Moin,
ich bin seit knapp 2 Wochen glücklicher Besitzer eines NIU N1 (2018) schwarz und habe hier im Forum auch schon einiges gelesen. Allerdings sind ein paar Fragen offen, die ich einfach nicht geklärt bekomme und habe mich so angemeldet. Ich habe diese Themen hier auch schon gefunden, jedoch ohne schließende Klärung. Aus dem Grund hoffe ich, es ist ok das ich auch einen neuen Thread aufgemacht habe.
Zur App
Ich habe ein Android Handy mit der App. Diese funktioniert auch grundsätzlich. Allerdings erhalte ich Fahrdaten nur in der Tagesanzeige.
Auf der Homepage gibt es ja ein Bild mit einer detaillierteren "Riding Analytivcs" https://global.niucache.com/static/i18n ... 62d894.png.
Auf dem iPhone gibt es tatsächlich die Möglichkeit zu dieser Ansicht über "Force Touch" zu springen. Aber auf einem iPhone ohne dies finde ich auch dort keine Möglichkeit zu dieser Seite. Habe ich etwas übersehen? Gibt es einen Trick oder geht es wirklich nur mit einem iPhone mit "Force Touch"?
Uhrzeit
Die Uhrzeit auf dem Display ist um eine Stunde falsch. Gibt es inzwischen eine Möglichkeit das zu korrigieren?
Zubehör
Ich überlege einen 2. Akku zu kaufen. Nur hatte ich mal was von 1200 gelesen. Die bekannten Seiten listen ihn aber aktuell mit 1500 euro und sind nicht lieferfähig. Hat jemand einen Tipp für einen Händler der günstiger ist und liefern kann (nicht eBay)?
Zudem hätte ich gerne ein 2. Ladegerät um das nicht hin und her schleppen zu müssen. Aber dort habe ich kein Händler gefunden der das liefern kann. Hat auch hier jemand einen Tipp?
Vielen Dank!
NEWBIE Fragen zur App und Zubehör
-
- Beiträge: 24
- Registriert: Do 25. Jan 2018, 12:01
- Roller: NIU N1S
- PLZ: 22
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 108
- Registriert: Mo 18. Sep 2017, 21:37
- Roller: Niu N1s
- PLZ: 56
- Kontaktdaten:
Re: NEWBIE Fragen zur App und Zubehör
Hallo, kann leider nur zum Zubehör beitragen:
Das Ladegerät und viele weitere brauchbare Dinge gibt es bei der Quad Company.
Den Akku habe ich nur irgendwo mal für 1399€ gesehen. Für 1200€ würde er so langsam auch für mich interessant
Gruß
Das Ladegerät und viele weitere brauchbare Dinge gibt es bei der Quad Company.
Den Akku habe ich nur irgendwo mal für 1399€ gesehen. Für 1200€ würde er so langsam auch für mich interessant

Gruß
Zuletzt geändert von Eifellaner am Do 25. Jan 2018, 13:05, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 3437
- Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
- Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
- PLZ: 520xx
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Re: NEWBIE Fragen zur App und Zubehör
Hallo celiyan,
willkommen bei den Eektrorollern im Forum und noch viel Spaß mit Deinem NIU.
a) Heißt es bei iOS Geräten abweichend „3D Touch“ und
b) geben die Programmierrichtlinien von Apple für iOS vor, das alle Seiten, die per „3D Touch“ in einer App vereinfacht erreicht werden können auch durch andere Klicks auf Buttons in der App erreicht werden können müssen, da selbst nicht alle aktuell vertriebene iPhones und iPads über diese Funktion verfügen. Dies wird auch von Apple selber vor dem Einstellen in den „Apple App Store“ überprüft.
Ich vermute eher, dass das an der Version der NIU-App liegt. Hier in Europa ist immer noch der Stand 1.0.12 (zumindest bei iOS) aktuell. In China ist bereits eine Versionsnummer von 3 verbreitet. Da zum einstellen in den Apple App Store eine englischsprachige Version vorliegen muß, ist es für die Marketing Abteilung von NIU sicher kein Problem gewesen, davon ein Foto für ihren internationalen Internetauftritt zu erstellen. Ich habe bisher keine neuere Version in europäischen Apple App Stores vorgefunden und konnte mit einem iPad mit 3D Touch diese Übersicht bisher auch nicht aufrufen.
Ich rechne mit einer neuen App spätestens im Juli 2018. Dies ist nötig, da Apple mit iOS12 das auf der nächsten WWDC 2018 (voraussichtlich Juni 2018) vorgestellt wird, dann komplett auf 64bit Apps umstellt und die augenblickliche Version ist noch in 32bit geschrieben (sie läuft noch auf einen alten iPhone 4S mit iOS 9 mit der gleichen Versionsnummer). Normalerweise läuft der Rollout bei Apple 6 bis 8 Wochen nach der Vorstellung und Apple ist sehr konsequent alte Zöpfe abzuschneiden, vor allem, wo sie den Umstieg bereits auf der letzten WWDC (World Wide Developer Conference 2017) bereits angekündigt haben.
willkommen bei den Eektrorollern im Forum und noch viel Spaß mit Deinem NIU.
