Seeyes Roller läuft nicht mehr
-
magalon
Re: Seeyes Roller läuft nicht mehr
Es geht nicht um die Stromführung an sich,sondern um die Komponenten.
Schon mal einen PKW mit Seitenständer gesehen? Springt nicht mehr an,klarer Fall,Bremslichtbirne defekt lol.
Schon mal einen PKW mit Seitenständer gesehen? Springt nicht mehr an,klarer Fall,Bremslichtbirne defekt lol.
-
STW
- Beiträge: 8409
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Seeyes Roller läuft nicht mehr
Um nun weiter zu kommen mit der Fernreparatur, benötigen wir mehr Fakten.
Also, Kabelbaum ist definitiv auf Beschädigungen durchgecheckt? Inklusive Abpulen der Isolierbandumwicklungen?
Dann bitte einen Blick auf das Zündschloss werfen: gibt es da Schmorspuren?
Danach die folgenden Schritte einzelnd, und nach Test die auftrennte Verkabelung wieder herstellen:
Wenn ja: bitte mal die 48V-Versorgung zwischen Batterie und Controller trennen, also die dicke Leitung / Direktverbindung. Leuchtet dann immer noch das Licht bei Zündung aus?
Dann die dünne Leitung zwischen Zündschloss und Controlle trennen: wie sieht es jetzt aus?
Dann die dünne 48V-Leitung zwischen Batterie und Zündschloss ...
Dann beide Käbelchen vom Zündschloss entfernen und mit einem Ohmmeter prüfen: bei Zündung aus muß der Widerstand zwischen den beiden Kontakten gegen unendlich gehen, bei Zündung ein gegen Null.
Dann: welche Spannung liegt am Seitenständerschalter an? 5V, 12V, 48V, ....
Und nach diesen Prüfungen sehen wir dann weiter ...
Also, Kabelbaum ist definitiv auf Beschädigungen durchgecheckt? Inklusive Abpulen der Isolierbandumwicklungen?
Dann bitte einen Blick auf das Zündschloss werfen: gibt es da Schmorspuren?
Danach die folgenden Schritte einzelnd, und nach Test die auftrennte Verkabelung wieder herstellen:
Wenn ja: bitte mal die 48V-Versorgung zwischen Batterie und Controller trennen, also die dicke Leitung / Direktverbindung. Leuchtet dann immer noch das Licht bei Zündung aus?
Dann die dünne Leitung zwischen Zündschloss und Controlle trennen: wie sieht es jetzt aus?
Dann die dünne 48V-Leitung zwischen Batterie und Zündschloss ...
Dann beide Käbelchen vom Zündschloss entfernen und mit einem Ohmmeter prüfen: bei Zündung aus muß der Widerstand zwischen den beiden Kontakten gegen unendlich gehen, bei Zündung ein gegen Null.
Dann: welche Spannung liegt am Seitenständerschalter an? 5V, 12V, 48V, ....
Und nach diesen Prüfungen sehen wir dann weiter ...
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
-
magalon
Re: Seeyes Roller läuft nicht mehr
Also, Kabelbaum ist definitiv auf Beschädigungen durchgecheckt? Inklusive Abpulen der Isolierbandumwicklungen? Überprüft kein Fehler,Kabel durchgemessen
Dann bitte einen Blick auf das Zündschloss werfen: gibt es da Schmorspuren? Keine verschmorung.
Danach die folgenden Schritte einzelnd, und nach Test die auftrennte Verkabelung wieder herstellen:
Wenn ja: bitte mal die 48V-Versorgung zwischen Batterie und Controller trennen, also die dicke Leitung / Direktverbindung. Leuchtet dann immer noch das Licht bei Zündung aus?
Das Probleme tritt nicht mehr auf,erstens Seitenständerschalter abgezogen,zweitens dürfte der Schalter es hinter sich haben
Dann die dünne Leitung zwischen Zündschloss und Controlle trennen: wie sieht es jetzt aus?
Dann die dünne 48V-Leitung zwischen Batterie und Zündschloss ...
Dann beide Käbelchen vom Zündschloss entfernen und mit einem Ohmmeter prüfen: bei Zündung aus muß der Widerstand zwischen den beiden Kontakten gegen unendlich gehen, bei Zündung ein gegen Null. Messe ich noch
Dann: welche Spannung liegt am Seitenständerschalter an? 5V, 12V, 48V, ....
48V
Und nach diesen Prüfungen sehen wir dann weiter ...
Anbei ein Bild vom Controller mit beschriftung,ausgebaut.Wieder einbauen ist kein Problem
Dann bitte einen Blick auf das Zündschloss werfen: gibt es da Schmorspuren? Keine verschmorung.
Danach die folgenden Schritte einzelnd, und nach Test die auftrennte Verkabelung wieder herstellen:
Wenn ja: bitte mal die 48V-Versorgung zwischen Batterie und Controller trennen, also die dicke Leitung / Direktverbindung. Leuchtet dann immer noch das Licht bei Zündung aus?
Das Probleme tritt nicht mehr auf,erstens Seitenständerschalter abgezogen,zweitens dürfte der Schalter es hinter sich haben
Dann die dünne Leitung zwischen Zündschloss und Controlle trennen: wie sieht es jetzt aus?
Dann die dünne 48V-Leitung zwischen Batterie und Zündschloss ...
Dann beide Käbelchen vom Zündschloss entfernen und mit einem Ohmmeter prüfen: bei Zündung aus muß der Widerstand zwischen den beiden Kontakten gegen unendlich gehen, bei Zündung ein gegen Null. Messe ich noch
Dann: welche Spannung liegt am Seitenständerschalter an? 5V, 12V, 48V, ....
48V
Und nach diesen Prüfungen sehen wir dann weiter ...
Anbei ein Bild vom Controller mit beschriftung,ausgebaut.Wieder einbauen ist kein Problem
-
Peter51
- Beiträge: 6502
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Seeyes Roller läuft nicht mehr
Da der Controller nun komplett ausgebaut ist sollte man einmal die Controllermotorkabel mit einem Ohmmeter messen:
gelb gegen blau
gelb gegen grün
blau gegen grün
sollten jewelis ca. 15kOhm sein.....
gelb gegen blau
gelb gegen grün
blau gegen grün
sollten jewelis ca. 15kOhm sein.....
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
-
Peter51
- Beiträge: 6502
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Seeyes Roller läuft nicht mehr
Ohne Gewährleistung, vielleicht ist dies schon einmal ein Gerüst und hilfreich....
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
-
magalon
Re: Seeyes Roller läuft nicht mehr
gelb gegen blau ca.15k ohm
gelb gegen grün ca. 15k ohm
blau gegen grün ca. 1k ohm
gelb gegen grün ca. 15k ohm
blau gegen grün ca. 1k ohm
-
Peter51
- Beiträge: 6502
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Seeyes Roller läuft nicht mehr
.....zu 99% ist dein Controller hin, denn alle Phasen sollten gleich sein. Vielleicht kannst Du ja ein Foto vom Controllertypenschild hier 'reinstellen. Also besorg Dir einen neuen Controller, eventuell einen günstigen gebrauchten oder einen Kelly.
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
-
magalon
Re: Seeyes Roller läuft nicht mehr
Ich denke zu 100% hin.Hier 2 Fotos vom Innenleben(tod)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste