Der Spannungsbereich I nach IEC 60449 ist für Wechselstrom (AC) und Gleichstrom (DC) unterschiedlich definiert. Als Kleinspannung gelten nach IEC 60449 und VDE 0100 Spannungen von ≤50V(AC) und ≤120V(DC), siehe z. B. itwissen.info. Da ein Akku ein Gleichspannungssystem ist, dürfte bei 72V noch Luft nach oben sein.gervais hat geschrieben: ↑Di 8. Aug 2017, 09:43… Eine dazu passende Entwicklung, Aufbau und die dazugehörige seriöse Zertifizierung kosten richtig Geld, weshalb man sich im Rollerbereich i.d.R. auf 60V beschränkt, da dies die Grenze ist, wo man auf einen Schutz gegen Berühren verzichten kann. Wie chinesische >/=72V Roller auf Konformität mit der europ. Niederspannungsrichtlinie zertifiziert werden, entzieht sich meiner Kenntnis, man könnte aber annehmen, dass dies ein Hebel wäre, um z.B. bei einem Wandlungsbegehren den jew. Importeur zum Einlenken zu bewegen. …
<OffTopic>
Weiß hier eigentlch jemand, warum Verweise auf Wikipedia hier unerwünscht sind? Gerade bei technischen Themen gibt es da Autoren, die sich z. B. mit Animationen viel Arbeit gemacht haben, um technische Sachverhalte leicht verständlich darzustellen. Die Begründung, warum es hier im Forum nicht zugelassen ist, scheint mir eher auf politisch motivierte Foren abzuziehlen und ist hier nicht stichhaltig. Haben/Hat der/die Admin/s die Forensoftware nicht angepasst? Muß man stattdessen unbedingt ein eigenes Wiki aufbauen?
</OffTopic>