@Joehannes
Jep, in Serie! (=6,4 Volt/40AH mehr!) Lader dann 4 x 12 V 12 A, LiFePo4 separat 7 A Lader mit Balancer. Mit einem LiFePo4 (40AH) lief es seit einem Jahr (ca. 3000 km) super und jetzt habe ich den 2. dazu geschaltet. Am Wochenende 25 km Probefahrt gemacht, keine Probleme und läuft noch besser

Beide Lipo's hatten hinterher mit 3,28 V absolut identische Spannung. Die beiden unterschiedlichen Chemien verstehn sich anscheinend super wenn man sie getrennt füttert. LiFePo4 noch nie unter 3,1 Volt gekommen und braucht nach 27 km Fahrt so 20 AH, d.h. der liefert auch ordentlich Strom

. Den Bleiakkus scheint's zumindestens nicht zu schaden. Das sind 4x12V/40AH. 54 V aber nur für den Controller und Motor, 48 Volt wie Orginal für 12 V Stromkreis. Faustregel: pro Volt gibt's 1 km/h drauf und jetzt schwimme ich im Stadtverkehr ganz beruhigt mit, auch wenn der Akkus schon etwas entleert ist, was auch das Ziel war.
mfg gge