Mach 1 Allgemein

Tim.B

Re: Mach 1 Allgemein

Beitrag von Tim.B »

Hallo.
Kann mir jemand helfen?
Wer weiß wie das Lenkkopflager für den Mach1 6b zusammengehört?
Mein Bausatz hier besteht aus 9 Teilen ohne Anleitung.
Gruß Tim...

Benutzeravatar
Harry
Beiträge: 2139
Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
PLZ: 49479
Wohnort: Ibbenbüren
Kontaktdaten:

Re: Mach 1 Allgemein

Beitrag von Harry »

Hallo Tim,

WILLKOMMEN im Forum.

Schau Dir einmal diesen Beitrag an, damit kommst Du bestimmt weiter.
Gruß Harry

stiewie84

Re: Mach 1 Allgemein

Beitrag von stiewie84 »

Hi Harry

Danke nochmals für deine Tipps.
Hab nun nochmal alles durchgecheckt.
Dabei fiel mir auf dass das eine Brake Kabel an das Kabel welches , von oben von den Bremsgriffen kommt passt.
Hab es angeschlossen und den Motor laufen lassen , dann hab ich gebremst. Siehe da der Motor ist sofort aus gegangen bevor die Bremse ganz zugriff.
Wegen dem Lichtanschlusss für das Rücklicht habe ich beim Bremsen mal gemessen : Es sind 40.1v welche das Multimeter bei Betätigung der Bremse anzeigt.
Wo schliess ich dann den Strom für das Vorderlicht an genau?

Gruss

Tim.B

Re: Mach 1 Allgemein

Beitrag von Tim.B »

Hallo Harry.
Erst einmal vielen Dank für deine nette Begrüßung!
Ich habe mir deinen Link angesehen, habe aber noch ein oder zwei Fragen.
Nicht die Kontermutter sonder die Mutter mit dem Wulzt. Wenn ich da in den Ring schaue, sehe ich teilweise das Sechskant der anderen Seite. Darin können ja unmöglich die Kugeln laufen, das würde ja harken.
Gehört also in die Mutter der schwarze Kunststoffring?
Danke für deine Hilfe.
Gruß Tim...

Benutzeravatar
Harry
Beiträge: 2139
Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
PLZ: 49479
Wohnort: Ibbenbüren
Kontaktdaten:

Re: Mach 1 Allgemein

Beitrag von Harry »

Hallo Stiewie,

die Motorabschaltung beim Bremsen ist schon mal richtig.
Dein Controller hat keinen 12V DC/DC-Wandler, deshalb hast Du am Bremslichtstecker die Akkuspannung gemessen.
Du brauchst für die Beleuchtung also die 36V-Variante. An den Stecker Licht/Hupe vom Controller schließt Du den
Lichtschalter an und an den Lichtschalter Scheinwerfer und Rücklicht.
Gruß Harry

Benutzeravatar
Harry
Beiträge: 2139
Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
PLZ: 49479
Wohnort: Ibbenbüren
Kontaktdaten:

Re: Mach 1 Allgemein

Beitrag von Harry »

Hallo Tim,

seitdem ich die Lager gefettet habe, sind mittlerweile viele Monate vergangen, deshalb kann ich mich an die genaue Reihenfolge nicht mehr erinnern.
Du meinst sicherlich diese Einzelteile:

Bild

Beim Zerlegen packe ich jedes Teil von links nach rechts auf die Werkbank, dann kann nichts durcheinander kommen und wenn die Aktion mehrere Tage dauert, mache ich noch vorsichtshalber ein Foto davon.
Gruß Harry

Tim.B

Re: Mach 1 Allgemein

Beitrag von Tim.B »

Hallo Harry.
Das sieht fast genau so aus, bis auf das ich nur einen Kunststoffring habe und auch die Unterlegscheibe ist nicht im Set enthalten.
S+S das ist der Händler schreibt, das es gut sein kann das für meinen Roller nicht alle Teile benötigt werden.
Mein Problem ist, dass das Lenkkopflager an mehreren stellen einrastet und ich nicht wissen kann ob Werkseitig in China schon ein Teil vergessen wurde.
Ich würde den Fehler also nur kopieren wenn ich es genau so zusammenbaue wie es ist.
Darum meine Frage hier. Der Händler weiß leider nicht wie es aufgebaut ist.

LG Tim Bentrup

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19065
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Mach 1 Allgemein

Beitrag von MEroller »

Tim, die Kugelbahnen sind die glatten Ringe wie z.B. bei den drei rechts oben auf dem Bild. Der oben ist ein Innenring, die zwei rechts oben sind die Außenringe. Kann sein, dass der ganz links auch eine Innenlaufbahn ist. Alles Andere ist Befestigungs- und Spannzeug. Schau doch einfach mal die Bilder von solchen Rollern genauer an, um einen Eindruck von der korrekten Zusammensetzung zu bekommen. Auch Zusammenstecken und mit Verstand drauf gucken kann da gut weiterhelfen.
Harry hat geschrieben: Bild
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Antworten

Zurück zu „Forca / Mach1 / Rolektro / eFlux“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Yandex [Bot] und 16 Gäste