Ich würde mal sagen, 2,07 Cent/km entsprechen 2,07 Euro/100 km. Jedenfalls wenn ich das so ausrechne wie man das mir in der Schule beigebracht hatMEroller hat geschrieben:Diese 15000km haben mich jetzt insgesamt um geschlagene 310€ und 96cent Stromkosten erleichtert, das sind also 2,07cent/km oder eben 20,73 cent/100km![]()
2,7 Liter Super kosten hier derzeit knapp 4 Euro. Das ist nicht 18 Mal so viel, sondern nur ca. doppelt so viel wie der Strom für deinen E-Roller kostet. Vergleichst du die Stromkosten mit den Spritkosten für ein Leichtkraftrad (welches vermutlich mehr verbraucht als nur 2,7 Liter/100 km), dann dürfte kostenmäßig fast Gleichstand bestehen. Die Akku-Kosten beim E-Roller würde ich ebenfalls zu den Verbrauchskosten rechnen. Du wirst den Akku in jedem Fall irgendwann austauschen müssen, während es eher unwahrscheinlich ist, dass man bei einem Benzinroller den Tank ersetzen muss. Dafür werden beim Benzinroller andere Teile fällig.MEroller hat geschrieben:Meine 50er Aprilia-Stinker haben mich im Schnitt mit 2,7l Superbenzinverbrauch "beglückt", was dann schon allein gut 18 mal soviel gekostet hätte,
Gruß
Michael