Als mein 1. Akku am Ende war, lud das Ladegerät nach dem Ladevorgang alle 3 Min. nach...

Gruß Jan...

PS: Anfangs (2011) gingen gleich mal 2 Ladegeräte kaputt. Jetzt aber ist seit über 4 Jahren Ruhe. Vielleicht hat ja
die Sollbruchstelle versagt...

Schonmal versucht 2 Tage nacheinander zu fahren ohne zu laden ob das auch klappt?
und reingefallen, ne bei aller Borniertheit aber die Teile zeigen immer 100% und müssen erst einmal ca. 5% verlieren bis Sie wieder nachgeladen werden, deswegen beleibt die Anzeige von 100% eine Weile. Erkennt man recht gut wenn man das Smartphone 2 Tage dran hatte dann abnimmt und nach einiger Zeit deutlich schneller Akku verliert. Bei Bleibatterien gab es häufig noch solche Ladegeräte die immer weitergeladen haben, die Zeiten sind aber lange vorbei.
Klingt interessant: Chemie wird bewegt und bleibt "lebendig"...und: nur Irrsinnige behaupten etwas anderes
Eine Batterie altert aber nicht dadurch, nur weil sie älter wirdRantanplan hat geschrieben: ↑Mi 21. Jun 2017, 20:45...da wird das Alter der Batterie weitaus ausschlaggebender sein...
Danke für den link! Kleiner Tipp am Rande: es gibt im Gockel-Play-store ein kostenloses, werbefreies kleines Progrämmchen namens "EcoCharge". Das hilft extrem gegen geplante Obsoleszenz
Mitglieder in diesem Forum: ichbinsnur und 395 Gäste