Abstimmung: Interesse an UNU-Fighter

Motorroller mit E-Antrieb
Benutzeravatar
Trinity-ev.de
Beiträge: 131
Registriert: So 4. Mai 2014, 16:54
Roller: TRINITY Jupiter 11
PLZ: 38536
Wohnort: Meinersen
Kontaktdaten:

Abstimmung: Interesse an UNU-Fighter

Beitrag von Trinity-ev.de »

Hallo Zusammen,

ich würde gern eine Umfrage bei euch starten, wie hoch das Interesse an einem anständigen E-Roller ist, der preislich mit dem UNU (2.000W) mithalten kann.

Wir überlegen zur Zeit ein weiteres Modell (unterhalb unseres Uranus 3.0) auf den Markt zu bringen und würden dazu gern von euch wissen, ob ihr dies Modell für attraktiv haltet, oder doch eher zum Uranus greifen würdet.

Das Modell würde auf der Basis unseres E-Rollers Venus 2.0 basieren und ab 2.300€ zu haben sein.
Die techn. Daten könnt ihr euch auf http://www.trinity-electric-vehicles.de ... r-venus-45 ansehen.
Hier zum Vergleich noch der Uranus 3.0: http://www.trinity-electric-vehicles.de ... -uranus-45

Aus unsere Sicht hätte dieses Modell etliche Vorteile gegenüber dem UNU
- Vollwertiger Roller auch für Leute mit 185cm
- Auch mit 2 Personen fahrbar
- max. 53km/h nach GPS möglich (uns ist zu Ohren gekommen, dass der UNU die 45km/h nur lt. Tacho macht)
- baut auf bewehrtem E-Roller auf, der nun mit Li-Akkus geliefert wird
- geringes Gewicht und gute Wendigkeit bleiben bestehen
- reale 65km Reichweite, wg. größerem Akku

(Bevor Fragen zu dem Preis auf unserer Website kommen: Wir haben dort den Preis künstlich sehr hoch angegeben, damit wir keine Bestellungen zu diesem Modell bekommen, da dieses Modell bisher nicht lieferbar ist.)


Damit wir dieses Modell realisieren können, müssen wir etwas in Vorleistung treten, möchten nun von euch hören, ob so ein Roller bei euch den Kunden ankommt. "Das beste Produkt hilft nichts, wenn es den Bedürfnissen oder den Wünschen der Kunden nicht entspricht"

Über eine rege Beteiligung an der Abstimmung würden wir uns freuen.
(Schön wären kurze Statements, ob dass Modell gewünscht wäre, oder ob für euch trotzt Mehrpreis der Uranus 3.0 eher in Frage kommt.)


Vielen Dank fürs Mitmachen
Reinhold

TRINITY electric vehicles GmbH
Im Felde 6
D-38536 Meinersen

+49 5372 - 88 90 36 4
http://www.trinity-ev.de
Zuletzt geändert von Trinity-ev.de am Di 9. Feb 2016, 18:40, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Dav
Beiträge: 156
Registriert: Sa 12. Sep 2015, 14:05
Roller: UNU 2KW
PLZ: 20
Kontaktdaten:

Re: Abstimmung: Interesse an UNU-Fighter

Beitrag von Dav »

Trinity-ev.de hat geschrieben: - Vollwertiger Roller auch für Leute mit 185cm
- Auch mit 2 Personen fahrbar
- max. 53km/h nach GPS möglich (uns ist zu Ohren gekommen, dass der UNU die 45km/h nur lt. Tacho macht)
- baut auf bewehrtem E-Roller auf, der nun mit Li-Akkus geliefert wird
- geringes Gewicht und gute Wendigkeit bleiben bestehen
Das sollen die Hardfacts sein? Oha. Quasi alle Punkte sind geschmäcklerisch. Der unu ist kompakter - aber für mich (180) und einen Kollegen (185) gut nutzbar. Und weil er kontakter ist, eignet er sich extrem gut für die Stadt. Alles hat Vor- und Nachteile. Übrigens: Li-Akku, geringes Gewicht und gute Wendigkeit sind Punkte, die man ebenso dem unu zuschreiben könnte.

Eine Frage stelle ich mir aber: 53km/h? So verlockend sich das anhört - damit dürften wohl ein Großteil eurer Fahrer ohne Fahrerlaubnis (weil nur PKW-Führerschein) und ohne Versicherungsschutz unterwegs sein. Ich schätze auch für euch gilt die 45km/h-Grenze - zumindest wenn ihr auf den Massenmarkt abzielt? Die Werte denkt unu sich ja nicht aus - sie sind gesetzlich vorgeschrieben. Ob man das gut findet oder nicht.

Lange Rede kurzer Sinn: Ihr wollt den Venus 2.0 nehmen, ihn mit einem Li-Akku ausstatten und dann als Konkurrenz zum unu verkaufen? Ich verstehe nicht wirklich, was die Frage ist (bzw. die Differenzierung zum bisherigen Modell)?

Benutzeravatar
Trinity-ev.de
Beiträge: 131
Registriert: So 4. Mai 2014, 16:54
Roller: TRINITY Jupiter 11
PLZ: 38536
Wohnort: Meinersen
Kontaktdaten:

Re: Abstimmung: Interesse an UNU-Fighter

Beitrag von Trinity-ev.de »

Dav hat geschrieben: Lange Rede kurzer Sinn: Ihr wollt den Venus 2.0 nehmen, ihn mit einem Li-Akku ausstatten und dann als Konkurrenz zum unu verkaufen? Ich verstehe nicht wirklich, was die Frage ist (bzw. die Differenzierung zum bisherigen Modell)?
Hallo Dav,

nett wie duch für den UNU einsetzt. Und das ist auch völlig OK, denn jeder hat andere Ansprüche und Anforderungen an einen E-Roller.

Ich habe in die Überschrift mit Absicht etwas provokant "UNU-Fighter" eingebaut, um eure Aufmerksamkeit zu bekommen.
Es geht aber nicht drum den UNU schlecht zu machen, sondern zu erfahren, wie viel Interesse an einem Modell besteht, welches sich in einigen Kathegorien vom UNU unterscheidet, dabei preislich aber in der gleichen Liga spielt.

Um aber einige Punkte von dir aufzugreifen:
- Ich find den UNU schon recht klein und ich bin 173cm. Wie man auf dem UNU mit 2 Personen fahren will, ist mir ein Rätsel.
- Sicher sind die 53km/h nicht ganz legeal, aber bei diesem Modell tech. möglich. (Es soll ja in der Vergangenheit Leute gegeben haben, die ihren Roller (Benzin- und auch E-Roller) frisiert haben Evtl. gibt es diese Leute heute noch und für die könnte es Inteersant sein.). Für alle anderen: 49,5km/h (nach GPS) sind legal und das macht macht schon einen großen Unterschied zu 45km/h lt. Tacho.


Beste Grüße
Reinhold
Zuletzt geändert von Trinity-ev.de am Do 11. Feb 2016, 15:08, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Dav
Beiträge: 156
Registriert: Sa 12. Sep 2015, 14:05
Roller: UNU 2KW
PLZ: 20
Kontaktdaten:

Re: Abstimmung: Interesse an UNU-Fighter

Beitrag von Dav »

Ach, Einsatz würde ich das nicht nennen. Nur wer weiche Faktoren als Differenzierungsmerkmal benennt, kann damit rechnen, dass hinterfragt wird. Aber ich habe verstanden: Letztendlich geht es um einen direkten unu-Konkurrenten, der etwas schneller fährt und etwas größer ist. Das kann man nur unterstützen - Konkurrenz belebt das Geschäft und das ist am Ende gut für beide Kundengruppen. :)

Zu den 53 km/h: Ich bin mir sicher, mit den entsprechenden Controller-Einstellungen schafft auch ein unu (oder jeder andere E-Roller) 55, 60 oder noch mehr km/h. Legal ist das nicht - und die Toleranz von 49,5 km/h als Standard-Einstellung zu sehen und sicher auch nicht im Sinne des Erfinders. Den Kunden wird es freuen - bis der erste Versicherungsfall auftritt.

Supervenus

Re: Abstimmung: Interesse an UNU-Fighter

Beitrag von Supervenus »

Auf diese Abstimmung warte ich schon so lange, vom Design her und auch der Leistung spricht mich der Venus mit Lithium Akku komplett an und 2300€ wäre auch ein Top-Preis. Den Uranus finde ich optisch nicht so schön und zu klobig (ich weiß, dass ist Geschmacksache)
Der wirkliche Vorteil beim Venus im Gegensatz zum Unu ist, dass wirklich zwei Personen dort Platz finden.

Ich wäre dabei, als Tip, versucht doch den Venus dann auch Farbtechnisch nach Kundenwunsch zu konfigurieren und ändert eure HP in etwas moderner (sieht leider sehr nach Selfmade Baukastenprinzip aus) um eine größere jüngere Zielgruppe anzusprechen (Konkurrenz zu Unu).

