Ein paar Gedanken zum Niu
-
- Beiträge: 2761
- Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
- Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
- PLZ: 91088
- Kontaktdaten:
Ein paar Gedanken zum Niu
Wie ihr wisst bin ich mit dem Niu ja hochzufrieden. Dennoch ist da immer der Wunsch nach deutlich mehr Leistung. Deshalb hab ich ja auch den Jupiter11 bestellt. Vor vielen Jahren fuhr ich eine SKR125. Für relativ viel Geld ließ ich die damals auf ca 27PS professionell tunen. Vmax von 140 km/h war kein Problem und das Fahrwerk machte das ganz locker mit.
Für mein Empfinden ist der Niu fahrwerksmäßig mit der SKR durchaus vergleichgbar. mein Wunsch wäre ein Niu mit der Leistung des Jupiter, oder vielleicht noch ein bisschen mehr.
Ich denke nicht dass das technisch utopisch wäre. Ein entsprechender Radnabenmotor sollte problemlos machbar sein, 10-20cm größerer Radstand, bzw. Gesamtlänge und man würde den größeren Akku sicher unterbringen.
Was mich stört ist, dass stärkere Roller immer gleich so riesige, aufgeblähte Plastikmonster sein müssen deren Leistungspotential hinter der optischen Erscheinung hinterher hinkt. Umgekehrt wäre es mir wesentlich lieber.
Gruß,
Achim
Für mein Empfinden ist der Niu fahrwerksmäßig mit der SKR durchaus vergleichgbar. mein Wunsch wäre ein Niu mit der Leistung des Jupiter, oder vielleicht noch ein bisschen mehr.
Ich denke nicht dass das technisch utopisch wäre. Ein entsprechender Radnabenmotor sollte problemlos machbar sein, 10-20cm größerer Radstand, bzw. Gesamtlänge und man würde den größeren Akku sicher unterbringen.
Was mich stört ist, dass stärkere Roller immer gleich so riesige, aufgeblähte Plastikmonster sein müssen deren Leistungspotential hinter der optischen Erscheinung hinterher hinkt. Umgekehrt wäre es mir wesentlich lieber.
Gruß,
Achim
-
- Moderator
- Beiträge: 7323
- Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
- Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
- PLZ: 41564
- Kontaktdaten:
Re: Ein paar Gedanken zum Niu
Eine Alternative wäre dann eine Moto Cross Maschine mit einem schlanken Erscheinungsbild. Es werden in diesem Segment einige Elektromodelle angeboten. Das ausgereifteste Modell ist wohl die Zero MX.
https://www.zeromotorcycles.com/de/zero-mx-2013
Aber da sage ich Dir sicherlich nichts neues, haben wir in diesem Forum doch einen eigenen Thread für Moto Cross Maschinen.
https://www.zeromotorcycles.com/de/zero-mx-2013
Aber da sage ich Dir sicherlich nichts neues, haben wir in diesem Forum doch einen eigenen Thread für Moto Cross Maschinen.
- otten.l
- Händler
- Beiträge: 456
- Registriert: Mo 17. Okt 2016, 22:23
- Roller: Händler für Energica, Horwin, NIU, Super SOCO, KSR Moto
- PLZ: 49716
- Wohnort: Meppen
- Kontaktdaten:
Re: Ein paar Gedanken zum Niu
Achim, falls noch nicht geschehen würde ich dir eine Probefahrt mit der Zero FXS empfehlen. Ich fahre das Motorrad nun seit knapp einem Jahr tagtäglich privat auf verschiedenen Wegen durch die Stadt und darüber hinaus. Leistungsmäßig und vom Handling eine Wucht (grade mal 130 kg lassen sich spielend durch die Gassen jonglieren), bei Bedarf kann man aber auch kurz mal über den Radweg oder durch den Stadtpark huschen. Ich glaube nicht dass es irgendetwas anderes gibt mit dem ich so schnell durch den Verkehr komme.

Der Link ist etwas veraltet, wir sind inzwischen im Modelljahr 2017 angekommen

Energica EsseEsse9 / Horwin SK3 / NIU NQi, MQi / Super SOCO TS, TC Max
Vertragshändler für Energica, Horwin, NIU, Super SOCO, KSR Moto
Kostenlose Ladesäule am Betrieb, gespeist aus 125 kWp PV
http://www.otten.de
Vertragshändler für Energica, Horwin, NIU, Super SOCO, KSR Moto
Kostenlose Ladesäule am Betrieb, gespeist aus 125 kWp PV
http://www.otten.de
-
- Moderator
- Beiträge: 7323
- Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
- Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
- PLZ: 41564
- Kontaktdaten:
Re: Ein paar Gedanken zum Niu
Dann nehmen wir mal diesen aktuellen Link:
https://www.zeromotorcycles.com/de/zero-fx
Google ist wirklich eine historische Sammeltruhe...

https://www.zeromotorcycles.com/de/zero-fx
Google ist wirklich eine historische Sammeltruhe...

- el bosso
- Beiträge: 1323
- Registriert: Sa 8. Okt 2016, 22:40
- Roller: FORÇA BMS niu N1S Mercane widewheel Segway GT2
- PLZ: 11-95
- Tätigkeit: Boss von Berlin
Big-Booty-Contest-Gewinner-1995 Klein Käckersdorf - Kontaktdaten:
Re: Ein paar Gedanken zum Niu
Ja ein Umbau Kit für Roller àla "e-bike 125kmh" wär cool.
Schade find ich momentan, dass die 18650er (Samsung) so eine geringe Belastbarkeit haben. Bei mir wär bei etwa 250Amps Schluss. Mit 48 Völtchen wäre das vielleicht grad so im Bereich einer durchschnittlichen 125er.
Frag mich wie Tesla das macht, die haben zwar größere Panasonic Zellen, aber soviel leisten die auch nicht.
Vermutlich nehmen Sie ein vorzeitiges Ableben des Akkus in Kauf.
Ist jemanden eigentlich das Turnkey e-bike/motorbike aufgefallen? Stand mal auf eBay.
Das Teil hat Carbonrahmen,-Felgen Serie 3Kw, aber bis zu 6Kw möglich. $6000. Topspeed 63mph.
Gibbet aber mom nicht mehr.
Schade find ich momentan, dass die 18650er (Samsung) so eine geringe Belastbarkeit haben. Bei mir wär bei etwa 250Amps Schluss. Mit 48 Völtchen wäre das vielleicht grad so im Bereich einer durchschnittlichen 125er.
Frag mich wie Tesla das macht, die haben zwar größere Panasonic Zellen, aber soviel leisten die auch nicht.
Vermutlich nehmen Sie ein vorzeitiges Ableben des Akkus in Kauf.
Ist jemanden eigentlich das Turnkey e-bike/motorbike aufgefallen? Stand mal auf eBay.
Das Teil hat Carbonrahmen,-Felgen Serie 3Kw, aber bis zu 6Kw möglich. $6000. Topspeed 63mph.
Gibbet aber mom nicht mehr.
Zuletzt geändert von el bosso am Mo 7. Aug 2017, 21:09, insgesamt 1-mal geändert.
Ben
Sie nannten ihn Mücke
Sie nannten ihn Mücke
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 19066
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Ein paar Gedanken zum Niu
Sorry, aber das ist mal wieder echter Stuss

Die schalten 74 halt von diesen Zellen parallel

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- el bosso
- Beiträge: 1323
- Registriert: Sa 8. Okt 2016, 22:40
- Roller: FORÇA BMS niu N1S Mercane widewheel Segway GT2
- PLZ: 11-95
- Tätigkeit: Boss von Berlin
Big-Booty-Contest-Gewinner-1995 Klein Käckersdorf - Kontaktdaten:
Re: Ein paar Gedanken zum Niu
OK. Die Grafik sieht ja vielversprechend aus.
Ich nehme an die wenigen Punkte unten sind die leistungsstärkeren Modelle. Schätzungsweise geht der Verfall da doppelt so schnell von statten?!
...und die Heizer, fallen wahrscheinlich unten aus dem Diagramm raus und nach 50.000km ist die Reichweite bei 50?!
Könnte mir vorstellen, dass die maximale Stromabgabe auch sinkt.
Also warum Stuss?
Dass die Akkus im groß so gut Abschneiden liegt bestimmt daran, dass die meisten Model S Fahrer älteren Jahrgangs sind und dementsprechende Cruisermentalität besitzen.
Ich nehme an die wenigen Punkte unten sind die leistungsstärkeren Modelle. Schätzungsweise geht der Verfall da doppelt so schnell von statten?!
...und die Heizer, fallen wahrscheinlich unten aus dem Diagramm raus und nach 50.000km ist die Reichweite bei 50?!
Könnte mir vorstellen, dass die maximale Stromabgabe auch sinkt.
Also warum Stuss?
Dass die Akkus im groß so gut Abschneiden liegt bestimmt daran, dass die meisten Model S Fahrer älteren Jahrgangs sind und dementsprechende Cruisermentalität besitzen.
Ben
Sie nannten ihn Mücke
Sie nannten ihn Mücke
-
- Beiträge: 2761
- Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
- Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
- PLZ: 91088
- Kontaktdaten:
Re: Ein paar Gedanken zum Niu
Der Tesla hat nun wirklich nichts mit dem Thema zu tun.
Wenn man bei einem kleinen Roller wie dem Niu von 60Ah ausgeht sind das bei 72V Spannung rund 15kw die man völlig problemlos den Zellen entnehmen kann ohne ihnen zu schaden.
Das, gibt schon ordentlich Dampf und wäre vom Platz her noch machbar.
Gruß,
Achim
Wenn man bei einem kleinen Roller wie dem Niu von 60Ah ausgeht sind das bei 72V Spannung rund 15kw die man völlig problemlos den Zellen entnehmen kann ohne ihnen zu schaden.
Das, gibt schon ordentlich Dampf und wäre vom Platz her noch machbar.
Gruß,
Achim
- el bosso
- Beiträge: 1323
- Registriert: Sa 8. Okt 2016, 22:40
- Roller: FORÇA BMS niu N1S Mercane widewheel Segway GT2
- PLZ: 11-95
- Tätigkeit: Boss von Berlin
Big-Booty-Contest-Gewinner-1995 Klein Käckersdorf - Kontaktdaten:
- otten.l
- Händler
- Beiträge: 456
- Registriert: Mo 17. Okt 2016, 22:23
- Roller: Händler für Energica, Horwin, NIU, Super SOCO, KSR Moto
- PLZ: 49716
- Wohnort: Meppen
- Kontaktdaten:
Re: Ein paar Gedanken zum Niu
Steht alles auf der Trinity Homepage.
Energica EsseEsse9 / Horwin SK3 / NIU NQi, MQi / Super SOCO TS, TC Max
Vertragshändler für Energica, Horwin, NIU, Super SOCO, KSR Moto
Kostenlose Ladesäule am Betrieb, gespeist aus 125 kWp PV
http://www.otten.de
Vertragshändler für Energica, Horwin, NIU, Super SOCO, KSR Moto
Kostenlose Ladesäule am Betrieb, gespeist aus 125 kWp PV
http://www.otten.de
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Junidike, Majestic-12 [Bot], maxx922, Timsche2210 und 391 Gäste