Altes E-Mofa ??

Motorroller mit E-Antrieb
Tiroler

Re: Altes E-Mofa ??

Beitrag von Tiroler »

Servus Zinker,dein E-Moped ist der Hammer es gefällt mir sehr gut.
Du bist ja fast fertig nur so weiter
und viele Grüße aus Rietz,Walter

zinker

Re: Altes E-Mofa ??

Beitrag von zinker »

Hallo Walter,
Danke,
ich werde immer mal hier reinschauen wie es bei Dir weitergeht.
Diese Dinger sind ideale "Versuchsträger"

Grüsse aus Tirol: zinker

Tiroler

Re: Altes E-Mofa ??

Beitrag von Tiroler »

Habe von tschechischen Mofa einen Fahrbericht gefunden.
Jetzt brauche ich noch irgend einen Typenschein oder was man so braucht für die Anmeldung.
Vielleicht hat jemand so was.

Gruß Walter



GDF: ElectroScooter





Größte Reichweite im Test, Vollfederung, stabil und mit ausgereifter Elektronik.

Testurteil: Gut.
Preis: ca. € 1300,-



Der Sieger in punkto Reichweite im Test 2002. Der ElectroScooter von GDF war einer der wenigen, der den Test ohne technische Probleme überstanden hat. Robuste Moped-Komponenten und ein stabiler Rahmen machen das Fahren angenehm und sicher. Die Vollfederung sorgt für guten Komfort.
Allerdings rutschten die Fahrer auf dem Sitz leicht nach vorne.

Als Nachteil kann das hohe Gewicht von 81 kg gesehen werden, was das Manövrieren etwas schwieriger macht, als mit den kleinen Scootern. Faltbar ist er ebensowenig wie eine Vespa!

Pluspunkte:
+ Gute Federung
+ Stabil
+ Sehr zuverlässig

Minuspunkte:
- Zeitweise laute Geräusche wenn das Getriebe warm wird.

Reichweite:
City: 28,78 km
Ebene: 48,55 km

Durchschnittsgeschwindigkeit:
City: 15,9 km/h
Berg (6%): 16,8 km/h
Berg (10%): 14,2 km/h

Anfahren am Berg:
mit 50 kg*: bis 16% Steigung
mit 75 kg*: bis 14% Steigung
mit 100 kg*: bis 12% Steigung
mit 120 kg*: bis 10% Steigung
*(Fahrergewicht)

Gewicht: 81,9 kg fahrbereit

Technik:
Batterie: Nicht herausnehmbar
Batteriekapazität: 210 Wh
Batterietyp: Blei
Kosten der Ersatzbatterie: Panasonic € 210,-
China € 60,-
Ladegerät: Separat

Kontakt:
GDF spol. s.r.o.
Mostkov 28
CZ - 78701 Oskava
Tschechische Republik
Tel: +420-583-301 823
Fax: +420-583-233 542
electrobikes@electrobikes.com
http://www.electrobikes.com

Tiroler

Re: Altes E-Mofa ??

Beitrag von Tiroler »

Der Antrieb ist fertig bis auf den Kettenspanner.(ist aber sehr laut der Antrieb)
12 Volt für die Lichter,Hupe, Blinker und Bremslicht brauche ich noch,aber woher ? habe nur einen 36 Volt Akku von einen Hoferradl.

Gruß walter
Dateianhänge
E-Antrieb.JPG
E-Antrieb1.JPG

Peter51
Beiträge: 6502
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Altes E-Mofa ??

Beitrag von Peter51 »

Toll, Toll,
vielleicht 'mal bei Bastelwastel nach einem DC DC Wandler 36V auf 12 V schauen. Beim deutschen TÜV kann man für ein unbekanntes MoFa einen Typenschein bekommen. Unter anderem Meßfahrt über 100m mit max. 25km/h.
Für die Ketten noch eine Abdeckung bauen!
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT

Tiroler

Re: Altes E-Mofa ??

Beitrag von Tiroler »

Dann müsste es bei uns auch gehen wir haben nämlich den deutschen TÜV in Tirol.

zinker

Re: Altes E-Mofa ??

Beitrag von zinker »

Hallo Walter,
bei den hohen Drehzahlen des Motors wirst Du keinen flüsterleisen Antrieb hinbekommen.
Wenn die Kettenlinien stimmen und Spanner verbaut sind, müsste sich der Lärm jedoch verringern.
Konntest Du schon draussen mal eine Teststrecke fahren?
Wie schaut den das ganze Fahrzeug aus?
Schönes Projekt.

Grüsse aus Tirol: zinker

stay cool - ride free !

Tiroler

Re: Altes E-Mofa ??

Beitrag von Tiroler »

Werde am Sonntag vor der Garage das Moped testen,
Feuerlöscher und Verbandszeug habe ich.

Gibt es eigentlich einen langsam laufenden 1000 Watt-Motor ? er kann auch stärker sein.

lg Walter

zinker

Re: Altes E-Mofa ??

Beitrag von zinker »

Hallo Walter,

...... vergess nicht den Helm mit Augenschutz, feuerfeste Handschuhe und Gewand, Telefon für Notrufe......

Ich suche für mein nächstes Projekt auch kostengünstig einen größeren Fahrantrieb. Ich hab gedacht mal auf Schrottplätzen nach Staplermotore (Fahrantriebe) zu suchen. Die Chinesen bieten ja auch soetwas an (Radnabenmotore) aber da fehlt mir der Mut allein zu bestellen. (Einfursteuer, Mehrwertsteuer) http://portal.wko.at/wk/startseite_th.w ... &sbid=3337

stay cool - ride free für Sonntag Erhard

Tiroler

Re: Altes E-Mofa ??

Beitrag von Tiroler »

Von den Chinesen habe ich für meine Modellflieger schon oft was bekommen aber halt nur kleinere Sachen so um die 50 Euro. Die Teile sind schneller gekommen wie von Deutschland.
Hobbyking hat einen starken Motor TR80-100-B

Der Monster-Power-Motor von Turnigy entspricht einem Benzin-Motor 60 - 80 ccm.

Technische Daten:
Model: TR80-100-B
Wire Turns: 8
Resistance: 32ohm
Idle Current: 2A
ESC Required: 130A
Input Voltage : max. 48V
Kv : 130 rpm/V
Weight: 1570 g
Shaft: 12 mm
Voltage Range: 20-48V
Non Load Current: 2.0A
Maximum Power: 6500W
Equivalent: 60-80cc Gas Engine

Mit den Motor und einen Flugzeugregler bauen viele ihr Moped oder Rad um.

Gruß Walter

Antworten

Zurück zu „Elektroroller“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste