Aktuelle Förderungen für Elektroroller

Motorroller mit E-Antrieb
fox-didl

Aktuelle Förderungen für Elektroroller

Beitrag von fox-didl »

Ich versuche grad Infomationen zu sammeln über den Rest von Österreich und auch Deutschland was die öffentlichen Förderungen betrifft. Bezüglich Österreich hab ich ein paar Infos aber wie schauts in Deutschland aus? Um jeden einzelnen Hinweis mit Textinfo und Link bin ich froh (Per E-Mail, facebook oder hier im Forum). Schlußendlich kämpfen wir alle gemeinsam das es auch 2011 in dieser Elektro-Entwicklung weitergeht nur leider sind viele Förderprogramme Ende 2010 ausgelaufen (zumindest in AT).

http://www.elektroroller24.com/2011/04/ ... mobilitaet

Danke schon jetzt!
Didi

STW
Beiträge: 8409
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Aktuelle Förderungen für Elektroroller

Beitrag von STW »

In Deutschland sind mir keine Förderprogramme bekannt.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

tom

Re: Aktuelle Förderungen für Elektroroller

Beitrag von tom »

In Deutschland sind 5 Milliarden Euro in der Abwrackprämie versickert. Betraf auch nur den Fall alt-Pkw mit neu-Pkw ersetzen.
Da ist kein Geld übrig für so abwegige/exotische Dinge wie Roller und dann noch mit Elektroantrieb. :roll:

Bei uns in D fährt imho kein einziger Umweltminister oder Abgeordneter der "Grünen" (eine große Partei) einen (relativ) sparsamen Roller, gar noch mit Elektroantrieb.
Worum sollten unsere Politiker etwas fördern, wenn es ihnen selbst nichts nützt!? :lol:

Benutzeravatar
Horst
Beiträge: 266
Registriert: Fr 3. Sep 2010, 13:04
Roller: Solarscooter italia 3038
PLZ: 8
Wohnort: Oberschwaben
Kontaktdaten:

Re: Aktuelle Förderungen für Elektroroller

Beitrag von Horst »

Hallo fox-didl,
für Deutschland - zumindest für den südlichsten Süden (Oberschwaben) - kann ich ein klein wenig helfen.
Für Kunden der Technischen Werke Friedrichshafen (TWF) gibt es beim Kauf eines Elektrorollers 100 € Förderung.
Zitat aus deren Homepage: "Die TWF erweitert ihr Förderprogramm „Elektro-mobil“ – und unterstützt jetzt auch Elektro-Roller. TWF-Kunden, die sich einen der lautlosen und abgasfreien Roller kaufen, erhalten 100 Euro. „Die E-Roller sind im Kommen”, beobachtet TWF-Pressesprecher Sebastian Dix."

Fur Kunden der Technischen Werke Schussental (Raum Ravensburg) gibt es ebenfalls 100 € Förderung.
Zitat aus der Homepage: "So fördert die TWS Elektromobilität:
Sie kaufen sich ein neues Elektrofahrzeug und wohnen im TWS-Netzgebiet? Dann erhalten Sie von uns einmalig 100 Euro
Voraussetzung: Um die CO2-Freiheit Ihres Fahrzeugs zu garantieren, ist die Förderung an einen twsNaturstrom-Liefervertrag mit drei Jahren Laufzeit gekoppelt. Unseren Naturstrom gewinnen wir aus reiner Wasserkraft"
.

Für mich nur ein Wermutstropfen bei der ganzen Angelegenheit: Die TWF in Friedrichshafen hat auch Atomstrom im Programm und die TWS gehört zu 25,1% einem der vier großen Atomstromkonzerne, nämlich der EnBW. :evil:
SCI 3038; 60Volt; 40Ah; 5 Pb-Akkusätze verfahren
30000 km (24. Juni 2016); 40000 km (16. Okt. 2017) :D
53380 km Wechsel (7/19) auf LiFePo 60V40Ah; 60'000 (Mai 2020);
70'000 (Mai 2021)

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19406
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Aktuelle Förderungen für Elektroroller

Beitrag von MEroller »

Auch hier aus der Region treten die Stadwerke Nürtingen als Händler für den ebenfalls lokalen Kistenschieber Scootix auf und versprechen bis zu 500€ Bonus, wenn man zugleich einen speziellen Stromvertrag für 2 Jahre mit denen schließt, aber nur noch bis 30.04.11 oder so lange Vorrat reicht mit deren kleinen "Sport" oder "Klassik" Rollern.
Es wird also nur von diversen Energieversorgeren gefördert, mit vielen Bedingungen verknüpft. Andere Energieversorger sind aber noch eindeutiger: Wir sind seit Jahren bei Teldafax, und ich habe mich erdreistet, vor ca. einem halben Jahr erstmalig bei denen anzufragen, ob die eine Förderung für E-Fahrzeug haben. Nach mehrmaligem Rückfragen per Email, Telefon (da kam ich NIE durch) und online -Kontakformular kam endlich folgende Aus(ab)sage:
Teldafax hat geschrieben:für die verspätete Beantwortung Ihres Anliegens möchten wir uns entschuldigen.
Nein, wir fördern dei Anschaffung von Elektrorollern nicht.
Wenigstens klare Worte :|
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
Horst
Beiträge: 266
Registriert: Fr 3. Sep 2010, 13:04
Roller: Solarscooter italia 3038
PLZ: 8
Wohnort: Oberschwaben
Kontaktdaten:

Re: Aktuelle Förderungen für Elektroroller

Beitrag von Horst »

Zu "Teldafax" einen kleinen Erfahrungsbericht, der sicher auch erklärt, warum diese nicht fördern:
Wir haben mit denen einen Gasliefervertrag und mussten jetzt von unserem Grundversorger die Nachricht lesen: "...Der Energieversorger Teldafax ist mit den Zahlungen gegenüber der uns nicht nachgekommen. Ab 2. Mai 2011 übernimmt automatisch der lokale Grund- und Ersatzversorger die Energielieferung aller von Teldafax versorgten Kunden."
Keine erfreuliche Nachricht.
Aber wenn ich hier nicht mehr zahlen kann, würde ich auch E-Mobilität nicht födern ;)
SCI 3038; 60Volt; 40Ah; 5 Pb-Akkusätze verfahren
30000 km (24. Juni 2016); 40000 km (16. Okt. 2017) :D
53380 km Wechsel (7/19) auf LiFePo 60V40Ah; 60'000 (Mai 2020);
70'000 (Mai 2021)

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19406
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Aktuelle Förderungen für Elektroroller

Beitrag von MEroller »

Ich weiß, ich habe auch seit meiner Anfrage mehrfach lesen müssen, wie übel es um die Firma steht, von daher hatte ich auch garkeinen positiven Bescheid mehr erwartet, sondern wenigstens überhaupt einen...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

peon2t

Re: Aktuelle Förderungen für Elektroroller

Beitrag von peon2t »

Für die Schweiz ist mir folgendes bekannt: http://www.newride.ch/foerderbeitraege.html

(Förderung in diversen Städten im Rahmen einer Studie)

fox-didl

Re: Aktuelle Förderungen für Elektroroller

Beitrag von fox-didl »

Vielen Dank an alle. Ich werde im Laufe der nächsten Woche alle Infos übernehmen und online stellen. Sowie natürlich alles neue das hinzukommt. Schon interessant wie stark die ganze Öllobby ist wodurch bei Förderungen in dieser Hinsicht so wenig drinn ist...wobei in Österreich ists eh noch relativ gut wie's scheint.

Phiedsch

Re: Aktuelle Förderungen für Elektroroller

Beitrag von Phiedsch »

kleine Insiderinformation, die ich direkt vom oberösterreichischen Umweltminister hab:

in Oberösterreich sind sämtliche Gelder, aus denen zuvor die Förderungen für E-Roller und dergleichen bezahlt wurden, für den Bau vom Linzer Westring drauf gegangen (den eigentlich eh keiner haben will, außer ÖVP und Bauunternehmen).

was für eine überaus umsichtige Entscheidung das Verkehrsnetz um 1Mrd Euro (!) auszubaun und gleichzeitig alle Förderungen zur nachhaltigen Mobilität zu streichen :roll:

Antworten

Zurück zu „Elektroroller“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste