Roller gesucht

Motorroller mit E-Antrieb
Benutzeravatar
dexter
Beiträge: 330
Registriert: So 7. Aug 2011, 21:24
PLZ: 58256
Wohnort: Ennepetal
Kontaktdaten:

Re: Roller gesucht

Beitrag von dexter »

shark87 hat geschrieben:Nehmen wir einmal an ich würde den Sprinter 60 fertig für ca 2500€+Versand mir kaufen
Wenn Du eine Bezugsquelle hast, wäre ich über eine Info dankbar!

Ich wollte den vor ein paar Tagen bestellen, Auskunft von Leviatec: mangels Nachfrage nicht mehr lieferbar...
Michael

Twizy Technic (80 km/h; 13 kW) ..... 23.622 km / 2.383 kWh => 10,1 kWh/100km
Emco Novum-Li (45 km/h; 3 kW) ..... 3.923 km / 203 kWh => 5,2 kWh/100km
(Stand: 10/2014, Verbrauch ab Steckdose)

shark87

Re: Roller gesucht

Beitrag von shark87 »

Wie sieht es eigentlich mit der Gewährleistung aus wenn ich die Balancer+16te Zelle verbaue. Und vorallem ist das Netzteil dafür überhaupt ausreichend dimensioniert? Und gibt es eine geeignete Position für die 16. Zelle? Und wie wird die 16. Zelle genau dazugeschaltet?Normalerweise würde es ja nur Sinn ergeben dann die 16Zellen in Reihe zu schalten. Da eine Ladespannung von 3,6V - 3,65V angestrebt ist würde das bei 16Zellen 57,6V - 58,4V machen. Die Stromstärke an sich spielt ja ehr eine Sekundäre rolle, da es bei einer geringeren Stromstärke einfach nur länger dauert bis die Akkus vollgeladen sind. Nun ist die Frage wieviel V das Orginalnetzteil liefert und ob man dann ein neues benötigt oder man es evtl. modifizieren kann.

Habe den Sprinter60 bei tncp für 2498€ gesehen.

STW
Beiträge: 8409
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Roller gesucht

Beitrag von STW »

Den Sprinter wird es wohl im Moment nicht fertig aufgebaut geben. Würde man ihn im Moment bekommen, dann hätte er 15 Zellen und ein darauf abgestimmtes Ladegerät - das aufgrund der Spannung nicht für 16 Zellen geeignet ist.

Ein anderes Problem ist, dass man keine Ladegeräte für 15 Zellen bekommt, sondern nur für 16 Zellen (Ausnahme ggf. Litrade, je nach Ladegerät). Daher gilt, falls man sich den Leviate Bausatz aus der Bucht kauft: Nachrüstung mit 16 Zellen, weil die Ladetechnik dafür eher zu bekommen ist.
Die CoC-Papiere sind beim Bausatz angeblich dabei, und hoffentlich passend zur Fahrgestellnummer. Da man nur ein Versicherungskennzeichen benötigt, hat man keine Probleme an der Zulassungsstelle.

Leider haben wir hier niemand im Forum, der sich mal den Bausatz gekauft hat und darüber berichten könnte.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Benutzeravatar
dexter
Beiträge: 330
Registriert: So 7. Aug 2011, 21:24
PLZ: 58256
Wohnort: Ennepetal
Kontaktdaten:

Re: Roller gesucht

Beitrag von dexter »

shark87 hat geschrieben:Habe den Sprinter60 bei tncp für 2498€ gesehen.
TNCP ist Leviatec, siehe Impressum.
Michael

Twizy Technic (80 km/h; 13 kW) ..... 23.622 km / 2.383 kWh => 10,1 kWh/100km
Emco Novum-Li (45 km/h; 3 kW) ..... 3.923 km / 203 kWh => 5,2 kWh/100km
(Stand: 10/2014, Verbrauch ab Steckdose)

Benutzeravatar
dirk74
Beiträge: 1758
Registriert: So 10. Apr 2011, 13:55
Roller: Trinity Uranus
PLZ: 65
Wohnort: bei Frankfurt
Kontaktdaten:

Re: Roller gesucht

Beitrag von dirk74 »

Das ist aber witzig. Auf leviate.de kostet er 200 € mehr.
Trinity Uranus L2 - 3 kW - >73.000 km
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)

Benutzeravatar
dexter
Beiträge: 330
Registriert: So 7. Aug 2011, 21:24
PLZ: 58256
Wohnort: Ennepetal
Kontaktdaten:

Re: Roller gesucht

Beitrag von dexter »

Meine Nebenfrage, welcher der beiden Preise aktuell ist, blieb unbeantwortet -- ich vermute mal das SNAFU-Prinzip ;-)
Michael

Twizy Technic (80 km/h; 13 kW) ..... 23.622 km / 2.383 kWh => 10,1 kWh/100km
Emco Novum-Li (45 km/h; 3 kW) ..... 3.923 km / 203 kWh => 5,2 kWh/100km
(Stand: 10/2014, Verbrauch ab Steckdose)

Benutzeravatar
dirk74
Beiträge: 1758
Registriert: So 10. Apr 2011, 13:55
Roller: Trinity Uranus
PLZ: 65
Wohnort: bei Frankfurt
Kontaktdaten:

Re: Roller gesucht

Beitrag von dirk74 »

Da würde ich nicht fragen. Wenn er gefällt, den günstigeren bestellen. :D
Trinity Uranus L2 - 3 kW - >73.000 km
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)

shark87

Re: Roller gesucht

Beitrag von shark87 »

weiß denn jemand wann er wieder lieferbar ist? scheint ja echt ein klasse Roller für den Preis zu sein.

Benutzeravatar
dirk74
Beiträge: 1758
Registriert: So 10. Apr 2011, 13:55
Roller: Trinity Uranus
PLZ: 65
Wohnort: bei Frankfurt
Kontaktdaten:

Re: Roller gesucht

Beitrag von dirk74 »

Irgendjemand hatte mal erzählt, dass ein überarbeitetes Modell bereitgestellt werden soll - daher soll dieses Modell nicht lieferbar sein.
Ggfs. mal Leviate fragen.
Trinity Uranus L2 - 3 kW - >73.000 km
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)

shark87

Re: Roller gesucht

Beitrag von shark87 »

Was ist eigentlich mit dem Murschel bewegt - Soley? der hat eine ziemliche Ähnlichkeit zu dem Sprinter 60. Weiß jemand zufällig was der kostet und vorallem wie der qualitativ verarbeitet ist?

Antworten

Zurück zu „Elektroroller“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste