Auch von mir HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH, dass zumindest die Grundfunktion des zuverlässigen sinusförmigen "Kommutierens" bei Vorwärtsfahrt funktioniert!!!!
Das ist tatsächlich eine Meisterleistung, vor allem für jemanden, der nicht täglich mit dieser hochkomplexen Thematik zu tun hat. Und selbst die verzweifeln manchmal an solchen Reglern...
Mit der Reku kannst Du's jetzt tatsächlich mit mehr Ruhe angehen.
Nochmals zum "Speed" bzw. "Current" Modus: das hat überhaupt nichts mit der Höchstgeschwindigkeit zu tun. Diesem Trugschluss bin ich anfangs auch aufgesessen
Im "Speed" -Modus wird die Signalspannung vom Drehgriff als
Geschwindigkeitswunsch verstanden und der Controller versucht, die gewünschte Geschwindigkeit im Rahmen der aktuellen Geschwindigkeitsdifferenz und der programmierten Limits schnellstmöglich zu erreichen.
Umgekehrt versteht der Controller die Signalspannung vom Drehgriff im "Current" Modus als
Stromwunsch, was bei Permanentmagnet-Synchronmotoren gleichbedeutend mit einem Drehmomentwunsch ist. D.h. der Controller versucht, wiederum im Rahmen der aktuellen Stromdifferenz SOLL-IST und der eingestellten Paramter, schnellstmöglich den gewünschten Strom in den Motor zu schicken.
Linearer wird dabei der Speed-Modus auf Drehgriffeingaben reagieren, während im Current-Modus bei verschiednen Gesschwindgkeiten stark unterschiedliche Reaktionen auf den Fahrerwunsch zu erwarten sind. Wenn es einen Misch-Modus aus beiden geben sollte wird der vermutlich am ausgewogensten sein.
Es kann natürlich sein, dass die erreichbare Maximalgeschwindigkeit zwischen den Modi tatsächlich variiert, aber das liegt dann mehr an der Drehgriff-Signalauswertung und -Übersetzung in die jeweiligen SOLL-Werte. Bei meinem alten Kelly hat deswegen im Speed-Modus die Höchstgeschwindigkeit etwas gelitten, dafür war unten mächtig Dampf, sprich Strom da, und im "Torque" Modus war die Höchstgeschwindigkeit etwas höher, bei leicht reduziertem Stromeinsatz unten rum. "Balanced" war rundum der beste Kompromiss aus allen Welten, weshalb ich den stäkeren Kelly gleich auf "Balanced" gelassen habe. Ich denke aber, dass der Emsiso Controller da etwas sorgfältiger zu Werke geht und daher keine wirkliche Differenz in der Höchstgeschwindigkeit zu messen sein sollte, außer man hat die in anderen Bereichen der Programmierung limitiert.