NIU anschließen?/Sicherheit

Antworten
Smalsakl
Beiträge: 26
Registriert: Di 27. Jun 2017, 21:26
Roller: NIU N1S
PLZ: 44
Kontaktdaten:

NIU anschließen?/Sicherheit

Beitrag von Smalsakl »

Hallo,
Ich werde meinen NIU am Dienstag bekommen und mache mir gerade Gedanken, wie ich ihn am besten vor Diebstahl schützen kann. Leider habe ich keine Garage zur Verfügung, sondern nur einen Stellplatz unter unseren Balkonen auf einem frei zugänglichen Hinterhof.
Welche Sicherungen bietet der NIU genau? Einerseits gibts ja die App, die unerlaubte Bewegungen des Fahrzeugs meldet. Wie sieht es aber mit einer Lenkersperre o.Ä. aus.
Ich überlege außerdem den NIU anzuketten. Kann jemand bestimmte Ketten oder Schlösser empfehlen?

Wasted
Beiträge: 193
Registriert: Sa 17. Jun 2017, 20:52
Roller: NIU N1S (TRA01V06)
PLZ: 80
Kontaktdaten:

Re: NIU anschließen?/Sicherheit

Beitrag von Wasted »

Folgende Sicherheitsmerkmale sind von Haus aus vorhanden:
* Starten des Rollers mit Fahrzeugschlüssel
* Lenkersperre
* Wegfahrsperre (Akku im Roller erforderlich)
* Alarm bei Bewegung des Lenkers bei aktivierter Wegfahrsperre
* Alarm in erwähnter App und GPS-Tracking (habe ich allerdings noch nicht testen können)

Auch wenn man prinzipiell alle Maßnahmen irgendwie immer umgeben kann, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen das sich jemand für ein relatives Nischenprodukt wie dem NIU den Aufwand macht. Da würde ich mir lieber eine paar deutlich teure und besser vertickbare Vespas auf den Anhänger laden ;)

Ansonsten kann man sich für wenig Geld auch eine Halbkasko besorgen (+30-40 Euro). Für's 1. Jahr vielleicht keine schlechte Idee.

Am ehesten habe ich noch Bedenken das jemand das Akkufach gezielt aufbricht. Damit ist mehr als die Hälfte des Wertes ja schon erreicht. Ist eigentlich bekannt ob der Akku zusammen mit dem Roller registriert ist?

achim
Beiträge: 2761
Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
PLZ: 91088
Kontaktdaten:

Re: NIU anschließen?/Sicherheit

Beitrag von achim »

Seh ich genauso. keiner klaut einen Roller um selber damit zu fahren und dann ausgerechnet einen Niu klauen der so extrem selten ist?
Lenkerschloss reicht. Wer den Akku eh in der Wohnung lädt lässt das Akkufach einfach sichtbar offen. So ist der Niu im Grunde fast wertlos und damit uninteressant.

Gruß,
Achim

Benutzeravatar
Jan P.
Beiträge: 1064
Registriert: So 21. Jun 2015, 19:54
Roller: NIU N-Pro
PLZ: 79...
Wohnort: Freiburg i.Br. / BW
Kontaktdaten:

Re: NIU anschließen?/Sicherheit

Beitrag von Jan P. »

Also meine Diebstahlsperre ist definitiv das Gesamtgewicht von über 150 Kg. Gegen ein Wegschieben
habe ich ihn Zuhause noch am Gepäckträger mit einem Spiralschloss gesichert. (Metallblech-Mot-Garage).
Beim NIU könnte man noch an ein Bremsscheibenschloss denken... :o

Gruß...Jan ;)
Zuletzt geändert von Jan P. am Fr 30. Jun 2017, 19:25, insgesamt 1-mal geändert.
1. NIU N-Pro / 3.2019 Km Stand : ca. 12 000 Km (Juni 2025).
2. Renault ZOE R110 Limited / 2.2019 Km Stand : 48000 Km (Juni. 2025).
3. Kreidler Pedelec 2.2011 und Klapp E-Rad Bromton 6.2020.


Motto : "Der Weg ist (auch) das Ziel..." :P

Smalsakl
Beiträge: 26
Registriert: Di 27. Jun 2017, 21:26
Roller: NIU N1S
PLZ: 44
Kontaktdaten:

Re: NIU anschließen?/Sicherheit

Beitrag von Smalsakl »

Danke für eure Antworten. Ein Schloss zum anschließen werde ich mir zwar sicherheitshalber trotzdem zulegen, aber dafür werde ich mich dann nicht in Unkosten stürzen. ;)
Wie funktioniert denn diese Wegfahrsperre eigentlich?

Benutzeravatar
AstrA
Beiträge: 18
Registriert: Mi 14. Mai 2014, 10:12
Roller: NIU N1S
PLZ: 12
Kontaktdaten:

Re: NIU anschließen?/Sicherheit

Beitrag von AstrA »

Mir hat man letztens meinen 20 Jahre alten 2-Takter geklaut. Definitiv nicht das modernste und auch nicht das gängigste Modell in meinem Viertel. Die Lenkersperre ist mit einem Ruck durchgebrochen, wie die Wegfahrsperre ausschaut weiß ich nicht. Ich würde den wenigstens mit einem Bremsscheibenschloss zusätzlich sichern.

tcj
Beiträge: 512
Registriert: Do 2. Jul 2015, 09:40
Roller: Trinity Uranus
PLZ: 51377
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Re: NIU anschließen?/Sicherheit

Beitrag von tcj »

Statt Bremsscheibenschloss vielleicht eine Überlegung wert:
viewtopic.php?f=1&t=3365
LG
Thomas

„Am Ende wird alles gut.
Wenn es nicht gut wird,
ist es noch nicht das Ende.“

Benutzeravatar
GreenPower
Beiträge: 30
Registriert: So 16. Jul 2017, 15:37
Roller: NIU N1S
PLZ: 50829
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: NIU anschließen?/Sicherheit

Beitrag von GreenPower »

Zum Thema Alarmanlage hätte ich eine Frage:
Als ich beim Händler Probefahren wollte hatte er einen NIU N1S zur Verfügung bei dem bei Berührung des Rollers die Alarmanlage über die Hupe ausgelöst wurde. Der Händler kannte sich scheinbar noch nicht zu 100% mit dem NIU aus, denn er wusste nicht sofort wie man die Alarmanlage ausschalten kann. Die Hupe des NIU ist auf jeden Fall so laut das man wirklich auf sich aufmerksam macht.

Mein NIU N1s hat statt der Hupe das gleiche piepsende Geräusch wie beim verriegeln der Wegfahrsperre wenn die Alarmanlage ausgelöst wird.

Wie kann man die Alarmanlage so einstellen das bei auslösen die Hupe betätigt wird? :?:

Benutzeravatar
GreenPower
Beiträge: 30
Registriert: So 16. Jul 2017, 15:37
Roller: NIU N1S
PLZ: 50829
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: NIU anschließen?/Sicherheit

Beitrag von GreenPower »

keiner ne idee?

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Basti80 und 386 Gäste