Saft- und Kraftlos
- dirk74
- Beiträge: 1758
- Registriert: So 10. Apr 2011, 13:55
- Roller: Trinity Uranus
- PLZ: 65
- Wohnort: bei Frankfurt
- Kontaktdaten:
Re: Saft- und Kraftlos
Ich weiß nicht, ob es die Ursache für das Auslösen meiner Sicherung ist, aber folgendes ist mir beim Öffnen des Klemmenblocks vom Motor aufgefallen:
Man kann erkennen, dass das blaue Kabel auf mehrere Zentimeter Schlitze hat und man die Litze sehen kann. Auch unter einem Halteblech war das Kabel rissig.
Trinity Uranus L2 - 3 kW - >73.000 km
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)
-
STW
- Beiträge: 8409
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Saft- und Kraftlos
Solche Risse entstehen aus folgenden Grund:
- arge Mißhandlung des Kabels bei der Montage
- Wärmeentwicklung (ggf. in Kombination mit Mißhandlung bei der Montage)
- kompostierbare Isolierungen (lacht nicht, damit hat ein Autohersteller in den 80ern experimentiert, um das spätere Recycling zu erleichtern).
Auch, wenn ich immer noch an einen defekten Sicherungsautomaten glaube von den Sympthomen her: die Kabel mußt Du behandeln, denn besser werden die nicht. Die sauberste Lösung wären natürlich neue Kabel, aber ebenso wäre Schrumpfschlauch denkbar oder "Überzieher" (da kennt Alf bestimmt den Fachbegriff zu).
- arge Mißhandlung des Kabels bei der Montage
- Wärmeentwicklung (ggf. in Kombination mit Mißhandlung bei der Montage)
- kompostierbare Isolierungen (lacht nicht, damit hat ein Autohersteller in den 80ern experimentiert, um das spätere Recycling zu erleichtern).
Auch, wenn ich immer noch an einen defekten Sicherungsautomaten glaube von den Sympthomen her: die Kabel mußt Du behandeln, denn besser werden die nicht. Die sauberste Lösung wären natürlich neue Kabel, aber ebenso wäre Schrumpfschlauch denkbar oder "Überzieher" (da kennt Alf bestimmt den Fachbegriff zu).
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
- dirk74
- Beiträge: 1758
- Registriert: So 10. Apr 2011, 13:55
- Roller: Trinity Uranus
- PLZ: 65
- Wohnort: bei Frankfurt
- Kontaktdaten:
Re: Saft- und Kraftlos
Der Sicherungsautomat steht auch noch auf meiner Liste. Momentan sind meine Prioritäten: Reifen -> Kabelisolierung -> Sicherung
Es scheint nur das eine Kabel zu sein. Möglicherweise einfach minderwertige Ware. Entweder ziehe ich einen Schrumpfschlauch drüber, der groß genug ist, dass er noch über den Kabelschuh geht oder ich nehme Schrumpfband (so heißt es glaube ich). Als Notlösung habe ich alle Adern mit Klettband eingerollt, damit diese nicht mit dem Metall in Berührung kommen.
Ich muss die Elektrik doch mal umfassender inspizieren ...
Es scheint nur das eine Kabel zu sein. Möglicherweise einfach minderwertige Ware. Entweder ziehe ich einen Schrumpfschlauch drüber, der groß genug ist, dass er noch über den Kabelschuh geht oder ich nehme Schrumpfband (so heißt es glaube ich). Als Notlösung habe ich alle Adern mit Klettband eingerollt, damit diese nicht mit dem Metall in Berührung kommen.
Ich muss die Elektrik doch mal umfassender inspizieren ...
Trinity Uranus L2 - 3 kW - >73.000 km
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)
-
M1234
Re: Saft- und Kraftlos
Oh STW, meinst du ein Kondom ist dort angebracht?
Doch wie bringt man es auf die notwendige Grösse?
Doch wie bringt man es auf die notwendige Grösse?
- dirk74
- Beiträge: 1758
- Registriert: So 10. Apr 2011, 13:55
- Roller: Trinity Uranus
- PLZ: 65
- Wohnort: bei Frankfurt
- Kontaktdaten:
Re: Saft- und Kraftlos
Trinity Uranus L2 - 3 kW - >73.000 km
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)
-
M1234
Re: Saft- und Kraftlos
Ja. Doch was meinst du wie die Damen in der Apotheke oder an der sonstigen Kasse dann gucken??dirk74 hat geschrieben:Ich würde dann aber gleich King Size nehmen
- dirk74
- Beiträge: 1758
- Registriert: So 10. Apr 2011, 13:55
- Roller: Trinity Uranus
- PLZ: 65
- Wohnort: bei Frankfurt
- Kontaktdaten:
Re: Saft- und Kraftlos
Praktischerweise habe ich vor kurzem ein ganzes Sortiment Schrumpfschläuche besorgt. Die Variante mit Heisskleber ist fast schon dekadent. 
Trinity Uranus L2 - 3 kW - >73.000 km
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)
- dirk74
- Beiträge: 1758
- Registriert: So 10. Apr 2011, 13:55
- Roller: Trinity Uranus
- PLZ: 65
- Wohnort: bei Frankfurt
- Kontaktdaten:
Re: Saft- und Kraftlos
So sieht das Ergebnis aus:
Die Isolierung der Kabel ist sehr prorös. Ich vermute die haben die umschließende Gummimatte (nicht im Bild) mit Hitze angepasst und dabei sind die Kabel spröde geworden.
Für den Vorgang musste ich die Sicherung auslösen. Prompt ging diese nicht mehr einzuschalten. X-Mal probiert, wollte immer rausspringen. Dann am Zündschloss die Lenkradsperre ein- und ausgeschaltet, dann hat es geklappt. Der Roller lief dann auch wieder einwandfrei.
Ich bin verwirrt. Naja, werde beides tauschen, dann ist Ruhe.
Für den Vorgang musste ich die Sicherung auslösen. Prompt ging diese nicht mehr einzuschalten. X-Mal probiert, wollte immer rausspringen. Dann am Zündschloss die Lenkradsperre ein- und ausgeschaltet, dann hat es geklappt. Der Roller lief dann auch wieder einwandfrei.
Ich bin verwirrt. Naja, werde beides tauschen, dann ist Ruhe.
Zuletzt geändert von dirk74 am Fr 19. Aug 2011, 22:44, insgesamt 1-mal geändert.
Trinity Uranus L2 - 3 kW - >73.000 km
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)
-
STW
- Beiträge: 8409
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Saft- und Kraftlos
Nimm Dir auch mal den Kabelbaum vorne am Zündschloß vor. So wie Du es schilderst, könnte der Fehler auch dort liegen, z.B. Kurzschluß bei bestimmer Stellung des Lenkers. Zumindest könnte dann beim langsamen Bewegen des Lenkers und/oder Einschwingem der Federbeine das Sicherungsaulösen reproduzierbar sein.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
- dirk74
- Beiträge: 1758
- Registriert: So 10. Apr 2011, 13:55
- Roller: Trinity Uranus
- PLZ: 65
- Wohnort: bei Frankfurt
- Kontaktdaten:
Re: Saft- und Kraftlos
Den Kabelbaum sieht man leider nur ansatzweise.
Ich hoffe ja, bald ein neues Schloss zu erhalten, dann kann ich das nochmal genau inspizieren. Du könntest aber recht haben, wenn ich mir die Lenkradsperre (Blech) so ansehe, das geht bei Linksanschlag wahrscheinlich gefährlich nah an den Kabelbaum.
Ich hoffe ja, bald ein neues Schloss zu erhalten, dann kann ich das nochmal genau inspizieren. Du könntest aber recht haben, wenn ich mir die Lenkradsperre (Blech) so ansehe, das geht bei Linksanschlag wahrscheinlich gefährlich nah an den Kabelbaum.
Zuletzt geändert von dirk74 am Fr 19. Aug 2011, 22:47, insgesamt 1-mal geändert.
Trinity Uranus L2 - 3 kW - >73.000 km
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: rainer* und 23 Gäste