Tachometer korrekt beschriften.
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 19407
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Tachometer korrekt beschriften.
Alfred, dein GK hat ein Zifferblatt, das bis sagenhafte 140 geht, wo der Fury 120 stehen hat. Offensichtlich ist der Zeiger samt seinem Antrieb aber derselbe, da Deine von Hand aufgetragenen Geschwindigkeiten etwa an der Stelle sind wie beim Fury. Das hat dann mit einem Tachometer wirklich garnichts mehr zu tun. Ich habe auch schon überlegt, was ich da mache, aber über ein paar Makrierungen auf die Scheibe machen bin ich nicht gekommen. Das Zifferblatt neu gestalten ist natürlich keine schlechte Idee, wenn man keine Garantie riskiert. Kommt drauf an, wie es hinter der gelben Blende aussieht.
Aus was für einem Zeug das Zifferblatt weiß ich nicht, wäre aber wichtig zu wissen bezüglich Lackierung. Ggf. einfach aus einem bekannten Kunststoff selber so ein Zifferblatt ausschneiden und bearbeiten?
Aus was für einem Zeug das Zifferblatt weiß ich nicht, wäre aber wichtig zu wissen bezüglich Lackierung. Ggf. einfach aus einem bekannten Kunststoff selber so ein Zifferblatt ausschneiden und bearbeiten?
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
STW
- Beiträge: 8409
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Tachometer korrekt beschriften.
Erst mal meinen Glückwunsch. In Sachen Tachovorlauf dürftest Du mit ca. 50% der einsame Rekordhalter sein
Da fallen mir zwei Möglichkeiten ein:
a) die mechanische Lösung: wahrscheinlich wird der Tacho genauso mechanisch wie bei anderen Rollern funktionieren. Somit hat er am Vorderrad einen Antrieb platziert. Der wird schlicht für einen kleineren Raddurchmesser gedacht gewesen sein. Ein Austausch gegen einen, der zu den Rädern passt, würde das Problem der Geschwindigkeitsanzeige lösen.
Interessant wäre aber auch, wie genau der Kilometerzähler im Moment geht oder ob der einen ähnlichen Vorlauf zugunsten einer "höheren" Reichweite aufweist. Den Tachowellenantrieb würde ich auf den Kilometerzähler abstimmen und ggf. mit Lösung b) kombinieren.
b) die elegante Lösung: das Ziffernblatt durch eine passende transparente Plexiglasscheibe ersetzen. Den Tachoaufdruck auf Folie aufdrucken und damit die Plexischeibe verschönern. Diese wieder einsetzen. Für mich wäre das Problem hierbei das Vorhandensein zwei linker Hände ...
Hilfskrücken:
Fahrradtachos sind üblicherweise leicht zu montieren und recht genau. Von daher als Zusatzinstrument am Armaturenbrett montierbar.
Einen teuren elektronischen Einbautacho z.B. von Louis verwenden.
Da fallen mir zwei Möglichkeiten ein:
a) die mechanische Lösung: wahrscheinlich wird der Tacho genauso mechanisch wie bei anderen Rollern funktionieren. Somit hat er am Vorderrad einen Antrieb platziert. Der wird schlicht für einen kleineren Raddurchmesser gedacht gewesen sein. Ein Austausch gegen einen, der zu den Rädern passt, würde das Problem der Geschwindigkeitsanzeige lösen.
Interessant wäre aber auch, wie genau der Kilometerzähler im Moment geht oder ob der einen ähnlichen Vorlauf zugunsten einer "höheren" Reichweite aufweist. Den Tachowellenantrieb würde ich auf den Kilometerzähler abstimmen und ggf. mit Lösung b) kombinieren.
b) die elegante Lösung: das Ziffernblatt durch eine passende transparente Plexiglasscheibe ersetzen. Den Tachoaufdruck auf Folie aufdrucken und damit die Plexischeibe verschönern. Diese wieder einsetzen. Für mich wäre das Problem hierbei das Vorhandensein zwei linker Hände ...
Hilfskrücken:
Fahrradtachos sind üblicherweise leicht zu montieren und recht genau. Von daher als Zusatzinstrument am Armaturenbrett montierbar.
Einen teuren elektronischen Einbautacho z.B. von Louis verwenden.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 19407
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Tachometer korrekt beschriften.
Das ist ein guter Hinweis von STW mit dem km-Zähler. Beim Fury ist der nämlich hinlänglich genau und übertreibt nur marginal, das könnte sich also beim GK183 ähnlich verhalten.
Plexiglas mit Folie kling gut, aber die Folie sollte absolut wasserfest bedruckt und aufgeklebt sein. Wer weiß wie dicht das Deckglas ist...
Plexiglas mit Folie kling gut, aber die Folie sollte absolut wasserfest bedruckt und aufgeklebt sein. Wer weiß wie dicht das Deckglas ist...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- rollmops
- Beiträge: 1039
- Registriert: Fr 4. Sep 2009, 20:22
- Roller: Brammo Enertia 03/22 verkauft
- PLZ: 41372
- Wohnort: Niederkrüchten
- Kontaktdaten:
Re: Tachometer korrekt beschriften.
Die falsche Tachoanzeige nervt mich auch ganz schön. Ist genau auch mein Ergebnis.
Habe aber bisher gar nicht daran gedacht, das der die gesamte Kilometerleistung des Rollers auch total verfälscht.
Ich habe keinen anderen Tachowellenantrieb als E-Teil von GK mitbekommen.
Ich werde da mal meine nette Rollerwerkstatt bei der nächsten Inspektion mal fragen, ob die da eine Lösung für haben.
