NIU Tuning - made in China

Antworten
Mikuni

NIU Tuning - made in China

Beitrag von Mikuni »

Hallo zusammen!

In China beginnt es bereits. Wie bei uns damals zu den Vespa Blütezeiten wird getunt was das Zeug hält.
Nun, einige meiner Meinung nach interessante Projekte chinesischer Tüftler möchte ich Euch nicht vorenthalten.

Themenüberblick:

o) Gasdruckdämpfer
o) ABS System nachgerüstet
o) Controller Tuning - wenn ich das richtig entziffern konnte auf 51A bei 72V
o) Nachrüstakku mit 60V 42Ah


Vielleicht regt es ja eine kleine Diskussion an. Die beigefügten Bilder stammen übrigens aus dem offiziellen NIU Forum das in der chinesischen App integriert ist. Bin gespannt auf Feedback!

LG, Martin.
Dateianhänge
IMG_6859.jpg
ABS System
IMG_6860.jpg
Franco Racing mit ABS
IMG_6861.jpg
Gasdruckdämpfer?
IMG_6862.jpg
Gasdruck-Dämpfer am NIU N1
IMG_6863.jpg
Carbon-Look und anderes Rücklicht
IMG_6864.jpg
einfach nur krass
IMG_6865.jpg
Brembo und Maxis Reifen
IMG_6866.jpg
Nochmals Brembo
IMG_6867.jpg
Brembo Bremsanlage
IMG_6870.jpg
Ersatzakku 60V 42Ah
IMG_6871.jpg
60V 42Ah Akku
IMG_6874.jpg
original Controller Umbau

Benutzeravatar
MultiTina
Beiträge: 174
Registriert: Di 24. Okt 2017, 18:46
PLZ: 1
Kontaktdaten:

Re: NIU Tuning - made in China

Beitrag von MultiTina »

Einen E-Roller ordentlich aufzumachen ist sowieso etwas, was mir hierzulande fehlt. Das ist schon alles sehr brav, rational und gesetzestreu, was man hier zu sehen bekommt. Aber es tut sich bestimmt etwas mit der zunehmenden Verbreitung der Fahrzeuggattung...
Sehr konsequent finde ich es zudem, dass man dem auf die Sprünge geholfenen E-Hobel auch eine dem gestiegenen Speed angepasste Bremsanlage spendiert. Ob es gleich mit ABS sein muss, da scheiden sich sicherlich die Geister und ein deutscher TÜV-Prüfingenieur würde den ABS-einbauenden E-Rolleristen vielleicht sogar gern einsperren wollen, aber es hilft in der Not und ich würde soetwas auch für Roller der 45er Schleichgarde ab Werk begrüssen.
Strom oder Nichtstrom - das ist die digitale Frage...

achim
Beiträge: 2759
Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
PLZ: 91088
Kontaktdaten:

Re: NIU Tuning - made in China

Beitrag von achim »

Meiner Meinung nach ist die Bremsanlage des Niu tadellos und wäre auch für höhere Geschwindigkeiten ausreichend. Das ganze Gebastel ist ja ganz nett, aber die Erfahrung lehrt eindeutig dass es das Beste ist am Originalzustand nichts zu verändern wenn man auf Zuverlässigkeit und Alltagstauglichkeit Wert legt.
Den Kampf mit der Obrigkeit hat zuden bislang auch noch jeder Tuner auf Dauer verloren. Alles nur eine Frage der Zeit.

Gruß,
Achim

e-Bay-Nutzer

Re: NIU Tuning - made in China

Beitrag von e-Bay-Nutzer »

Aber das Fahrrädchen könnte so etwas vertragen.

Benutzeravatar
MultiTina
Beiträge: 174
Registriert: Di 24. Okt 2017, 18:46
PLZ: 1
Kontaktdaten:

Re: NIU Tuning - made in China

Beitrag von MultiTina »

achim hat geschrieben:
Fr 2. Feb 2018, 17:01
Den Kampf mit der Obrigkeit hat zuden bislang auch noch jeder Tuner auf Dauer verloren. Alles nur eine Frage der Zeit.
Eigentlich ist alles eine Frage des Geldes, um Tuning mit dem Segen der Obrigkeit versehen zu lassen. Aber wenn man hier ließt, dass man schon beim In-Verkehr-Bringen vom serienmäßigen E-Roller große Probleme auf so manchem Amt hat, was geht dann erst beim aufgebrezelten Stromer ab...
Strom oder Nichtstrom - das ist die digitale Frage...

achim
Beiträge: 2759
Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
PLZ: 91088
Kontaktdaten:

Re: NIU Tuning - made in China

Beitrag von achim »

Ja klar. Ich meinte jetzt auch das illegale Tunen.
Legal ist es schon allein aus finanziellen Gründen für Otto Normalverbraucher unmöglich.
Da ist es allemal günstiger und sicherer sich einfach ein stärkeres Gefährt zu kaufen.

Gruß,
Achim

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 390 Gäste