Topcase für Mach1 6B

Prenzel Atze

Topcase für Mach1 6B

Beitrag von Prenzel Atze »

Mach Top1.JPG
Mach Top1.JPG (47.75 KiB) 1849 mal betrachtet
Endlich einen Wunsch erfüllt. Kein Korb mehr, sondern ein Top Case, in dem man auch den Helm unterbringen kann.
Dateianhänge
Mach Top.JPG

Prenzel Atze

Re: Topcase für Mach1 6B

Beitrag von Prenzel Atze »

Solch ein Case kostet ca. 20 €. Wenn man das nötige Werkzeug zur Hand hat und über durchschnittliches handwerkliches Geschick verfügt, dauert dieser Umbau ungefähr eine Stunde. Keine Ahnung, warum ich solange für diese Entscheidung gebraucht habe.

Benutzeravatar
Harry
Beiträge: 2139
Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
PLZ: 49479
Wohnort: Ibbenbüren
Kontaktdaten:

Re: Topcase für Mach1 6B

Beitrag von Harry »

Sieht gut aus, jetzt fehlt nur noch der Shopper-Sattel.

Bild

Passt denn in Dein Topcase auch ein Ersatzakku?
Gruß Harry

Prenzel Atze

Re: Topcase für Mach1 6B

Beitrag von Prenzel Atze »

Über diesen Sattel habe ich tatsächlich schon nachgedacht. Sollte dieser Gedanke aber ebenso lange zum reifen brauchen, schreibe ich in 2 Jahren doch glatt darüber.
Ich denke ein zweites Akkupack würde reinpassen, wenn man die Akkus anders anordnet.
Realistisch nutzbare Maße in cm LxBxH: 25x25x20
Vom Hersteller selbstverständlich viel größer angegeben. Die Angaben lauten 37x34x28 und betreffen die Außenmaße. Ich aber gehe davon aus, was ich da in der Praxis rein kriege.

Axel

Re: Topcase für Mach1 6B

Beitrag von Axel »

Hallo Atze,

sieht super aus. Kannst Du mir die Marke und den Namen von dem Topcase nennen und vielleicht auch noch, wo Du ihn gekauft hast? Wieviel Volumen hat er (Liter)?
Liebe Grüße,
Axel

Prenzel Atze

Re: Topcase für Mach1 6B

Beitrag von Prenzel Atze »

Hallo Axel,
einfach bei eBay "Topcase" als Suchbegriff eingeben, auf "sofort kaufen" einschränken und den Preis auf maximal 20.-€ begrenzen.
Da bekommst du unzählige Angebote.
Du brauchst aber auch das nötige Werkzeug um das Case an deine Bedürfnisse anzupassen. Die Halterung fürs Nummernschild muss am Case angebracht werden und das gleiche muss auch mit dem Rücklicht geschehen. Weiterhin müssen neue Löcher in die Halterung gebohrt werden. Die für den Korb passen nämlich nicht.
Das ganze sollte aber auch so stabil gefertigt werden, dass es sowie seine Funktion erfüllt, als auch die Fahreigenschaften nicht beeinträchtigt.

Na denne, viel Glück dabei

Axel

Re: Topcase für Mach1 6B

Beitrag von Axel »

Sage doch noch bitte, wieviel Volumen Deiner hat. 18 Liter? Will nämlich keinen kaufen, der viel zu groß ist.

Liebe Grüße,
Axel

Prenzel Atze

Re: Topcase für Mach1 6B

Beitrag von Prenzel Atze »

Die Berechnung eines Volumens ist Grundschulwissen. Einfach mal den Taschenrechner nehmen.
Für den kühnen Mathematiker darf es auch schon mal ein Stift und ein Blatt Papier sein.
Ich habe noch mal bei eBay recherchiert. Hat übrigens mit Hilfe meiner Vorgaben wenige Sekunden gedauert.
Die korrekten Maße sind 33x34x26 cm. Ergibt 29,172 Liter.
Wenn das hier Usus ist, das derartige Selbstverständlichkeiten erfragt werden, geht einem jeglicher Spaßfaktor verloren.
Ein Topcase mit 18 l ist eher ein Spielzeug hat und keinerlei praktischen Wert.

Axel

Re: Topcase für Mach1 6B

Beitrag von Axel »

Prenzel Atze hat geschrieben:Die Berechnung eines Volumens ist Grundschulwissen. Einfach mal den Taschenrechner nehmen.
Für den kühnen Mathematiker darf es auch schon mal ein Stift und ein Blatt Papier sein.
Ich habe noch mal bei eBay recherchiert. Hat übrigens mit Hilfe meiner Vorgaben wenige Sekunden gedauert.
Die korrekten Maße sind 33x34x26 cm. Ergibt 29,172 Liter.
Wenn das hier Usus ist, das derartige Selbstverständlichkeiten erfragt werden, geht einem jeglicher Spaßfaktor verloren.
Ein Topcase mit 18 l ist eher ein Spielzeug hat und keinerlei praktischen Wert.

Hallo,

Du hättest es Dir ja auch noch einfacher machen können. Hättest mir einfach den Namen des Topcase und den Hersteller sagen können.
Und von was für "Selbstverständlichkeiten" sprichst Du? Ich hatte doch nur gefragt, ob Du mir das Volumen nennen kannst, da ich mir halt keinen bestellen möchte, der zu groß ist.

Schönen Abend noch,
Axel

Prenzel Atze

Re: Topcase für Mach1 6B

Beitrag von Prenzel Atze »

Mach fertig.JPG
Noch den Korb vorne dran und schon ist es so wie ich es mir vorgestellt hatte.
Entschuldigung noch an Axel, Du bist wissbegierig und das ist in Ordnung.
Nach 8 Jahren E-Scootern und den unterschiedlichsten Modellen, scheint mir dieser Mach1 6B der kompletteste zu sein.
Werbeaufkleber entferne ich übrigens generell - stören mich einfach.
Jedem sei seine Marotte erlaubt.

Antworten

Zurück zu „Forca / Mach1 / Rolektro / eFlux“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste