Es ist auf dem Foto nicht so gut zu erkennen, aber der Sicherungshalter war auch verkokelt

Deswegen hab' ich ja einen neuen bestellt. Und irgendwie war ich voll der Meinung, dass die verschmorte Sicherung die Ursache für den Ausfall war.
Und nachdem ich den neuen Sicherunshalter, den ich in den nächsten 2 Tagen bekomme, bei den Batterien einbauen will, habe ich die Kabel, dort wo der kaputte Sicherungshalter war, miteinander verbunden.
Und dann habe ich zum Test die Zündung aufgedreht....
--> Popocorn im DC-DC Konverter.
Glücklicherweise war der Schlüsselschalter in der Lage den Stromkreis zu trennen (wäre der DC-DC Wandler mit einem Kurzschluß auf der Primärseite gestorben hätte das wirklich grauslich ausgehen können). Und ich bete natürlich dass nix von der Primär- auf die Sekundärseite durchlegiert hat. Sonst habe ich vielleicht den Controller geschossen :-/.
Jetzt heist's 4 Wochen warten...
Ich habe keinen passenden Wandler gefunden (brauche ca. echte 200W). Ich denke ich werde zwei China 250W Wandler (echte 150W) parallel schalten. Wenn bei Vollast einer 80% und der andere 20% macht reicht's auch. Und bei Teillast reicht eh einer. Zwei "250W" China Wandler kosten mit Versand etwa 55€. Ich bin mir sicher, wenn ich lang genug Suche finde ich eine technisch bessere Lösung. Aber nicht zu dem Preis.
Chilli