Roller Test Niu - Realreichweite & Vollgas
- tiger46
- Beiträge: 2705
- Registriert: Sa 15. Jul 2017, 00:35
- Roller: Niu N1S 2017 schwarz matt, NIU NGT 2019 (= NQi GT)
- PLZ: 1100
- Land: A
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Roller Test Niu - Realreichweite & Vollgas
Hier meine Werte:
Testgebiet: Wien
Realreichweite von 100% auf 10% Batterie (bei ständigem Vollgas): 51km
danach ca. noch 10km Reserve, aber nur mit 18 km/h
Die ersten 50% der Batterie, durchgängig 51 - 53 km/h (laut Tacho) möglich, danach ein Abfall auf 45 - 47 km/h (laut Tacho).
Testgebiet: Wien
Realreichweite von 100% auf 10% Batterie (bei ständigem Vollgas): 51km
danach ca. noch 10km Reserve, aber nur mit 18 km/h
Die ersten 50% der Batterie, durchgängig 51 - 53 km/h (laut Tacho) möglich, danach ein Abfall auf 45 - 47 km/h (laut Tacho).
- otten.l
- Händler
- Beiträge: 456
- Registriert: Mo 17. Okt 2016, 22:23
- Roller: Händler für Energica, Horwin, NIU, Super SOCO, KSR Moto
- PLZ: 49716
- Wohnort: Meppen
- Kontaktdaten:
Re: Roller Test Niu - Realreichweite & Vollgas
Super Werte, vielen Dank!
Ist das Topcase ein Givi E300? Hast du es einfach weiß lackieren lassen?
Ist das Topcase ein Givi E300? Hast du es einfach weiß lackieren lassen?
Energica EsseEsse9 / Horwin SK3 / NIU NQi, MQi / Super SOCO TS, TC Max
Vertragshändler für Energica, Horwin, NIU, Super SOCO, KSR Moto
Kostenlose Ladesäule am Betrieb, gespeist aus 125 kWp PV
http://www.otten.de
Vertragshändler für Energica, Horwin, NIU, Super SOCO, KSR Moto
Kostenlose Ladesäule am Betrieb, gespeist aus 125 kWp PV
http://www.otten.de
- tiger46
- Beiträge: 2705
- Registriert: Sa 15. Jul 2017, 00:35
- Roller: Niu N1S 2017 schwarz matt, NIU NGT 2019 (= NQi GT)
- PLZ: 1100
- Land: A
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Roller Test Niu - Realreichweite & Vollgas
Gerne, ist aber nicht mein Roller, in Wien kann man seit ein paar Tagen die Dinger auch 24h sharen (mieten)
, deswegen kann ich dir über das Top-Case nichts sagen, aber https://sco2t.com/, kann es dir sicherlich beantworten.
Mail von denen: info@sco2t.com
P.S. Solltest du dies machen, darfst es ruhig hier posten.

Mail von denen: info@sco2t.com
P.S. Solltest du dies machen, darfst es ruhig hier posten.
-
- Beiträge: 30
- Registriert: Mo 14. Aug 2017, 15:25
- Roller: Niu NQiX 500
- PLZ: 12
- Wohnort: Berlin THF
- Kontaktdaten:
Re: Roller Test Niu - Realreichweite & Vollgas
Ich pack das mal hier mit rein.
Wir waren heute mal zu zweit unterwegs. Akku war voll geladen 27km gesamt davon 4,5km alleine dann war der Akku war bei 18% und der Niu blinkte schon.
Ich war ein wenig erschrocken wie schnell der Akku leer war. Gerade die letzten paar Prozent gingen sehr schnell weg. Mehr als 30km hätten wir nicht geschafft.
Der Roller fuhr am Ende noch 45 km/h Tacho was bei mir 40km/h nach GPS sind.
Wir waren heute mal zu zweit unterwegs. Akku war voll geladen 27km gesamt davon 4,5km alleine dann war der Akku war bei 18% und der Niu blinkte schon.
Ich war ein wenig erschrocken wie schnell der Akku leer war. Gerade die letzten paar Prozent gingen sehr schnell weg. Mehr als 30km hätten wir nicht geschafft.
Der Roller fuhr am Ende noch 45 km/h Tacho was bei mir 40km/h nach GPS sind.
- Noir013
- Beiträge: 69
- Registriert: Do 22. Jun 2017, 07:10
- Roller: NIU NGT
- PLZ: 66706
- Kontaktdaten:
Re: Roller Test Niu - Realreichweite & Vollgas
Das haut aber hin, wenn wir zu Zweit fahren und ein paar Höhenmeter machen komme ich max. auf 40 km. Heute mal etwas verhalten gefahren, zu zweit, 120 % (nachgeladen) 550 hm 76km geschafft.
Re: Roller Test Niu - Realreichweite & Vollgas
Sofern ich dann doch einmal einen weiteren Ausflug machen möchte kommt der zweite Akku unter die Sitzbank und das Ladegerät in den Rucksack

Re: Roller Test Niu - Realreichweite & Vollgas
Habe heute meinen Niu N1s zum ersten mal gefahren, vom Händler nach Hause
.
Nach 38 Kilometern, in Dortmund und Umgebung, hatte ich noch 19% Restladung.
Ca 2 Kilometer davon bin ich auf Stufe 2 gefahren (30er Zone), man könnte diese Stufe auch als Schweinehundbegrenzer bezeichen.
Meine Höchstgeschwindigkeit war 38 km/h.
Auf Stufe 3 waren es 53 km/h darüber scheint der Roller abzuriegeln, da auch die Leistungsaufnahme nicht höher geht wenn sie nicht am Anschlag ist.
Eine Abnahme der Leitung ind der unteren Ladestandshälfte habe ich nicht bemerkt.
Gefahren wurde fast nur mit Vollgas, da man ja auch "aus dem Quark" kommen möchte.
Der Fahrer ist aerodynamisch günstig geformt und hat ein aktuelles Kampfgewicht von 120 Kilo.
Mit dem Beschleunigungsverhalten bin ich zufrieden, einzig an einem etwas steilen Anstieg hatte der Roller etwas zu kämpfen, jedoch fehlt mir der Vergleich zu meinem Aprilia SR50 (1994 EZ), da ich mit ihm diese Strecke nie gefahren bin.
Der Ladevorgang des Akkus war nach ca 7 Stunden abgeschlossen.

Nach 38 Kilometern, in Dortmund und Umgebung, hatte ich noch 19% Restladung.
Ca 2 Kilometer davon bin ich auf Stufe 2 gefahren (30er Zone), man könnte diese Stufe auch als Schweinehundbegrenzer bezeichen.
Meine Höchstgeschwindigkeit war 38 km/h.
Auf Stufe 3 waren es 53 km/h darüber scheint der Roller abzuriegeln, da auch die Leistungsaufnahme nicht höher geht wenn sie nicht am Anschlag ist.
Eine Abnahme der Leitung ind der unteren Ladestandshälfte habe ich nicht bemerkt.
Gefahren wurde fast nur mit Vollgas, da man ja auch "aus dem Quark" kommen möchte.
Der Fahrer ist aerodynamisch günstig geformt und hat ein aktuelles Kampfgewicht von 120 Kilo.
Mit dem Beschleunigungsverhalten bin ich zufrieden, einzig an einem etwas steilen Anstieg hatte der Roller etwas zu kämpfen, jedoch fehlt mir der Vergleich zu meinem Aprilia SR50 (1994 EZ), da ich mit ihm diese Strecke nie gefahren bin.
Der Ladevorgang des Akkus war nach ca 7 Stunden abgeschlossen.
- demokrates
- Beiträge: 36
- Registriert: So 2. Okt 2016, 00:21
- Roller: NIU N1S Elektroroller / Xiaomi QiCycle eBike Faltrad
- PLZ: 85298
- Kontaktdaten:
Re: Roller Test Niu - Realreichweite & Vollgas
Bei mir sehr unterschiedlich, trotz änlicher Bedingungen s.u. !!??
zwischen 1,56% bis 2,77% Akku-Prozente / km
Jeweils mit Stufe 3 und Vollast am Drehgriff
Manchmal zweifle ich ein wenig, ob der Akku einen defekt hat und ich auf einen Akku-Tausch drängen soll ?
als ich in Summe für Hin - und Rückfahrt nach nur knapp 37 km bei einem Akku-Reststand von 15% landete
von - nach | Regensburg-Münchsmünster | SOB-scheyern | Scheyern-SOB | Summe Hin - und Rückfahrt
Datum | 11.09.2017 | 14.09.2017 | 14.09.2017 | 14.09.2017
km | 54 | 18,42 | 18,42 | 36,84
Fahrzeit | | 00:24:19 | 00:26:57 | 00:51:16
km/h | | 45,45 | 41,01 | 43,12
Uhrzeit | 14:00 | 05:00 | 19:00 |
Wind | SW | SW | W |
beaufort | 3 | 4 | 5 |
Grad | 18 | 18 | 10 |
Akkustand Abfahrt | 100% | 96% | 66% | 96%
Akkustand Ankunft | 16% | 66% | 15% | 15%
Differenz | 84% | 30% | 51% | 81%
Verbrauch Akku / km | 1,56% | 1,63% | 2,77% | 2,20%
Drehgriff | Vollgas | Vollgas | Vollgas | Vollgas
Mode | Sufe 3 | Sufe 3 | Sufe 3 | Sufe 3
Höhenmeter | 440 | 180 | 110 | 290
hm / km | 8,1 | 9,8 | 6,0 | 7,9
Bin aber noch neu im Geschäft ....
zwischen 1,56% bis 2,77% Akku-Prozente / km
Jeweils mit Stufe 3 und Vollast am Drehgriff
Manchmal zweifle ich ein wenig, ob der Akku einen defekt hat und ich auf einen Akku-Tausch drängen soll ?
als ich in Summe für Hin - und Rückfahrt nach nur knapp 37 km bei einem Akku-Reststand von 15% landete
von - nach | Regensburg-Münchsmünster | SOB-scheyern | Scheyern-SOB | Summe Hin - und Rückfahrt
Datum | 11.09.2017 | 14.09.2017 | 14.09.2017 | 14.09.2017
km | 54 | 18,42 | 18,42 | 36,84
Fahrzeit | | 00:24:19 | 00:26:57 | 00:51:16
km/h | | 45,45 | 41,01 | 43,12
Uhrzeit | 14:00 | 05:00 | 19:00 |
Wind | SW | SW | W |
beaufort | 3 | 4 | 5 |
Grad | 18 | 18 | 10 |
Akkustand Abfahrt | 100% | 96% | 66% | 96%
Akkustand Ankunft | 16% | 66% | 15% | 15%
Differenz | 84% | 30% | 51% | 81%
Verbrauch Akku / km | 1,56% | 1,63% | 2,77% | 2,20%
Drehgriff | Vollgas | Vollgas | Vollgas | Vollgas
Mode | Sufe 3 | Sufe 3 | Sufe 3 | Sufe 3
Höhenmeter | 440 | 180 | 110 | 290
hm / km | 8,1 | 9,8 | 6,0 | 7,9
Bin aber noch neu im Geschäft ....

NIU N1 Elektroroller seit 11.09.2017: 2,4kW - 60V / 29Ah = 1,74kWh
Xiaomi QiCycle eBike Faltrad seit 25.08.2017: 0,25kW - 36V/5,8Ah = 0,21kWh
Xiaomi QiCycle eBike Faltrad seit 25.08.2017: 0,25kW - 36V/5,8Ah = 0,21kWh
-
- Beiträge: 1363
- Registriert: Di 30. Mär 2010, 09:26
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: Roller Test Niu - Realreichweite & Vollgas
Nein, die Batterie ist nicht defekt.demokrates hat geschrieben: ↑Fr 15. Sep 2017, 09:44Manchmal zweifle ich ein wenig, ob der Akku einen defekt hat und ich auf einen Akku-Tausch drängen soll ?
...als ich in Summe für Hin - und Rückfahrt nach nur knapp 37 km bei einem Akku-Reststand von 15% landete
Die Prozentangaben sind allenfalls eine sehr grobe Indikation. Wir wissen ja noch nicht einmal, wie diese ermittelt werden.
Die einzigen echten Indikatoren wären I/U/Wh und nicht eine Hochrechnung aus Irgendwas .
Man kann aus einer referenzfreien (wertlosen) Anzeige nicht herleiten, ob es sich um einen abzeichnenden Defekt handelt. Das Du 37km bei Vollgas mit Stufe 3 erreichst, deutet aber keinesfalls darauf hin. Das ist eine kleine Batterie und die Reichweite passt !
Auch wenn es anfänglich in Foren durch Neubesitzer besonders im Sommer immer sehr optimistische Angaben über die Reichweite gibt, soll man sich nicht verrückt machen,weil man die Parameter (Topo,Fahrverhalten,Aussentemperatur (auch Batterie vorgerwärmt usw.), GG nicht kennt.
Auch gibt es beim NIU auch unterschiedliche SW Stände beim BMS, welche Notbetrieb /Aus bei unterschiedlichen SOC einleiten. D.h. Deine tatsächliche nutzbare Kapazität (Netto) wird (nur bei optimalen Bedingungen) eher bei 80% der Bruttokapazität liegen (bestenfalls ca.1400Wh inkl. Notlauf), das machen alle EV Hersteller in Etwa so.
Da die Bruttokapazität (welche stets von Zelldatenblättern abgeleitet wird) sich auf optimale Bedingungen z.B C/3, 20°C bezieht, ist diese bei Vollgasfahrten bei 13°C Aussentemperatur natürlich noch geringer, so dass der Abschalt SOC z.B. bereits nach entnommenen 1200Wh stattfindet, was eine Prozentanzeige auch nicht abbildet.
Das ist auch kein NIU Spezifikum. Auch die Restkilometer Anzeige des wesentlich teureren Peugeot E-Viva startet stets mit optimistischen 58-60km und fällt entsprechend den (nicht optimalen) Bedingungen, schneller als der gutgläubige Benutzer es erwartet oder mit bislang geleisterter Strecke ausgerechnet hat.
Es gibt sogar einen langjährigen Moderator eines EV Forum, der enttäuscht eine Tabelle erstellt hat, um seinem Unmut darüber kund zu tun. Das diese einfachen Systeme nicht in die Zukunft schauen können, weil dafür viele Parameter (siehe oben) fehlen, hat er nicht kapiert.
Selbst komplexe Restreichweiten Anzeigen wie beim BMW i3, wo viel mehr Aufwand betrieben wird (und bisherige Fahrten mit einbezogen werden), überraschen ihre neuen Besitzer jedes MalBesonders schlimm, wenn man vorher Prospekten und Foren Max Angaben im Kopf hat.
Aber tröste Dich: Ich schaffe derzeit mit meinen drei "60km" Rollern mit 1800Wh (brutto) Batterie auch nur 40km Reichweite. Wenn es wieder warm ist und der Wind weg, werden es auch wieder knapp 50km sein. Es gibt halt keine Wunder.
-
- Beiträge: 147
- Registriert: Di 20. Jun 2017, 22:16
- Roller: HORWIN EK3
- PLZ: 6
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Roller Test Niu - Realreichweite & Vollgas
Ich fahre jeden Tag 24 Km auf ebener Stecke.
Im Sommer ohne Wind bin ich machmal mit 70% Akku angekommen.
Aktuell mit 15° und Gegenwind sind es oft nur 55%
Meine reale Reichweite wird also aktuell vermutlich auch unter 40 Km liegen.
Und die Top Speed ist auch nur noch bei 45 KMH.
Das würde ich aber alles für absolut normal halten.
Im Sommer ohne Wind bin ich machmal mit 70% Akku angekommen.
Aktuell mit 15° und Gegenwind sind es oft nur 55%
Meine reale Reichweite wird also aktuell vermutlich auch unter 40 Km liegen.
Und die Top Speed ist auch nur noch bei 45 KMH.
Das würde ich aber alles für absolut normal halten.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], MI99 und 387 Gäste