Wünsch euch viel Glück und bestelle sofort, wenn es möglich ist :D

Henning

Benutzeravatar
positron
Beiträge: 107
Registriert: Fr 24. Apr 2015, 20:43
Roller: UNU 2kW, 2014, Controller Bosch-2018/Niu N-Sport, 04.2019
PLZ: 14
Kontaktdaten:

Re: Abstimmung: Interesse an UNU-Fighter

Beitrag von positron »

Neugier trieb mich auf die Venus-Seite. Ich bin aber schon am Bild gescheitert, gibts das auch irgendwie in größer????

So in klein sieht die Venus ja recht putzig aus, würde auch meinen Geschmack treffen, im Gegensatz zum Uranus.
Das Tacho der Venus gefällt mir persönlich nicht, da sieht das vom Uranus besser aus.
Wenn dann noch Qualität und Service stimmen (beim Service hat Unu bei mir sehr gepunktet) dann ist die Venus eine gute Alternative.

Es grüßt Positron

Spochtsfreund
Beiträge: 46
Registriert: Sa 2. Mai 2015, 10:21
Roller: Trinity Venus 2.0 in beige L2 Akku
PLZ: 40476
Kontaktdaten:

Re: Abstimmung: Interesse an UNU-Fighter

Beitrag von Spochtsfreund »

Dieser Beitrag wurde vom Verfasser entfernt.

hari

Re: Abstimmung: Interesse an UNU-Fighter

Beitrag von hari »

Die Venus fand ich voriges Jahr interessant. EIn Modell welches mich am ansprach, da ich ueberlegte den Abverkauf der Blei Variante mit dem Hintergedanke, ihn mal bei Gelegenheit umzuruesten auf LiIo. Was dagegensprach war das 72V System und die Ungewissheit fuer die Teile extra neu fuer LiIo BMS, Controller und bei Umstieg auf LiIo mit Platz etc. Ein 72V Ladegeraet ist gar nicht so ohne.

die nun angedachte LiIo Variante hat nun 60V. klingt viel interessanter.
Meine Fragen dazu:
- integrierter Lader dabei/moeglich?
- 60V/28Ah Akku einzige Variante?
- besteht Platz fuer ein Jethelm oder gar Integralhelm?
- Akku istt herausnehmbar, wie schaut das aus?
- bleibt Geschwindkeit stabil bei abnehmender Akkukapazitaet ( eh wissen das Unu Problem...)

Den Vorrednern schliesse ich mich an, die Pics sind stark verbesserungswuerdig. Mehr Details bzw. Ansichten bitte.

lg Harald

Benutzeravatar
dirk74
Beiträge: 1758
Registriert: So 10. Apr 2011, 13:55
Roller: Trinity Uranus
PLZ: 65
Wohnort: bei Frankfurt
Kontaktdaten:

Re: Abstimmung: Interesse an UNU-Fighter

Beitrag von dirk74 »

Das Interessanteste am Uranus sind die Akkuoptionen.
Als Händler würde ich mich darum bemühen, die Akkus zwischen Uranus und Venus austauschbar zu machen. Die Spannung passt ja schon mal. Wie sieht es von den Abmessungen aus?
Bitte den Rest des Rollers ohne Digitalanzeigen-Firlefanz, dafür mit guter Federung.
Zu der Geschwindigkeit:
Mein Roller erreicht bei 60 V Leerlaufspannung ca. 45 km/h, da ist er dann auch schon etwas müde nach 55+ km Strecke. Das hängt unterm Strich von Reifenumfang, Luftdruck, etc. ab. Ich glaube, unu hat es ähnlich eingestellt - respektive dann bei 48 V.

Gruß
Dirk
Trinity Uranus L2 - 3 kW - >73.000 km
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)

Benutzeravatar
Trinity-ev.de
Beiträge: 131
Registriert: So 4. Mai 2014, 16:54
Roller: TRINITY Jupiter 11
PLZ: 38536
Wohnort: Meinersen
Kontaktdaten:

Re: Abstimmung: Interesse an UNU-Fighter

Beitrag von Trinity-ev.de »

positron hat geschrieben:.... Ich bin aber schon am Bild gescheitert, gibts das auch irgendwie in größer????
Es grüßt Positron
Ich hab mal einige bessere Bilder auf unserer Website eingestellt.

Grüße
Reinhold

Antworten

Zurück zu „Elektroroller“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Yandex [Bot] und 25 Gäste