ABS notwendig

Motorroller mit E-Antrieb
Benutzeravatar
el bosso
Beiträge: 1320
Registriert: Sa 8. Okt 2016, 22:40
Roller: FORÇA BMS niu N1S Mercane widewheel Segway GT2
PLZ: 11-95
Tätigkeit: Boss von Berlin
Big-Booty-Contest-Gewinner-1995 Klein Käckersdorf
Kontaktdaten:

ABS notwendig

Beitrag von el bosso »

Wie sieht es eigentlich aus bei Rollern deren Höchstgeschwindigkeit über 45 km h beträgtWerden diese als Leichtkrafträder eingestuftOder sind das Kleinkrafträder ohne GeschwindigkeitsbegrenzungGibt es nicht seit Anfang des Jahres eine ABS Pflicht für alle Fahrzeuge ab 125 KubikzentimeterSind Roller die eine Höchstgeschwindigkeit von über 45 km h fahren und kein ABS haben zulassungsfähig???
Ben
Sie nannten ihn Mücke

Benutzeravatar
anpan
Beiträge: 989
Registriert: Mi 19. Feb 2014, 15:24
Roller: UNU Rebell-2 (2kW)
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: ABS notwendig

Beitrag von anpan »

Kleinkraftrad geht bis 45km/h und bei Verbrennern bis 50ccm und 4kW. Leichtkrafträder kommen danach.
XMPP: anpan@nakanai.de
UNU Rebell-2 2kW / 2 Akkus --- Roller 1 stillgelegt nach ca. 12.500km / 2 Jahren --- Roller 2: >3000km (Akkus aus Roller 1)
LiPo ist keine Zellchemie und sagt fast nichts über die tatsächlichen Eigenschaften der Zelle aus.

Benutzeravatar
bikemite
Händler
Beiträge: 428
Registriert: So 25. Jan 2015, 07:26
Roller: Bimie EFO Hechi HMW Horwin Tailg Trinity
PLZ: 1130
Land: A
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: ABS notwendig

Beitrag von bikemite »

Bei Erstzulassungen ab 1.1.2017 muss die Klasse L3e - also die "125er" entweder mit ABS oder einem kombinierten Bremssystem ausgestattet sein. So mein Wissenstand.
http://www.bikemite.at - Ihr Partner für Elektroroller in Österreich
Bimie: Brava, Gioco, Grazie, Sorriso, il Primo, Prego, Pico, Tigre, Leone
Horwin: EK3, SK3, SK3 Plus
Hechhi: Big Boy, E-XDV
HMW: Conn-E

Benutzeravatar
el bosso
Beiträge: 1320
Registriert: Sa 8. Okt 2016, 22:40
Roller: FORÇA BMS niu N1S Mercane widewheel Segway GT2
PLZ: 11-95
Tätigkeit: Boss von Berlin
Big-Booty-Contest-Gewinner-1995 Klein Käckersdorf
Kontaktdaten:

Re: ABS notwendig

Beitrag von el bosso »

Sollte kein ABS an Bord seinGibt es selbst stärkere Roller nur Nochmit 45 kmh BeschränkungDie Regelung müsste EU-weit gültig sein
Ben
Sie nannten ihn Mücke

Benutzeravatar
anpan
Beiträge: 989
Registriert: Mi 19. Feb 2014, 15:24
Roller: UNU Rebell-2 (2kW)
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: ABS notwendig

Beitrag von anpan »

Was ist jetzt eigentlich genau dein Problem? ABS muss drin sein, wenn der Roller größer als L1e ist. Na und?
XMPP: anpan@nakanai.de
UNU Rebell-2 2kW / 2 Akkus --- Roller 1 stillgelegt nach ca. 12.500km / 2 Jahren --- Roller 2: >3000km (Akkus aus Roller 1)
LiPo ist keine Zellchemie und sagt fast nichts über die tatsächlichen Eigenschaften der Zelle aus.

Benutzeravatar
el bosso
Beiträge: 1320
Registriert: Sa 8. Okt 2016, 22:40
Roller: FORÇA BMS niu N1S Mercane widewheel Segway GT2
PLZ: 11-95
Tätigkeit: Boss von Berlin
Big-Booty-Contest-Gewinner-1995 Klein Käckersdorf
Kontaktdaten:

Re: ABS notwendig

Beitrag von el bosso »

Was ist l1e ist das ein Akku
Ben
Sie nannten ihn Mücke

Benutzeravatar
anpan
Beiträge: 989
Registriert: Mi 19. Feb 2014, 15:24
Roller: UNU Rebell-2 (2kW)
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: ABS notwendig

Beitrag von anpan »

Versuchs doch mal mit Google: https://www.google.de/search?q=L1e
XMPP: anpan@nakanai.de
UNU Rebell-2 2kW / 2 Akkus --- Roller 1 stillgelegt nach ca. 12.500km / 2 Jahren --- Roller 2: >3000km (Akkus aus Roller 1)
LiPo ist keine Zellchemie und sagt fast nichts über die tatsächlichen Eigenschaften der Zelle aus.

Benutzeravatar
el bosso
Beiträge: 1320
Registriert: Sa 8. Okt 2016, 22:40
Roller: FORÇA BMS niu N1S Mercane widewheel Segway GT2
PLZ: 11-95
Tätigkeit: Boss von Berlin
Big-Booty-Contest-Gewinner-1995 Klein Käckersdorf
Kontaktdaten:

Re: ABS notwendig

Beitrag von el bosso »

Okay dumme Idee im Elektroroller Forum zu fragen.
Falls du noch weitere Vorschläge hast was ich mal googlen sollte...
Habe ich gleich eine sinnvolle Beschäftigung
@anpan machste jetzt gleich wieder den ironie spruch?
Zuletzt geändert von el bosso am Fr 6. Jan 2017, 13:53, insgesamt 1-mal geändert.
Ben
Sie nannten ihn Mücke

Benutzeravatar
anpan
Beiträge: 989
Registriert: Mi 19. Feb 2014, 15:24
Roller: UNU Rebell-2 (2kW)
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: ABS notwendig

Beitrag von anpan »

Einen Vorschlag hätte ich zum Googeln noch:

"Warum sollte ich selbst Googeln und nicht die Zeit anderer Leute verschwenden, wenn die Antwort unter den ersten 10 Suchergebnissen ist?"

Wer Ironie findet, darf sie behalten.
XMPP: anpan@nakanai.de
UNU Rebell-2 2kW / 2 Akkus --- Roller 1 stillgelegt nach ca. 12.500km / 2 Jahren --- Roller 2: >3000km (Akkus aus Roller 1)
LiPo ist keine Zellchemie und sagt fast nichts über die tatsächlichen Eigenschaften der Zelle aus.

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19406
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: ABS notwendig

Beitrag von MEroller »

bosso: hier ist was zum Einlesen (auch über Goolge zu finden ;-) ):
http://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/Lex ... 24:DE:HTML
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Antworten

Zurück zu „Elektroroller“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste