CE 04 Erfahrungsberichte

Antworten
Benutzeravatar
Mr XKL
Beiträge: 390
Registriert: Do 14. Jul 2022, 12:18
Roller: Blu:s XT950; BMW CE 04
PLZ: 14
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Erfahrungsberichte

Beitrag von Mr XKL »

Wenn der einem aber nicht gefällt?
Ganz ehrlich, ein Hersteller wie der „Premiumhersteller BMW“, der für einen Roller 15k€ aufruft, der könnte dann auch - und wenn als Extra - einen „echten“ Tempomaten anbieten…(meine Meinung)

Goggl
Beiträge: 1631
Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
PLZ: 63
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Erfahrungsberichte

Beitrag von Goggl »

Mir hätte der BMW ja auch gefallen, aber die Verkäuferschnösel im Glaspalast hatten keine Zeit.
Waren in gaaaanz wichtige Geschäfte am Bildschirm involviert.
Da habe ich mich in meinen Ansprüchen reduziert, und fest gestellt weniger kann eindeutig mehr sein , und deutlich billiger. Fürs restliche Geld gabs die wunderbare Enduro von Tinbot esum pro, was dann noch übrig war habe ich verprasst.....herzlichst....
Ps, am verprassen bin ich heute noch.......
Zuletzt geändert von Goggl am So 23. Jul 2023, 21:09, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
davidflorian
Beiträge: 1604
Registriert: Mo 6. Mai 2019, 10:52
Roller: BMW CE 04 11kW (Ex: Niu M1 Pro, Super Soco CUX, Silence S01)
PLZ: 22927
Wohnort: Großhansdorf
Tätigkeit: Dreaming of Vanmoof V
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Erfahrungsberichte

Beitrag von davidflorian »

Goggl hat geschrieben:
So 23. Jul 2023, 18:54
Wer nen echten Tempomaten möchte, kann sich einen niu ngt zulegen, grandios !
Der Niu hat einen echten Tempomaten (https://de.m.wikipedia.org/wiki/Geschwi ... egelanlage) und keinen Gasgriff-Feststeller?

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 3004
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 40
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Erfahrungsberichte

Beitrag von Norbert »

Natürlich ist das bei Niu kein Tempomat, das Ding merkt sich nur die Gasgriffstellung. Zumindest war das bei meinem M+ Sport so und der ist ja die gleiche Generation wie der N-GT.

Goggl
Beiträge: 1631
Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
PLZ: 63
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Erfahrungsberichte

Beitrag von Goggl »

Ich bleib dabei , ein Tempomat ! Halt aus Süd Ost Asien ! Funktioniert !
Nicht nur die mechanische Gasgriffstellung, das Teil reguliert z. B. am Berg nach.
Und vor allem, mir taugts.

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 3004
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 40
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Erfahrungsberichte

Beitrag von Norbert »

Goggl hat geschrieben:
So 23. Jul 2023, 20:56
Ich bleib dabei , ein Tempomat ! Halt aus Süd Ost Asien ! Funktioniert !
Nicht nur die mechanische Gasgriffstellung, das Teil reguliert z. B. am Berg nach.
Und vor allem, mir taugts.
Sorry, dann nehme ich alles zurück! Das hat der M+ nicht gemacht.

Benutzeravatar
davidflorian
Beiträge: 1604
Registriert: Mo 6. Mai 2019, 10:52
Roller: BMW CE 04 11kW (Ex: Niu M1 Pro, Super Soco CUX, Silence S01)
PLZ: 22927
Wohnort: Großhansdorf
Tätigkeit: Dreaming of Vanmoof V
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Erfahrungsberichte

Beitrag von davidflorian »

Zum Niu „Tempomaten“ siehe
viewtopic.php?p=146715#p146715

zkx
Beiträge: 233
Registriert: Di 19. Apr 2022, 00:36
Roller: BMW CE 04
PLZ: 50
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Erfahrungsberichte

Beitrag von zkx »

Sinnloser Fakt am Rande: Der CE 02 hat (wieder) einen Segelmodus.

Benutzeravatar
Alpenostrand
Beiträge: 174
Registriert: Do 16. Feb 2023, 12:25
Roller: BMW CE 04
PLZ: 1010
Land: A
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Erfahrungsberichte

Beitrag von Alpenostrand »

Der mit dem Strom fährt hat geschrieben:
Fr 21. Jul 2023, 19:24
the commuter hat geschrieben:
Fr 21. Jul 2023, 17:58
...darf ich die ersten Meter nicht vergessen, die Bremsen zu benutzen ;)
Wenn man die Bremshebel verwendet, dann wird doch trotzdem rekuperiert. Erst wenn man über der Rekuperationsleistung verzögern will, greifen die richtigen Bremsen.
Ist das beim CE 04 nicht auch so,?
Seit wann rekuperiert der cEvolution beim ziehen der Bremshebel? Sorry, aber das ist totaler Blödsinn. Auch der cEvolution rekuperiert über den Gasgriff, die Bremshebel greifen direkt auf die Bremsbeläge, da wird nichts zusätzlich rekuperiert. Das, was du am Display siehst, ist die normale Rekuperation durch den E-Motor, denn beim Bremsen wird nicht ausgekuppelt (wie auch?)

Wir haben einen cEvolution und einen CE04 in der Familie, daher kenne ich die Unterschiede der beiden Fahrzeuge sehr gut. Die elektronische Regelung des CE04 ist der des cEvolution bei weitem überlegen, das merkt man in der viel feineren Regelung (egal ob Beschleunigung oder Rekuperation). Dafür ist der cEvolution ab 80km/h deutlich flotter, den Ampelsprint 0-60 gewinnt wiederum der CE04.

Nochmals, beim eEvolution gibt es, genauso wie beim CE04, keine Rekuperation über die Bremshebel.
Aktuelle Spielzeuge:
2023 CE04
2020 R1250RT
2017 R1200GS LC "Pepsi"
2008 X-Challenge

Benutzeravatar
Der mit dem Strom fährt
Beiträge: 619
Registriert: Sa 25. Jul 2020, 22:39
Roller: BMW C Evolution
PLZ: 523
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Erfahrungsberichte

Beitrag von Der mit dem Strom fährt »

Alpenostrand hat geschrieben:
Mo 24. Jul 2023, 11:53

Seit wann rekuperiert der cEvolution beim ziehen der Bremshebel? Sorry, aber das ist totaler Blödsinn.

Nochmals, beim eEvolution gibt es, genauso wie beim CE04, keine Rekuperation über die Bremshebel.
Dann schalte mal in den Sail Modus und verwende dann die Bremsgriffe. Der Rekuperationsbalken schlägt dann aus. Zusätzlich kannst du dir am Display die aktuelle Stromstärke ansehen, auch hier wird ein negativer Wert angezeigt.
Meiner ist von 2019 und die LR Variante. Vielleicht hat der Erste das noch nicht. Aber das weiß ich nicht.

Aber nett, dass du es erstmal als totalen Blödsinn abstempelst...
Fahrzeuge:
C Evolution LR
Hyundai Ioniq BEV
Canyon Speedmax CF 8

Flugzeuge:
Airbus A380 "privat Edition"
Mig 29 (Leder, Sitzheizung Tempomat)
Das Raketenfass aus Dr. Snuggles (Ploff Ploff)

Antworten

Zurück zu „BMW“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Kadett 1 und 37 Gäste