Mängel und Problemlösungen CE 04

Antworten
K.H.
Beiträge: 179
Registriert: Do 2. Jun 2022, 12:02
Roller: BMW CE04
PLZ: 84036
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von K.H. »

Verzogene Scheiben hatte ich schon bei:

BMW F800S und CE04
Ducati Monster 821
Voxan Café Racer (Brembo Standardware)

BMW F800, Duc und Voxan hatten sogar halbschwimmende Scheiben...

Das kommt schon öfters vor... nur alle meine Japaner hatten das nicht... ;) Halt, stimmt nicht. Nachdem ich eine Honda im Gelände mal auf einen Baumstumpf geschmissen hatte, war die Scheibe auch krumm... :lol:

Als sehr haltbare Tauschscheiben haben sich Braking erwiesen. Die waren immer gut und haltbar... Mal schaun, evtl. kommt da ja mal was für den CE04...

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2849
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von Kadett 1 »

Ich hatte tatsächlich auch noch nie krumme Scheiben GsxR750, Zx6r, Zx7r, Zx10r. Die Scheiben der Zx6r und der Zx10r haben tatsächlich mehr mitgemacht auf der Rennstrecke und da kann man wirklich Material zerstören. Das Zeug ist wirklich bombastisch was da in Serie eingebaut wird.

Von der Qualität der BMW teile fange ich nicht an das spottet jeder Beschreibung...

Galfer hat auch noch was im Programm. Der Shop den ich verlinkt habe ist eventuell etwas suspekt. Ich wollte mit PayPal zahlen ging aber nicht. Eventuell ein Fehler oder Absicht. Ohne PayPal beim Polen...ne. ;)

Edit: Eben hat PayPal funktioniert. Ich bin gespannt, hoffentlich endlich vernünftige Bremsen :!:

K.H.
Beiträge: 179
Registriert: Do 2. Jun 2022, 12:02
Roller: BMW CE04
PLZ: 84036
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von K.H. »

Galfer hab ich auf meiner KTM Cup-RC, die auch ambitioniert auf Kartstrecken bewegt wird. Hält bislang gut, auch im harten Kartstreckenbetrieb.

Und Galfer gibts für den CE? Muss ich gleich mal suchen... ;)

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2849
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von Kadett 1 »

https://www.heavy-tuned.de/bremsscheibe ... 1086_38303

Hier z.b. die Abe ist auch hier nur für die anderen Modelle sollte aber gleich sein laut Lochbild, Durchmesser, Stärke etc.

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2849
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von Kadett 1 »

Thema Bremsscheiben....ich vermutete ja schon das meine "neuen" Bremsscheiben krumm sind.

Optisch ist dies hier auch sehr gut am Tragbild zu erkennen. Rechts 1,5 Zehntel und links 1 Zehntel mm.

Das hat mich jetzt nicht sonderlich geschockt.
Was mir aber bei dieser Gelegenheit aufgefallen ist, ist aber mm. der Oberhammer :!:

Auf beiden Seiten gibt es eine Schraube die vermeintlich tiefer eingeschraubt ist . Toleranzen sind mir nicht fremd doch das war mir eigentlich zu viel. Bei genauem betrachten viel mir auf das ich am Schraubenkopf vorbei schauen konnte... :shock: :shock: :shock:

Der Knaller...von den 5 angebrachten Schrauben halten tatsächlich nur 4 die Bremsscheibe :!:

Ich kann es immer noch nicht fassen. Wer denkt sich das aus ???

Ich kann es mir tatsächlich nur so erklären das die Vollidioten damit ihren Pfusch ausgleichen wollen da die dies zum gewollten schlagen oder flex der Scheibe führt und somit das lässtige quietschen behoben wird. Das bei jedem der doch etwas beherzt zulangt dann die Scheibe krumm wird hat man wohl nicht bedacht.

Ich kann es immer noch nicht fassen... :?

Edit sagt: Selbst 3 Schrauben gleichmässig wären besser als 4 von einer 5er Teilung, 120 zu 144 Grad. Totaller Schwachsinn ist das :!:
Dateianhänge
IMG-20250207-WA0002.jpg
IMG-20250207-WA0001.jpg
IMG-20250207-WA0004.jpg
IMG-20250207-WA0003.jpg
IMG-20250207-WA0006.jpg
IMG-20250207-WA0007.jpg
IMG-20250207-WA0005.jpg

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2849
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von Kadett 1 »

Nach dem ich mal ein paar Schrauben zur Kontrolle gelöst hatte hat sich wohl die Verspannung gelöst. Ich bilde mir ein das es nicht mehr so rubbelt .

Es ist mir aber auch egal. Der originale Rotz fliegt runter der Pole hat geliefert. 8-)
Dateianhänge
IMG_20250212_112456069.jpg
IMG_20250212_112442231.jpg

Benutzeravatar
Mr XKL
Beiträge: 475
Registriert: Do 14. Jul 2022, 12:18
Roller: Blu:s XT950; BMW CE 04
PLZ: 14
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von Mr XKL »

Nach 2 Jahren und 5 Monaten hat die 12V-Batterie ihren Geist aufgegeben- nix geht mehr.
Das Blöde, das Ladekabel steckt und ich bekomme es jetzt nicht mehr abgezogen. Lenkradschloss ist auch eingerastet und das Moped steht mit der rechten Seiten direkt an einer Wand (ist rechts die 12V-Batterie?).
Gibt es da eine andere Möglichkeit, zumindest erst einmal das Ladekabel abzuziehen, ich bräuchte das eigentlich für meinen BEV…

Grüße

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2849
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von Kadett 1 »

Die rechte obere Seitenverkleidung entfernt dann kommt man an den Mechanismus von hinten heran und kann diesen entriegeln. Ich würde aber doch lieber die Batterie ausbauen oder Starthilfe leisten, ist vermutlich einfacher.

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 3366
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 50
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von Norbert »

Wie man die Seitenverkleidung der Batterie (ja, rechts) abbekommt steht in der Anleitung. Ich glaube man kann den CE 04 nicht so dicht an eine Wand stellen, daß das gar nicht mehr geht. Wird nur etwas mühsamer. Da müsste ja auch nur kurz mal Starthilfe ran, damit er erstmal angeht.

Benutzeravatar
Mr XKL
Beiträge: 475
Registriert: Do 14. Jul 2022, 12:18
Roller: Blu:s XT950; BMW CE 04
PLZ: 14
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von Mr XKL »

Danke - die Scheiße ist, dass ich da, wo ich den Starthilfeimpuls geben könnte, nicht ran komme (Batteriezugang rechte Seite Außenverkleidung?) - Moped steht direkt mit der rechten Seite an der Wand…
Na ja, muss ich mal sehen, wie ich das Monster aus der Nische rauskriege…kann ja auch nicht lenken… :evil:

Antworten

Zurück zu „BMW“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste