bei Elektrofahrzeugen. Man erkennt hier mal wieder das da eine Lobby dahinter steckt ! Mag es Exon sein ,oder die anderen Öl-Gangster!
Könnte natürlich auch GM oder VW sein ,oder die ganze Bande.Egal !Hier wird wieder versucht eine Veränderung zum Guten aufzuhalten ! Natürlich geht es nur um Geld und Macht.
Natürlich stimmt die Ökobilanz bei E-Fahrzeugen noch nicht, denn wir stehen ja noch am Anfang der Nutzung von erneuerbaren Energien.
Der Anteil wird aber jedes Jahr größer.Also werden unsere E-Roller von Jahr zu Jahr sauberer
Habe vor 1 Woche den Renault Fluence ZE getestet! Bin 140 Km gefahren auf Autobahn ,Landstrasse und in der Stadt ! Hatte alle E Verbraucher an ,inkl. Klimaautomatik (22 Grad). Der Akku war 85% geladen hatte dann noch für ca 20 km Reserve. Erzähl mir noch einer ,daß E-Fahrzeuge noch nicht Alltagstauglich sind.!! Wenn ich dann bedenke ,ich könnte den billigen Nachtstrom mit meiner Wallbox in der Garage zum Laden nutzen.
Wie sieht es dann mit der Ökobilanz aus . Nachtstrom ist Stromüberschuß ! Denn Kraftwerke werden Nachts nicht heruntergefahren.
Ungenutzter Nachtstrom wird meineswisssens vernichtet (abgeleitet).
PS: An 380 Volt ist der Fluence Akku nach 30 Minuten zu 80 % voll. 10 Minten Ladezeit bringen 50 Km Reichweite!
Hallo!? noch irgentwelche Gegenagumente betreff Akku ,Ladezeit,Reichweite?
Eigentlich ist es unökologisch sein Auto immer voll zu tanken ! Bei 80 L sind das ca 80 Kg Balast.Für den täglichen Weg zur Arbeit würde für
die meisten Autofahrer 20 Liter im Tank reichen. Macht nur keiner! Aber hätten wir die Tanke bei uns Zuhause!!?