Eifellaner hat geschrieben: ↑Sa 14. Apr 2018, 12:24
Für Österreich finde ich die Zahlen ziemlich mau, da ja im kompletten Land im Gegensatz zu Deutschland eine Förderung besteht.
Daher kann ich weder den Absatz von 5000 Nius in 2017 noch den Absatz von 3000 Govecs in Deutschland auch nur annähernd glauben...
Für mich sind alle Zahlen nachvollziehbar. A, D zumeist bei allem so 1:10.
Verkaufte Elektro-2-Räder in D 2017, laut meiner Aufstellung:
15.723
In Österreich:
1.310
Da sind wir schon ziemlich bei dem 1:10 Verhältnis.
Weiters sind viele Sharing Anbieter in D tätig, da es mehere größere Städte gibt, die dann ja gleich mal 100te Fahrzeuge kaufen, somit die im Verhältnis Mehrverkäufe in D. (In A wurden 2017 genau nur ca. 65 Niu von Sharing Anbietern in Wien gekauft).
Föderungen gibt es ja teilweise in D genauso. München z.b.
P.S.: Niu ist Marktführer in D & A, glaube nicht, dass die es nötig haben Zahlen massiv zu schönen
P.P.S.: Ich würde mir auch wünschen, dass die Leute mehr Elektro-2-Räder kaufen, aber eine Verdopplung von 589 (2016) auf 1310 (2017) finde ich gar nicht so schlecht.
Wenn Angebote, Preis/Leistung & Co passen werden die Käufer mehr. Ich denke mit NIU, UNU & VMoto sieht die Lage nun besser aus, als vor 5 oder 10 Jahren.