Nachdem sich die Werkstatt heute nicht bei mir gemeldet hat und ich ohnehin dort in der Nähe zu tun hatte, bin ich kurzerhand hingegangen und habe nach dem Stand der Dinge gefragt. Ergebnis: von Emco hat sich niemand gemeldet

Die Gabel-Reparatur ist also noch keinen Schritt weitergekommen, auch ist noch nicht klar, ob der Defekt unter Gewährleistung läuft oder nicht. Die Werkstatt bemüht sich aber weiterhin, das ganze für mich kostenfrei zu regeln.
Ich durfte allerdings meinen Roller mit dem "entkleideten" Vorbau in Augenschein nehmen. Es hat sich herausgestellt, dass die Federbeine ok sind und nur die Gabelbrücke auf der linken Seite verzogen ist, so dass das linke Federbein gegenüber dem rechten etwas nach hinten gedreht ist. Der Versatz zwischen den beiden Achslagern beträgt aber tatsächlich nur ca. 1cm. Dummerweise habe ich nicht daran gedacht, Fotos zu machen, sonst hätte ich die hier einstellen können. Etwas befremdlich fand ich den Umstand, dass es sich bei der Gabelbrücke nicht um ein massives Teil handelte, sondern um ein (vermutlich geschmiedetes) U-Profil, ähnlich wie
das hier. Besonders robust wirkte das auf mich nicht. Scheint aber bei Chinarollern üblich zu sein.
Immerhin wurde das Batteriemodul für die Uhr schon eingebaut. Auch um den Blinkerschalter hat man sich bereits gekümmert. Mal sehen, ob diese Maßnahme Erfolg hatte.
Erstaunt war ich darüber, dass die Verkabelung im Vorbau aufgeräumter und sauberer aussah als ich das bei einem Chinaroller erwartet habe. Alle Kabel waren sorgfältig verlegt und befestigt, die Steckverbinder machten einen soliden Eindruck. Auch der Rahmen sah ordentlich verschweißt und lackiert aus. Ich weiß nicht, ob ich die Qualität von Chinarollern unterschätzt habe oder ob sorgfältiger gearbeitet wurde, weil Emco da ein Auge drauf hat.
Gruß
Michael
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2