Die Ansicht hat nichts mit Apples „Force Touch“ zu tun.celiyan hat geschrieben: ↑Do 25. Jan 2018, 12:15…
Zur App
Ich habe ein Android Handy mit der App. Diese funktioniert auch grundsätzlich. Allerdings erhalte ich Fahrdaten nur in der Tagesanzeige.
Auf der Homepage gibt es ja ein Bild mit einer detaillierteren "Riding Analytivcs" https://global.niucache.com/static/i18n ... 62d894.png.
Auf dem iPhone gibt es tatsächlich die Möglichkeit zu dieser Ansicht über "Force Touch" zu springen. Aber auf einem iPhone ohne dies finde ich auch dort keine Möglichkeit zu dieser Seite. Habe ich etwas übersehen? Gibt es einen Trick oder geht es wirklich nur mit einem iPhone mit "Force Touch"?
a) Heißt es bei iOS Geräten abweichend „3D Touch“ und
b) geben die Programmierrichtlinien von Apple für iOS vor, das alle Seiten, die per „3D Touch“ in einer App vereinfacht erreicht werden können auch durch andere Klicks auf Buttons in der App erreicht werden können müssen, da selbst nicht alle aktuell vertriebene iPhones und iPads über diese Funktion verfügen. Dies wird auch von Apple selber vor dem Einstellen in den „Apple App Store“ überprüft.
Ich vermute eher, dass das an der Version der NIU-App liegt. Hier in Europa ist immer noch der Stand 1.0.12 (zumindest bei iOS) aktuell. In China ist bereits eine Versionsnummer von 3 verbreitet. Da zum einstellen in den Apple App Store eine englischsprachige Version vorliegen muß, ist es für die Marketing Abteilung von NIU sicher kein Problem gewesen, davon ein Foto für ihren internationalen Internetauftritt zu erstellen. Ich habe bisher keine neuere Version in europäischen Apple App Stores vorgefunden und konnte mit einem iPad mit 3D Touch diese Übersicht bisher auch nicht aufrufen.
Ich rechne mit einer neuen App spätestens im Juli 2018. Dies ist nötig, da Apple mit iOS12 das auf der nächsten WWDC 2018 (voraussichtlich Juni 2018) vorgestellt wird, dann komplett auf 64bit Apps umstellt und die augenblickliche Version ist noch in 32bit geschrieben (sie läuft noch auf einen alten iPhone 4S mit iOS 9 mit der gleichen Versionsnummer). Normalerweise läuft der Rollout bei Apple 6 bis 8 Wochen nach der Vorstellung und Apple ist sehr konsequent alte Zöpfe abzuschneiden, vor allem, wo sie den Umstieg bereits auf der letzten WWDC (World Wide Developer Conference 2017) bereits angekündigt haben.
Ich kenne bisher Keine, habe bei meinem NIU 2017 aber auch keine Uhrzeitanzeige. Kann es sein, das die Uhr die Sommerzeit zeigt? Das wäre konsequent, da die Sommerzeit in Europa länger dauert als die „Normalzeit“ (und Rollerfahrer im Sommer eher unterwegs sind). Wahrscheinlich ist NIU diese Problematik gar nicht bewußt, da China seit 1991 keine Sommerzeit mehr hat und obwohl das Reich so riesig ist, gibt es offiziell sei 1949 nur eine Zeitzone, nämlich die Peking Standard Time (UTC+8).
Zur Zeit nicht. So sehr, wie ich den Wunsch eines Zweitakkus verstehe, so sehr ist das ein erheblicher Kostenfaktor. Da ggf. der NIU N1S Pro auf den europäischen Markt kommt (mit einem 34Ah Akku statt 29Ah wie jetzt beim Sprint oder Civic - je nachdem wie das aktuelle N1S Modell jetzt benannt wird), würde ich erstmal abwarten. Vielleicht kann ein stärkerer Akku deine Mobilitätswünsche eher abdecken, dann würdest Du Dich ärgern, wenn Du viel Geld in ein Zweitakku gesteckt hast, sofern mit einem Anderen mehr Reichweite erzielt werden könnte (auch wenn er sicher teurer ausfallen dürfte). Sofern Dein Akku in Ordnung ist (und noch von Garantie abgedeckt) würde ich die Investition erst einmal aufschieben. Dann eher ein zweites Ladegerät - wobei da auch bereits auf ein Schnellladegerät spekuliert wird - vielleicht sollte man vor solchen Ausgaben die Intermot 2018 abwarten.celiyan hat geschrieben: ↑Do 25. Jan 2018, 12:15Zubehör
Ich überlege einen 2. Akku zu kaufen. Nur hatte ich mal was von 1200 gelesen. Die bekannten Seiten listen ihn aber aktuell mit 1500 euro und sind nicht lieferfähig. Hat jemand einen Tipp für einen Händler der günstiger ist und liefern kann (nicht eBay)?
Zudem hätte ich gerne ein 2. Ladegerät um das nicht hin und her schleppen zu müssen. Aber dort habe ich kein Händler gefunden der das liefern kann. Hat auch hier jemand einen Tipp?
Gerne.
-
- Beiträge: 24
- Registriert: Do 25. Jan 2018, 12:01
- Roller: NIU N1S
- PLZ: 22
- Kontaktdaten:
Re: NEWBIE Fragen zur App und Zubehör
Danke chrispiac für die Antworten!
Ja, es ist tatsächlich 3D Touch. Das Andere ist das Feedback des Homebuttons/Touchpad, das hatte ich verwechselt.
Wenn Ich das auf einem iPhone 7 mit der deutschen NIU App anzeigen lasse, habe ich dort den Menüpunkt "FAHRSTATISTIKEN". Das sieht ähnlich aus, enthält aber keine Daten. In der App kann ich nirgends zu zu dieser Ansicht kommen. Das die 32 bit Anwendungen "abgeklemmt" werden hatte ich auch schon gehört. Bleibt nur zu hoffen, das wir dann die Version 3 bekommen (die ich auf dem Android auch schon getestet habe).
Was den Akku und das Ladegerät angeht warte ich dann lieber tatsächlich noch. Das war mir nicht bewusst.
Ja, es ist tatsächlich 3D Touch. Das Andere ist das Feedback des Homebuttons/Touchpad, das hatte ich verwechselt.
Wenn Ich das auf einem iPhone 7 mit der deutschen NIU App anzeigen lasse, habe ich dort den Menüpunkt "FAHRSTATISTIKEN". Das sieht ähnlich aus, enthält aber keine Daten. In der App kann ich nirgends zu zu dieser Ansicht kommen. Das die 32 bit Anwendungen "abgeklemmt" werden hatte ich auch schon gehört. Bleibt nur zu hoffen, das wir dann die Version 3 bekommen (die ich auf dem Android auch schon getestet habe).
Was den Akku und das Ladegerät angeht warte ich dann lieber tatsächlich noch. Das war mir nicht bewusst.
-
- Beiträge: 3437
- Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
- Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
- PLZ: 520xx
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Re: NEWBIE Fragen zur App und Zubehör
Gerne! Die Verwechselung hätte mir auch passieren können, typisch Apple, für eine Multitouch-Technologie auch noch auf unterschiedlichen Geräten unterschiedliche Bezeichnungen einzuführen.
Nun, dann wäre interessant zu erfahren, ob die Niu-App auf dem iPhone 7 ggf. eine andere Versionsnummer hat. Vielleicht wollen sie vor dem Erscheinen die App testen oder 64bit Code für andere Länder (vornehmlich China) hat es bereits in eine bestehende Version geschafft. Da ich über Pebble Uhren verfüge bin ich auf meinem iPhone SE noch nicht auf iOS11 gewechselt. Es könnte also durchaus sein, das es für das aktuelle iOS bereits neuere Software (NIU App) gibt. Ich bin nicht in die Softwareentwicklung und Vertriebswege von NIU involviert und kann da nicht allzuviel beitragen.celiyan hat geschrieben: ↑Do 25. Jan 2018, 14:28Wenn Ich das auf einem iPhone 7 mit der deutschen NIU App anzeigen lasse, habe ich dort den Menüpunkt "FAHRSTATISTIKEN". Das sieht ähnlich aus, enthält aber keine Daten. In der App kann ich nirgends zu zu dieser Ansicht kommen. Das die 32 bit Anwendungen "abgeklemmt" werden hatte ich auch schon gehört. Bleibt nur zu hoffen, das wir dann die Version 3 bekommen (die ich auf dem Android auch schon getestet habe).
Wie bereits geschrieben, NIU will dieses Jahr mit einigen Neuerungen auf den europäischen Markt kommen. Da der NIU Pro bereits in den USA auf den Markt ist, wäre eine Einführung in Europa nur konsequent - vielleicht aber nicht 2018. In den USA wird bereits die NIU App 2.0 beworben, die die von Dir gezeigten Features aufweist, insofern ist die Anzeige mit 3D Touch gar nicht so abwegig, die Daten dürften aber erst beim Rollout in Europa zur Verfügung stehen. Den Zeitrahmen, bis wann der Erfolgen sollte, sofern man iOS als Plattform erhalten möchte, steht mit den Erscheinen von iOS 12 fest. Die Alternative wäre, die eropäischen NIU Besitzer zunächst auf iOS11 zu belassen, was gefährlich wäre. Apple liefert Sicherheitsupdates nur für das aktuelle iOS aus (im Gegensatz zu macOS, das werden noch die jeweils beiden Vorversionen noch versorgt, ggf. nicht zeitgleich und vollumfänglich).
Eher ich aber ca. 1.500€ in Zweitakku und Ersatzladegerät pumpen würde, würde ich zunächst die wichtigen Motorradmesssen in der EU abwarten und das ist in Deutschland definitiv die Intermot 2018. Die KSR Group (der Imprteur/Vertreiber von NIU in Westeuropa) ist auf jeden Fall vertreten, zumindest bewirbt sie das auf Ihrer Homepage.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Dot [Bot] und 379 Gäste