
Komische Meldung - Motorsteuergerät?
- Kate
- Beiträge: 32
- Registriert: So 15. Apr 2018, 15:43
- Roller: Mein NIU M1 Pro tankt nur Ökostrom ;)
- PLZ: 1
- Kontaktdaten:
Komische Meldung - Motorsteuergerät?
Muss ich mir darüber Sorgen machen???

I believe in the future of e-mobility 

-
- Beiträge: 3437
- Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
- Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
- PLZ: 520xx
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Komische Meldung - Motorsteuergerät?
Läuft der M1 denn, oder verweigert er seinen Dienst?
- Kate
- Beiträge: 32
- Registriert: So 15. Apr 2018, 15:43
- Roller: Mein NIU M1 Pro tankt nur Ökostrom ;)
- PLZ: 1
- Kontaktdaten:
Re: Komische Meldung - Motorsteuergerät?
Nein, soweit alles gut. NIU schnurrte heute wie immer - auch Energierückgewinnung und ECO zeigte das Display.
Meine App spinnt etwas. Freitag habe ich die erste Inspektion - habe 455km runter.
Dann werde ich die Meldung mal ansprechen... oder?
Viele Grüße
Meine App spinnt etwas. Freitag habe ich die erste Inspektion - habe 455km runter.
Dann werde ich die Meldung mal ansprechen... oder?

Viele Grüße
I believe in the future of e-mobility 

- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 19065
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Komische Meldung - Motorsteuergerät?
Klar ansprechen beim Service, solche Meldungen erschrecken einen ja schon, auch wenn sie sich schlussendlich als haltlos erweisen...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
- Beiträge: 3437
- Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
- Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
- PLZ: 520xx
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Komische Meldung - Motorsteuergerät?
Das wirklich erschrekende an der Meldung (wie an vielen Fehlermeldungen beim NIU) ist, das man von der Warnmeldung her nicht auf deren Wichtigkeit und Dringlichkeit schließen kann - mal abgesehen von der „Sprachverwurschtelung“ wahrscheinlich durch eine automatische Übersetzung.
Im Prinzip sagt die Meldung nur, das das Motorsteuergerät (also der Motorcontroller) nicht kommuniziert. Was die Ursache dafür ist, darüber wird nur spekuliert. Es kann ein sporadischer Ausfall der Kommunikation sein, aber auch ein ernsthafter Fehler sein, der dann keine Weiterfahrt erlauben würde, falls wirklich ein Kontaktfehler der Hallsensoren oder der Fahrstromphasen vorliegen würde. Im letzten Fall wäre wirklich eine Überprüfung beim Service anzuraten. Da man von der Fehlermeldung her nicht darauf schließen kann, wie wahrscheinlich letzterer Fall ist, würde man - solange der NIU läuft - weiterfahren und sofern die Meldung öfters kommt, bei nächster Gelegenheit (z. B. nächsten Wartungstermin) die Werkstatt darauf hinweisen. Kommt es vorher zu einem Ausfall, wurde man zwar gewarnt, hat jetzt aber allenfalls einen Hinweis für die Werkstatt was kaputt sein könnte.
Leider werden nicht alls wichtigen Systeme überprüft. Z.B. könnte man Sensoren in den Bremsflüssigkeitsbehältern der Scheibenbremsen anbringen, die vor Blasenbildung und Druckverlust warnen könnten. Das wäre sehr hilfreich, weil ein Ausfall einer Bremse schnell gesundheitliche Schäden für sich und Andere bedeuten könnte. Aber eine Meldung „Druckverlust in der (Vorder-/Hinderrad) Bremse, bitte Bremssystem überprüfen oder NIU stehenlassen, bis der Verlust behoben ist“ in Verbindung mit einer Motorcontrollerabschaltung (nur im Stand, nicht bei der Fahrt) gibt es nicht. Ähnlich ist es mit dem Reifendruck. Auch da gibt es Sensoren (z. B. optional für Motorradnavigationssysteme), die vor zu niedrigen Druck warnen. Auch das wäre eine wichtige Meldung für einen NIU-Fahrer. Es besteht also noch Luft für weitere, sinnvolle Entwicklungen auch im Zusammenspiel mit der App.
Im Prinzip sagt die Meldung nur, das das Motorsteuergerät (also der Motorcontroller) nicht kommuniziert. Was die Ursache dafür ist, darüber wird nur spekuliert. Es kann ein sporadischer Ausfall der Kommunikation sein, aber auch ein ernsthafter Fehler sein, der dann keine Weiterfahrt erlauben würde, falls wirklich ein Kontaktfehler der Hallsensoren oder der Fahrstromphasen vorliegen würde. Im letzten Fall wäre wirklich eine Überprüfung beim Service anzuraten. Da man von der Fehlermeldung her nicht darauf schließen kann, wie wahrscheinlich letzterer Fall ist, würde man - solange der NIU läuft - weiterfahren und sofern die Meldung öfters kommt, bei nächster Gelegenheit (z. B. nächsten Wartungstermin) die Werkstatt darauf hinweisen. Kommt es vorher zu einem Ausfall, wurde man zwar gewarnt, hat jetzt aber allenfalls einen Hinweis für die Werkstatt was kaputt sein könnte.
Leider werden nicht alls wichtigen Systeme überprüft. Z.B. könnte man Sensoren in den Bremsflüssigkeitsbehältern der Scheibenbremsen anbringen, die vor Blasenbildung und Druckverlust warnen könnten. Das wäre sehr hilfreich, weil ein Ausfall einer Bremse schnell gesundheitliche Schäden für sich und Andere bedeuten könnte. Aber eine Meldung „Druckverlust in der (Vorder-/Hinderrad) Bremse, bitte Bremssystem überprüfen oder NIU stehenlassen, bis der Verlust behoben ist“ in Verbindung mit einer Motorcontrollerabschaltung (nur im Stand, nicht bei der Fahrt) gibt es nicht. Ähnlich ist es mit dem Reifendruck. Auch da gibt es Sensoren (z. B. optional für Motorradnavigationssysteme), die vor zu niedrigen Druck warnen. Auch das wäre eine wichtige Meldung für einen NIU-Fahrer. Es besteht also noch Luft für weitere, sinnvolle Entwicklungen auch im Zusammenspiel mit der App.
- Patrick
- Beiträge: 541
- Registriert: Di 11. Apr 2017, 11:40
- Roller: Unu 2kw Modell 11 (05/2017)
- PLZ: 65824
- Wohnort: Schwalbach
- Tätigkeit: Elektrorollerfahrer
- Kontaktdaten:
Re: Komische Meldung - Motorsteuergerät?
Technisch gesehen hast du natürlich mit deinen Vorschlägen Recht Chrispiac,
ich fürchte nur dann werden die Roller noch teurer und noch anfälliger für Defekte. Ich kann bei nem 45km/h Roller gut auf Reifenkontrolldrucksensoren (hab ich zum Glück nicht mal bei Auto), Bremsflüssigkeitsüberwachung, ABS, Anzeigen für alles mögliche, usw. verzichten.
ich fürchte nur dann werden die Roller noch teurer und noch anfälliger für Defekte. Ich kann bei nem 45km/h Roller gut auf Reifenkontrolldrucksensoren (hab ich zum Glück nicht mal bei Auto), Bremsflüssigkeitsüberwachung, ABS, Anzeigen für alles mögliche, usw. verzichten.
Du möchtest einen Unu Kaufen und eine Helm im Wert von 99€ gratis dazu: Dann nutze einfach einen Code aus diesem Thread: viewtopic.php?f=56&t=3885
-
- Beiträge: 3437
- Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
- Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
- PLZ: 520xx
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Komische Meldung - Motorsteuergerät?
Eigentlich wollte ich damit nur zum Ausdruck bringen, das ein vorrübergehender Ausfall von GPS/Mobilfunkverbindung (was für mich, solange der Roller fährt, kein Problem darstellt) eine Fehlermeldung wert ist, wichtigere Fehler aber nicht mal erhoben werden. Ich habe daher eine gewisse Angst, das Umsteiger von Auto, Neulinge etc. sich auf Fehlermeldungen von der App verlassen und wichtge, fahrrelevante Prüfungen am Roller nicht mehr vornehmen. Es dauert nur wenige Sekunden, vor der Fahrt ein Blick auf die Reifen, den Bremsflüssigleitsbehältern usw. zu werfen und ggf. eine Probebremsung vorzunehmen. Wenn man sich aber auf die App verlässt, wird man solche relevanten Fehler zur Zeit nicht erkennen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 389 Gäste