Ladegerät über Nacht dran lassen oder doch besser Stecker ziehen?

Antworten
chrispiac
Beiträge: 3437
Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
PLZ: 520xx
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: Ladegerät über Nacht dran lassen oder doch besser Stecker ziehen?

Beitrag von chrispiac »

Ja, die Bilder kommen mir sehr vertraut vor - ein Freund der Modellbootsport in einem Verein betreibt, hat mir ähnliche Bilder vor ein paar Jahren gezeit, als ein Vereinsmitglied auf Lithiumzellen umgestiegen war und den Akku möglichst „voll“ laden wollte. Merke: Modellbaukleber und -farben sind ideale Brandbeschleuniger! Seitdem werden Lithiumakkus von den Vereinsmitgliedern vorwiegend auf Balkonen geladen.

achim
Beiträge: 2759
Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
PLZ: 91088
Kontaktdaten:

Re: Ladegerät über Nacht dran lassen oder doch besser Stecker ziehen?

Beitrag von achim »

Dass so gefährliche, hochexplosive und unberechenbare Zeitbomben überhaupt von Laien in Privatwohnungen betrieben und geladen werden dürfen gehört gesetzlich verboten. Hoffentlich ändert sich da bald was.
In einem Mehrparteienhaus sind dann alle anderen auch gefährdet. Da ist es bestimmt bald vorbei mit Akku in der Wohnung laden wenn sich das rumspricht.
Ich sehe schon den entsprechenden Passus in den Mietverträgen.

Gruß,
Achim

sansander

Re: Ladegerät über Nacht dran lassen oder doch besser Stecker ziehen?

Beitrag von sansander »

dem nach durftest auch kein Laptop, Handy, E-Zahnbürste und sonst was alles Akkubetrieben ist...

Schon ersaunlich 70 tausend tote durch Alkohol Jährlich, wie jeder von zu Haus stehen hat. aber Akkus laden sollen verboten werden :lol: :lol: :lol:

davon ab, Garage mit Hof und Strom wer will schon in einer Mietwohnung wohnen.

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Petchup und 376 Gäste