N1S vs M1

achim
Beiträge: 2759
Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
PLZ: 91088
Kontaktdaten:

Re: N1S vs M1

Beitrag von achim »

Will ja nicht unken, aber wenn man nachmessen würde könnte es sein, dass sich die 26 und 32Ah doch wieder relativieren.
Im übrigen sollte man blanke Zahlen nicht so genau nehmen.
Als der Niu erstmalig vorgestellt wurde, habe ich noch geschrieben dass ich mir einen Roller mit so geringer Leistung niemals kaufen würde.
Jetzt habe ich einen und bin von der Power mehr als überrascht.
Also, abwarten, probefahren und dann entscheiden.

Gruß,
Achin

Benutzeravatar
wiewennzefliechs
Beiträge: 2194
Registriert: So 24. Nov 2013, 20:41
Roller: Emco Nova R2000
PLZ: 135
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: N1S vs M1

Beitrag von wiewennzefliechs »

Mir ist schon klar, dass die 800 W die Dauerleistung sind und der M1 eine wesentlich höhere Spitzenleistung liefert. 1500 Watt sind zwar ausreichend (speziell für einen Einsitzer), aber mit "Sport" haben sie trotzdem nichts zu tun. Diese Bezeichnung würde ich wenn überhaupt erst bei Motor-Dauer(!)leistungen ab 3 kW aufwärts vergeben. Ich gehe davon aus, dass man auf einem Niu-Roller mit dieser Leistung (wenn es ihn denn gäbe) tatsächlich recht sportlich unterwegs sein kann ;)

Übrigens hat Emco mit dem Novi ebenfalls einen Roller mit 1,5 kW Leistung im Programm. Das Attribut "Sport" sucht man bei diesem Roller vergebens. Emco hat ihn zusammen mit dem Novantic (2 kW) in die "Classic"-Linie einsortiert. In der (inzwischen nicht mehr erhältlichen) "Sport"-Linie befand sich dagegen u. a. der Novax - mit 4 kW Leistung.

Gruß

Michael
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2

Benutzeravatar
otten.l
Händler
Beiträge: 456
Registriert: Mo 17. Okt 2016, 22:23
Roller: Händler für Energica, Horwin, NIU, Super SOCO, KSR Moto
PLZ: 49716
Wohnort: Meppen
Kontaktdaten:

Re: N1S vs M1

Beitrag von otten.l »

achim hat geschrieben:
So 6. Aug 2017, 23:21
Als der Niu erstmalig vorgestellt wurde, habe ich noch geschrieben dass ich mir einen Roller mit so geringer Leistung niemals kaufen würde.
Jetzt habe ich einen und bin von der Power mehr als überrascht.
Da kommt auch vielleicht noch ein weiterer Aspekt zum Tragen, der bislang kaum beachtet wird: das (zumindest anfänglich) hohe Drehmoment der NIUs. Für die Beschleunigung und das subjektive Empfinden ist das viel wichtiger als die Leistung. Die Leistung wird erst oben heraus wichtig.

Die Angabe von 120 Nm für den N1S wurde ja hier auch schon angezweifelt, ich halte das allerdings für durchaus möglich. Man muss nur zwischen Drehmoment am Hinterrad und Drehmoment am Motor unterscheiden. Im Falle des NIUs ist es das gleiche, es gibt ja keine Übersetzung. Bei einer Zero FX/FXS liegen 106 Nm am Motor an, dank Übersetzung werden daraus aber knapp 480 Nm am Hinterrad.

Nach meinem (subjektivem) Empfinden könnte das Verhältnis von 480 zu 120 Nm durchaus zu den gespürten Beschleunigungen von NIU und Zero passen. Bei den Zeros ist ebenfalls auffällig das die erzielten Leistungen (und Höchstgeschwindigkeiten) deutlich niedriger sind als bei vergleichbaren Verbrennern, die Drehmomente und Beschleunigungswerte dafür umso höher.
Energica EsseEsse9 / Horwin SK3 / NIU NQi, MQi / Super SOCO TS, TC Max
Vertragshändler für Energica, Horwin, NIU, Super SOCO, KSR Moto
Kostenlose Ladesäule am Betrieb, gespeist aus 125 kWp PV
http://www.otten.de

sunnyville

Re: N1S vs M1

Beitrag von sunnyville »

Also ich bin in sowohl den M1 Pro als auch den N1s probegefahren. Für mich wäre der m1 schon toll da er so klein und wendig ist (lebe in der Stadt). Aber leider ging er nur 46kmh (Batterstand 58%).
Ich dachte KSR hätte ein Controller Update veranlasst damit die Nius 55 gehen?

achim
Beiträge: 2759
Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
PLZ: 91088
Kontaktdaten:

Re: N1S vs M1

Beitrag von achim »

Die 55 halte ich für ein Märchen. Das ist doch weit jenseits jeder gesetzlichen Toleranz.
46 km/h ist doch völlig ok für den Akkustand.

Benutzeravatar
Banditho
Beiträge: 577
Registriert: Fr 23. Jun 2017, 23:20
Roller: NIU N1 sport (-02/21), NIU MQI-GT(70 km/h)-09/22, Horwin SK3
PLZ: 52391
Kontaktdaten:

Re: N1S vs M1

Beitrag von Banditho »

sunnyville hat geschrieben:
Di 8. Aug 2017, 15:23
Also ich bin in sowohl den M1 Pro als auch den N1s probegefahren. Für mich wäre der m1 schon toll da er so klein und wendig ist (lebe in der Stadt). Aber leider ging er nur 46kmh (Batterstand 58%).
Ich dachte KSR hätte ein Controller Update veranlasst damit die Nius 55 gehen?
Ist doch vollkommen in Ordnung! Und 55? Wohl kaum wäre bei tatsächlicher Geschwindigkeit außerhalb jeglicher Legitimation!

Mad Dog

Re: N1S vs M1

Beitrag von Mad Dog »

Wie die Leute immer alles besser wissen wollen, kann ein echt aufregen.

Ich habe beide Roller gekauft und direkt nebeneinander verglichen

Pro 48 mit vollen Akku
N1s 55 mit vollen Akku

Mein N1s steht zum Verkauf

Benutzeravatar
otten.l
Händler
Beiträge: 456
Registriert: Mo 17. Okt 2016, 22:23
Roller: Händler für Energica, Horwin, NIU, Super SOCO, KSR Moto
PLZ: 49716
Wohnort: Meppen
Kontaktdaten:

Re: N1S vs M1

Beitrag von otten.l »

Mad Dog hat geschrieben:
Di 8. Aug 2017, 17:34
Pro 48 mit vollen Akku
N1s 55 mit vollen Akku
Waren das Tacho oder GPS Werte?
Energica EsseEsse9 / Horwin SK3 / NIU NQi, MQi / Super SOCO TS, TC Max
Vertragshändler für Energica, Horwin, NIU, Super SOCO, KSR Moto
Kostenlose Ladesäule am Betrieb, gespeist aus 125 kWp PV
http://www.otten.de

sunnyville

Re: N1S vs M1

Beitrag von sunnyville »

Mad Dog hat geschrieben:
Di 8. Aug 2017, 17:34
Wie die Leute immer alles besser wissen wollen, kann ein echt aufregen.

Ich habe beide Roller gekauft und direkt nebeneinander verglichen

Pro 48 mit vollen Akku
N1s 55 mit vollen Akku

Mein N1s steht zum Verkauf
Danke für die Antwort! Mir kam der N1s auch minimal schneller vor.

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bergziege, tsztsz und 402 Gäste