Einen anderen Tacho einzubauen hatte ich auch schon überlegt, ist mir aber zu viel Aufwand.
Wenn ich es weiß, wie das Verhältnis richtig ist so freue ich mich wie schnell er doch virtuell läuft
Habe aber bisher gar nicht daran gedacht, das der die gesamte Kilometerleistung des Rollers auch total verfälscht.
Ich habe keinen anderen Tachowellenantrieb als E-Teil von GK mitbekommen.
Ich werde da mal meine nette Rollerwerkstatt bei der nächsten Inspektion mal fragen, ob die da eine Lösung für haben.
Einen anderen Tacho einzubauen hatte ich auch schon überlegt, ist mir aber zu viel Aufwand.
Wenn ich es weiß, wie das Verhältnis richtig ist so freue ich mich wie schnell er doch virtuell läuft
Brammo Enertia im März 2022 verkauft, fahre nur noch eBike 
-
tom
Re: Tachometer korrekt beschriften.
Und dass er nur 4kWh/100km statt 6kWh/100km braucht. Und die Reichweite 60km statt 40km beträgt.rollmops hat geschrieben:Wenn ich es weiß, wie das Verhältnis richtig ist so freue ich mich wie schnell er doch virtuell läuft
Tachotuning ist das billigste Tuning!
So perfektioniert habe ich es bei Verbrennern aber noch nicht erlebt, bis zu 20% Abweichung war da mein persönlicher Rekord.
(Wahrscheinlich ist die Wegstreckenanzeige aber genauer. Wenn nicht: Nachbesserung/Rücktritt vom Kaufvertrag wegen Verstoß gegen §57 (2) StVZO, es sind maximal 4% Abweichung erlaubt.)
- rollmops
- Beiträge: 1039
- Registriert: Fr 4. Sep 2009, 20:22
- Roller: Brammo Enertia 03/22 verkauft
- PLZ: 41372
- Wohnort: Niederkrüchten
- Kontaktdaten:
Re: Tachometer korrekt beschriften.
It's Not a Bug, It's a Feature!
Brammo Enertia im März 2022 verkauft, fahre nur noch eBike 
-
tom
Re: Tachometer korrekt beschriften.
Dann lies die noch einmal gründlich.Alf20658 hat geschrieben:Was Deine Strassenverkerhrszulassungsordnung betrifft, die trifft nicht zu, da der Roller definitiv langsamer ist als die angezeigte Geschwindigkeit, und nicht zu schnell ist !
Der Tacho darf auch nicht beliebig vorgehen, sondern maximal +10%+4km/h. Sonst könnte man ja gleich mit Warp 1,2,3... beschriften und gut ist.
-
tom
Re: Tachometer korrekt beschriften.
Papier ist geduldig. Wenn das Fahrzeug unvorschritfsmäßig ist, hilft das Papier auch nicht mehr.Alf20658 hat geschrieben:Der Roller hat allerdings gültige COC-Papiere.
Du bist weder mein Lehrer noch Vorgesetzter oder Admin.Wenn nein, Thema verfehlt, sechs und: setzen !
Dass Deine häufigen persönlichen Anfeindungen nicht bei jedem gut ankommen, solltest Du mittlerweile eigentlich gemerkt haben.
-
Scottspeed
- Beiträge: 44
- Registriert: So 6. Feb 2011, 15:57
- Roller: e-max
- PLZ: 63825
- Kontaktdaten:
Re: Tachometer korrekt beschriften.
Erst mal Hut ab. Nicht viele trauen sich an so einen Umbau.
Finde die umbeschriftete Skala auf jedenfall besser als die originale Fanatasie Anzeige.
Um die Betriebserlaubnis würde ich mir deshalb keine Sorgen machen.
Die Einbau der Digitalanzeige gefällt mir auch.
Grüße .............
Finde die umbeschriftete Skala auf jedenfall besser als die originale Fanatasie Anzeige.
Um die Betriebserlaubnis würde ich mir deshalb keine Sorgen machen.
Die Einbau der Digitalanzeige gefällt mir auch.
Grüße .............
E-max 1500 (1 mal Klemmkasten verschmort, Steuergerät 4mal defekt, Ladegerät hat 1 mal Akkus zerstört) zusammengeschusterter asiatischer Schrott.
Umbauten: Verkabelung, Spritzwasserschutz, LED Beleuchtung, Cycle Analyst, Li-Akkus, Kelly KEB72331,
Umbauten: Verkabelung, Spritzwasserschutz, LED Beleuchtung, Cycle Analyst, Li-Akkus, Kelly KEB72331,
- rollmops
- Beiträge: 1039
- Registriert: Fr 4. Sep 2009, 20:22
- Roller: Brammo Enertia 03/22 verkauft
- PLZ: 41372
- Wohnort: Niederkrüchten
- Kontaktdaten:
Re: Tachometer korrekt beschriften.
Da ich mit meiner L3e Version (großem Nummernschild) alle 2 Jahre zum TÜV muß, werde ich an dem Tacho keine solchen Modifikationen vornehmen. Ich glaube die sehen das da nicht so gerne.
Da für mich 3 Geschwindigkeitszonen relevant sind habe ich mir jeweils bei 30, 50 und 70km/h einfach eine richtige Markierung gemacht, die ich jeder Zeit wieder entfernen kann.
Damit komme ich auch gut zurecht.
Da für mich 3 Geschwindigkeitszonen relevant sind habe ich mir jeweils bei 30, 50 und 70km/h einfach eine richtige Markierung gemacht, die ich jeder Zeit wieder entfernen kann.
Damit komme ich auch gut zurecht.
Brammo Enertia im März 2022 verkauft, fahre nur noch eBike 
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste