ist hat der seine Daseinsberechtigung und macht auch Spaß.
Der war nicht ahnungslos. Findes es krass sowas zu behaupten. Man kann die Autoderivate von SPRINGER nicht mit BILD vergleichen. Ich fahre seit x Jahren, mit Zweizylindern und ruppigem Eintopf akuell. Der geht aber nicht im Ansatz so ans Gas. Das ist was für die Rennstrecke und nicht als Sportgang zu bezeichnen. Wenn die letzte Fahrstufe so abgehen würde könnte ich es nachvollziehen.

Dann wird argumentiert, dass er ja TCS hat, dann sei das egal. Das ist doch unsinnig. Wenn man nun schon auf die Autobahn fahren kann oder Schnellstraße in Stockungen und Stau gerät muss man dann einen Modus runterschalten, weil es direkt einen Satz macht bei sanftem Gaszug, das war im getesteten Fahrzeug so. Das ist doch unsinnig.

Seine Darstellung hat sich für mich voll bestätigt. Hab in der Hinsicht selten was unausgegorenes gefahren.Vielleicht ist es auch Serienstreuung. Ansonsten ist es auch wirklich ein super Roller.

MI99
Beiträge: 77
Registriert: Di 8. Apr 2025, 16:47
Roller: NQiX 500
PLZ: 89179
Kontaktdaten:

Re: Sammelthread NQiX 500 Erfahrungen und Fragen

Beitrag von MI99 »

Sagen wir's mal so: es scheint da unterswchiedliche Erfahrungen zu geben.
Ja, für mich als absoluten Anfänger ist "Dynamic" innerorts etwas beruhigender - aber ich kann meinen Roller, mit meinen Einstellungen, auch in "Sport" gezügelt halten.

kabee
Händler
Beiträge: 2177
Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Sammelthread NQiX 500 Erfahrungen und Fragen

Beitrag von kabee »

TLandi hat geschrieben:
So 1. Jun 2025, 16:52
Ich fahre seit x Jahren, mit Zweizylindern und ruppigem Eintopf akuell. Der geht aber nicht im Ansatz so ans Gas. Das ist was für die Rennstrecke und nicht als Sportgang zu bezeichnen. Wenn die letzte Fahrstufe so abgehen würde könnte ich es nachvollziehen.
Also, erst schreit jeder, dass mit Elektro doch auch bei verhältnismäßig kleiner Nennleistung ordentlich was abgehen muss. Jetzt kommt ein Hersteller und macht was draus, ist auch nicht recht. Ja natürlich geht ein Verbrenner nicht ansatzweise so ans Gas, weil da erstmal eine träge Variomatik oder eine Kupplungshand einen Kraftschluss herstellen muss.
Und möglicherweise siehst du das ganz richtig: Der "Race"-Modus ist was für die Rennstrecke. Bei einem Supersportwagen solltest du davon auch die Finger lassen und volle Möhre einen Ampelstart hinlegen, wenn du nicht weißt, was du da tust. Im Master-Mode kannst du dir die Gasgriffkennlinie selbst programmieren in der App. Das braucht ein paar Versuche - ich würde da konservativ anfangen - und etwas Geduld für das eigene, optimale Ergebnis. Im Sportmodus kann man auch in der Stadt sanft fahren, das braucht allerdings etwas Übung. Ich nutze den Dynamikmodus dafür und schalte hoch, während ich fahre. Das sind alles Möglichkeiten, das soll und darf jeder selber machen. Ich gebe für die Probefahrten immer Empfehlungen ab an meine Kunden, selbst bei den 45er-Fahrern mit viel Erfahrung. Ich hab selbst mal mit Elektro angefangen und weiß, dass das anfangs ungewohnt ist. Dass ein Journalist sein eigenes Unvermögen so zur Schau stellt, finde ich etwas peinlich.

Man stelle sich vor, Herr Malmedie setzt einen 1000ps-Elektro-SUV im Sportmodus in den Graben und macht dafür im Test den Hersteller verantwortlich. Könnte ich verstehen, wenn er keine vernünftige Einweisung bekommen hat. Wie das hier der fall war, weiß ich nicht und das wird sicherlich seitens NIU zu hinterfragen sein.

rollingmartin
Beiträge: 120
Registriert: Do 10. Apr 2025, 16:51
Roller: Noch keinen. Kaufplanung.
PLZ: 2
Tätigkeit: Selbstständig.
Kontaktdaten:

Re: Sammelthread NQiX 500 Erfahrungen und Fragen

Beitrag von rollingmartin »

kabee hat geschrieben:
So 1. Jun 2025, 23:07
Dass ein Journalist sein eigenes Unvermögen so zur Schau stellt, finde ich etwas peinlich.
Soweit ich das beurteilen kann, hat "kabee" das perfekt zusammengefasst.

Frage: Würde jemand einen Screenshot aus der App hochladen, der zeigt wie man den Mastermidus konfigurieren kann?! Ich kann's mir nicht vorstellen.
________________
Verbrennen ist vorbei - get over it.

Benutzeravatar
KaliKiku
Beiträge: 91
Registriert: Fr 14. Mär 2025, 18:23
Roller: NIU NQiX 500
PLZ: 1
Kontaktdaten:

Re: Sammelthread NQiX 500 Erfahrungen und Fragen

Beitrag von KaliKiku »

rollingmartin hat geschrieben:
Mo 2. Jun 2025, 00:20
Frage: Würde jemand einen Screenshot aus der App hochladen, der zeigt wie man den Mastermidus konfigurieren kann?! Ich kann's mir nicht vorstellen.
Wenns nur das ist, here we go :D
(Niu App öffnen, etwas runter auf NIU Link, wieder etwas runter zu NIU Abstimmung und dann ganz oben den Custom driving Mode anklicken auf Einstellungen. In den Einstellungen kannst du dem ganzen einen eigenen Namen geben und darunter die Kurve einstellen.

Bin ehrlich - hab da bisher nicht das richtige für mich gefunden und auch nicht das Gefühl, dass die Einstellung viel verändert. Aber vielleicht muss ich mal auf einem ruhigen Parkplatz mit extremen Einstellungen rumspielen. Mir persönlich würde es helfen mal die Kurven für Dynamic und Sport zu sehen im Vergleich - schade, dass das nicht angeboten wird.

Bild

rollingmartin
Beiträge: 120
Registriert: Do 10. Apr 2025, 16:51
Roller: Noch keinen. Kaufplanung.
PLZ: 2
Tätigkeit: Selbstständig.
Kontaktdaten:

Re: Sammelthread NQiX 500 Erfahrungen und Fragen

Beitrag von rollingmartin »

KaliKiku hat geschrieben:
Mo 2. Jun 2025, 08:10
[Screenshots]
Ohhhhhh, Danke!!!! *freu*

[edit] Danke für die Screenshots. Aber gemeint war: Wie wird ein Fahrprofil für den Mastermode angelegt.
Dateianhänge
IMG_4633.png
Zuletzt geändert von rollingmartin am Mo 2. Jun 2025, 12:29, insgesamt 1-mal geändert.
________________
Verbrennen ist vorbei - get over it.

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 374 Gäste