Stecker beim Lampentausch passen nicht

Axel

Re: Stecker beim Lampentausch passen nicht

Beitrag von Axel »

Schmendrik hat geschrieben:Doch, die wird auch passen. Die Lampen funktionieren mit 12V. Dabei ist es unerheblich, ob der Motor des Rollers mit 36 oder 48V betrieben wird.
Hast du mal versucht, ob die alte Lampe noch an deinem Roller funktioniert? Falls nicht, liegt der Fehler nicht an der Lampe, sondern du hast bei der Montage eine eventuell vorhandene Sicherung geschossen.
Hallo,
auf der Homepage des Händlers steht aber ausdrücklich, das diese Lampe "nur" für den 500w Scooter geeignet ist. Die alte große Schwarze Lampe, ist jetzt leider kaputt.

Grüße

Axel

Re: Stecker beim Lampentausch passen nicht

Beitrag von Axel »

Harry hat geschrieben:Hallo Axel,

vom Mach1 mit den Werten gibt es verschiedene Modelle, welchen hast Du denn?

Bei dem LED-Scheinwerfer ist die Steckverbindung schon mit bei.

Bild

Das Kabel bis zum Controller verlegen und die Zungen am Stecker austauschen.

Wenn das Kabel noch langgenug ist, Schraube den Scheinwerfer auf und löte das Kabel direkt an.
Hallo Harry,
bei meiner steht nur 48V drauf.
Vom löten und abschneiden habe ich jetzt genug. Ich suche eine Lampe, die genau den gleichen Stecker hat wie große Schwarze Lampe, die ich vorher drauf hatte. Siehe obigen Link von mir.
Liebe Grüße,
Axel

Benutzeravatar
Harry
Beiträge: 2139
Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
PLZ: 49479
Wohnort: Ibbenbüren
Kontaktdaten:

Re: Stecker beim Lampentausch passen nicht

Beitrag von Harry »

Hallo Axel,

nur nicht den Mut verlieren. Die Scheinwerfer mit den verschiedenen Spannungen unterscheiden sich nur durch einen unterschiedlichen Vorwiderstand. Wer mit einem Lötkolben umgehen kann, schafft auch das Umrüsten auf 12V.


Infos findest Du
Hier
und
Hier.
Gruß Harry

Axel

Re: Stecker beim Lampentausch passen nicht

Beitrag von Axel »

Harry hat geschrieben:Hallo Axel,

nur nicht den Mut verlieren. Die Scheinwerfer mit den verschiedenen Spannungen unterscheiden sich nur durch einen unterschiedlichen Vorwiderstand. Wer mit einem Lötkolben umgehen kann, schafft auch das Umrüsten auf 12V.


Infos findest Du
Hier
und
Hier.

Ach Harry,

ich weiß Deine "Ausdauer" mit mir sehr zu schätzen. Aber es muß doch eine Silberne 7 LED Lampe für den Mach1, 1000W, 48V geben, bei der die gleiche Steckerverbindung vorhanden ist, wie zuvor bei der
"hässlichen Schwarzen" Lampe.
Ich steige auch überhaupt nicht durch diese ganzen "Volt Zahlen" durch. Auf der Schwarzen großen Lampe steht 12V drauf, ich habe doch aber einen 48V Scooter. Nun hatte ich mir ja die Silberne 7 LED Lampe besorgt, auf dieser stand 48V, leider leuchtete diese aber nicht. Dann dachte ich, ich hätte endlich eine passende Lampe gefunden, dann stand dort aber wieder, "nur für 500W Scooter geeignet.
Ich drehe wegen dieser blöden Lampe hier bald noch durch. Wiso machen die das blos einem so schwer?

Liebe Grüsse,
Axel

Axel

Re: Stecker beim Lampentausch passen nicht

Beitrag von Axel »

Hallo Harry und natürlich alle anderen,

um es nun hier kurz zu machen. Würde mir nun gerne diese Lampe bestellen. Auch der Stecker ist der gleiche, wie der an meiner alten Schwarzen Lampe. "NUR", es steht dort halt, das sie nur für den
500W Scooter geeignet ist. Ich fahre aber einen 1000W Scooter. Stimmt es den wirklich, das die Lampe nicht brennen würde, wenn ich sie anschließen würde???

http://www.ebay.de/itm/12V-LED-Vorderli ... Swcu5USIdc

Liebe Grüsse,
Axel

Benutzeravatar
Harry
Beiträge: 2139
Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
PLZ: 49479
Wohnort: Ibbenbüren
Kontaktdaten:

Re: Stecker beim Lampentausch passen nicht

Beitrag von Harry »

Hallo Axel,

die Leistung des Motors ist egal.
Dein Mach1, ich nehme mal an Du hast das Modell 6A, hat zwar eine Akkuspannung von 48V, aber der Controller wandelt für die Beleuchtung die Spannung in 12V um.

Der Scheinwerfer von ub89

Bild

würde passen. Du kannst aber auch direkt bei S & S bestellen, das ist derselbe Laden.

Billiger ist aber einen 100 Ω Widerstand zu kaufen und einzulöten.
Gruß Harry

Axel

Re: Stecker beim Lampentausch passen nicht

Beitrag von Axel »

Harry ich danke Dir,
ich habe mir jetzt die Lampe bei S&S bestellt.

Schönen Abend noch.

Liebe Grüsse,
Axel

Ulf

Re: Stecker beim Lampentausch passen nicht

Beitrag von Ulf »

Hallo an Alle,

ich hänge mich hier mal wieder rein: das hatten wir Anfang des Jahres 2015 schonmal hier! Ich hatte das gleiche Problem mit genau dem gleichen Roller.

Einfach mal im März/April 15 in die Forumsbeiträge "Evoking Scheinwerfer vorne, Austausch zu LED" (Seite 5) schauen und da steht dann auch die Lösung. Das mit den Volt ist bisher nämlich immer noch ein Problem.

Viel Spass beim Basteln!

Antworten

Zurück zu „Forca / Mach1 / Rolektro / eFlux“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste