Der grosse Elektro Coup?

Motorroller mit E-Antrieb
Benutzeravatar
gernot
Beiträge: 183
Registriert: Di 6. Jul 2010, 10:28
Roller: Trinity Neptun
PLZ: 10823
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Der grosse Elektro Coup?

Beitrag von gernot »

Vorm emio Hauptquartier in Berlin wimmelt es jedenfalls von emios "flächendeckend" ;)
Bild

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19406
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Der grosse Elektro Coup?

Beitrag von MEroller »

Ha, vorhin sahen wir erstmals einen FAHRENDEN Coup Gogoro in der Gegend vom Potsdamer Platz :D
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19406
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Der grosse Elektro Coup?

Beitrag von MEroller »

Jetzt ein Bilderbericht zum aktuellen Coup-Aufkommen in Berlin Mitte, Prenzlauer Berg, Friedrichshain und Kreuzberg. Der erste stand Unter den Linden, quasi ein Stehzeug:
Coup-Gogoro-Berlin-1.JPG
Coup-Gogoro-Berlin-2.JPG
Hier das zugehörige Werbeplakat, das sich oft in der Nähe der abgestellten Gogoros fand:
Coup-Gogoro-Berlin-3.JPG
Das sie eigentlich alle bis dahin nur Stehzeuge waren ist an diesem Bild der Antriebsschwinge recht deutlich sehen, mit Sandkörnern, die von der Straße bei Regen hochgeschpritzt waren und unten drankleben, sowie den Drecktropfen von oben:
Coup-Gogoro-Berlin-Antriebsschwinge_vom_Stehzeug.JPG
Wenigstens weiß Gogoro, was für einen Motortyp sie verbauen und haben ihn entsprechend korrekt beschriftet - und auch der Hauptständer ist hier zu sehen:
Coup-Gogoro-Berlin-Motor_und-Haubtstaender.JPG
"liquid cooled permanent magnet synchronous motor", "wassergekühlter Permanentmagnet-Synchronmotor" oder kurz PMSM.
Hinterrad und -bremse von rechts. Man merkt, dass der Roller auf leichte Zugänglichkeit konstruiert ist - so einfach kriegt man warscheinlich aus keinem E-Roller das Hinterrad raus:
Coup-Gogoro-Berlin-Hinterrad_mit_Bremse_vom_Stehzeug.JPG
Nun zum Lenker, von rechts nach links. Besondere Auffälligkeit rechts: der grüne Knopf namens "SMART" - kleiner Hinweis auf die Connectivity dieses "Tesla auf zwei Rädern":
Gogoro-Berlin-rechte_Armatur_mit_Fahrgriff.JPG
Aber auch sonst gibt es höchst ungewöhnliche Knöpfe rechts!
Mitte ist bei Roller aus sehr unspektakulär, aber voll digital:
Gogoro-Berlin-Display-Stehzeug.JPG
Links interessant: ein Rückwärts-Fahr-Ring :D
Gogoro-Berlin-linke_Armatur_mit_Rueckfahrregler.JPG
Auch hochedel: die Führung für das ebenfalls nur links aufgenommenen Vorderad:
Gogoro-Berlin-Edelführung_Vorderrad.JPG
Aber jetzt zum aus meiner Sicht erstaunlichsten Detail am Gogoro: Der Sitz ist von oben fast kreisrund und IRRE breit, 70cm werden es mindestens sein, auch im Vergleich zum Gullideckel im Boden eine gigantisch breite Sitzbank! Ist das wirklich bequem?
Coup-Gogoro-Berlin-von_oben.JPG
Dann gab es noch ein richtiggehendes Coup-Gogoro-Nest in Berlin Mitte am Spree-Ufer, gleich drei auf einmal:
Coup-Gogoro-Berlin-Nest-1.JPG
Einer auf Seiten-, der andere auf dem Hauptständer und ohne eingerastetes Lenkschloss:
Coup-Gogoro-Berlin-Nest-2.JPG
Dennoch: wirklich GEFAHREN sind die orangenen eMios wie dieser, der gerade zuvor hinter dem Coup-Stehzeug abgestellt wurde:
eMio-EMCO-Fahrzeug_und_Coup-Gogoro-Stehzeug.JPG
Erst an unserem letzten Tag haben wir EINEN fahrenden Coup-Gogoro gesehen...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
Auggie Wren
Beiträge: 263
Registriert: Fr 29. Apr 2016, 21:38
Roller: Trinity Neptun 4.0 L3 gedrosselt (45 km/h)
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Der grosse Elektro Coup?

Beitrag von Auggie Wren »

Vielen Dank für die Fotos!
Die Rolle scheinen wirklich sehr gut verarbeitet zu sein!
Aber leider sind sie auch hässlich wie die Nacht!
Optisch ziehe ich die EMCO-Retro-Roller von eMio vor!

Ich warte nach meiner Anmeldung immer noch auf meine Einladung.
Hatte schon jemand Glück gehabt, "Early Adopter" zu sein?

Auggie

Benutzeravatar
gernot
Beiträge: 183
Registriert: Di 6. Jul 2010, 10:28
Roller: Trinity Neptun
PLZ: 10823
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Der grosse Elektro Coup?

Beitrag von gernot »

Aktueller, interessanter Bericht zum Thema aus der Berliner Zeitung:

http://www.berliner-zeitung.de/berlin/e ... h-24646336

Benutzeravatar
gernot
Beiträge: 183
Registriert: Di 6. Jul 2010, 10:28
Roller: Trinity Neptun
PLZ: 10823
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Der grosse Elektro Coup?

Beitrag von gernot »

Heute konnte ich mir diesen wirklich schön verarbeiteten Roller Mal in Natura anschauen. Aber Achtung: der ist ja winzig! Fällt eher in die Größenklasse unu, d.h. für Menschen ab 1.85 m indiskutabel, zumindest als Anschaffung. Als Leihroller natürlich immer noch besser, als zu Fuß zu gehen...

STW
Beiträge: 8409
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Der grosse Elektro Coup?

Beitrag von STW »

Und heute habe ich auch einen entdeckt. Der Sitz erinnert von der Form her an einen Klodeckel :twisted: Aber ansonsten interessantes Gerät. Vom Cockpit ist wohl erst was zu erkennen, wenn der Roller angeschaltet ist. Die Frontleuchte war sinngemäß beschriftet mit "programmierbare LED-Leuchte), ist sehr breit und nur ca. 3cm hoch.
Auf den ersten Blick ist die Verarbeitungsqualität super, die Technik basiert auf nichts, was mir bekannt ist, lediglich Anordnung des Motors und die Schwingenlösung erinnert entfernt an meinen Roller.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Rawr

Re: Der grosse Elektro Coup?

Beitrag von Rawr »

Ahoi.
Ich hatte vorgestern das Vergnügen mal einen Coup zu ergattern. Optisch tatsächlich keine Augenweide, aber ein bleibender Eindruck blieb definitiv zurück:

- Rekuperation
Und zwar nicht zu knapp. Wenn man den strom wegnimmt fühlt es sich wie eine mittlere Bremsung an. Nach einer Weile gewöhnt man sich jedoch daran und kann es
ganz gut in den Fahrstil integrieren

- Motor
Lässt die Emcos ganz schön alt aussehen. Haben die 4kW? Würde mich zumindest nicht wundern.
An der Ampel ist man auf jeden Fall immer der erste

- Blinker(!)
Schaltet sich tatsächlich nach abgeschlossener Schräglage automatisch ab. Sehr angenehm

- Sitz
Tatsächlich unfassbar breit. Aber wirklich angenehm drauf zu sitzen. Eine zweite Person dahinter kann man sich aber glaub ich abschminken

Generell wirkte der Roller sehr solide und ausgereift. Das Display kann man wirklich also Cockpit bezeichnen und bietet viele nützliche Informationen.
Das Teil mit etwas weniger Raumschiff Enterprise Optik wäre mein Traum :D

Benutzeravatar
Auggie Wren
Beiträge: 263
Registriert: Fr 29. Apr 2016, 21:38
Roller: Trinity Neptun 4.0 L3 gedrosselt (45 km/h)
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Der grosse Elektro Coup?

Beitrag von Auggie Wren »

Die Emcos haben nur 1,5 bzw 2 kW (Retro).

Das mit dem Blinker ist ja wirklich klasse.
Vielleicht kann man den Geber einzeln kaufen
und in meinem Roller nachrüsten, denn weder sehe,
noch höre ich, dass er überhaupt an ist.

PS: Ich bekam zwischenzeitlich eine Entschuldigungemail,
dass es mit der Android-App länger dauern würde.
Dass nun deshalb das Geschäft mutmaßlich auf
Apple iPhone User beschränkt ist, ist schon ziemlich
schräg.

Auggie

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19406
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Der grosse Elektro Coup?

Beitrag von MEroller »

Auggie Wren hat geschrieben:PS: Ich bekam zwischenzeitlich eine Entschuldigungemail, dass es mit der Android-App länger dauern würde. Dass nun deshalb das Geschäft mutmaßlich auf Apple iPhone User beschränkt ist, ist schon ziemlich schräg.
Aber leider viel zu oft Realität :roll:
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Antworten

Zurück zu „Elektroroller“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Yandex [Bot] und 26 Gäste