Mach 1 Allgemein

stiewie84

Mach 1 Allgemein

Beitrag von stiewie84 »

Hi zusammen ,

Hab mir gerade vor ein paar Tagen einen Mach 1 Modell 4A bei S+S gekauft.
Jetzt hab ich dazu folgende fragen :

1. Ich wollte Licht (vorne und Hinten) nachrüsten. Anschlüsse sind alle dafür am Steuergerät vorhanden. :?:
2. Welche Lampen kann ich für vorne und Hinten verwenden?
3. Muss ich evtl. neue Kabel ziehen?
4. Bremsen? Kann ich da auch andere bessere Bremsbeläge verwenden?
5. Kann ich auch teile des Forca Scooters verwenden? Er ist ja quasi baugleich.
6. Meine Räder quietschen beim schieben des Scooters, woran kann das liegen und was kann ich dagegen tun?
7. Die Stossdämpfer hinten geben zeitweise ein Quietschen von sich , sind aber dicht und laufen nicht aus. Was kann ich dagegen tun?
8.Reifendruck muss mind. 2.5 bar haben? Sonst soll gem. Handbuch die Leistung vermindert sein resp. die Batterie hält nicht so lange
9. Wie verhält es sich wegen der Akkuleistung mit den Standardakkus ? ist diese sofort nach dem Laden verfügbar oder erst nach einigen Ladezyklen? Muss der Akku immer nach jedem Gebrauch geladen werden?
10. Kann der Scooter auch bei Regen gefahren werden oder geht er kaputt? Resp. eventuell Stromschlaggefahr? :?:
11. Wie stelle ich die Dämpfung ein? In der Anleitung steht dazu nichts.
Letzte Frage : In de Bed. Anleitung steht Leitung 800-1051W MAX , bei 800W Motor?? :?

Die von S&S waren leider sehr pampig am Telefon und meinten Licht nach zu rüsten seie trotz vorhandender Anschlüsse am Controller nicht möglich?? WTF?? :o :!:
Das Externe Ladekabel welches einen Wert von 20€ haben soll , ist bei mir gestern komplett nach nicht einmal 10x benutzen zerbröselt und gerissen... :!: :!: :!: :!:
Tzzz tzz S*** Qualität ... :|
Musste reklamieren und es hiess mann würde mir sofort ein neues zusenden...

Hoffe irgend jemand hier in diesem tollem Forum kann mir da weiterhelfen...

Danke ;-) :)

stiewie84

Re: Mach 1 Allgemein

Beitrag von stiewie84 »

Hi 2Alf20658

Sorry wenn mein Eindruck bei dir etwas negativ angekommen sein sollte.

Aber ich habe bis jetzt die Erfahrung mit S&S leider so gemacht.
Musste wegen des billig gemachten Ladekabels nach 14 Tagen anrufen , da es sich auflöste.
Und heute musste ich entsetzt feststellen , dass es mit den Kabeln an den Akkus sich genau so verhält. Obwohl ich niemals an den Kabeln reisse oder ziehe...

Nun zu deiner Kritik ich wollte ja keine Strassenzulassung und benötige ausserhalb der EU sowas auch garantiert nicht.
Da in der Schweiz seit 2014 andere Regeln für E Scooter, Powerbards &co gelten.
Bei uns gilt der 800W Mach 1 4A/B von S&S als Leichtmotorfahrrad mit Vmax 25km/h
Da bentötigt mann gem. Gesetzlicher Verordnung keinen Helm und darf auf Hauptstrassen,Nebenstrassen , Fahrrad& Feldwegen sowie notfalls auf dem Bürgersteig fahren. (wenn der Fahrradweg plötzlich endet oder zu schmal ist.)

Die von S&S konnten oder wollten mir auf meine freundlichen Fragen nicht weiterhelfen.

Daher fragte ich was für Licht/Lampen angeschlossen werden könnten und ob ich ggf. Kabel verlegen muss.
Habe heute festgestellt das ein Kabel aus dem Lenker herunter in den Batteriekasten kommt was 2 Polig ist und nirgends angeschlossen ist.
Ich hab auch nicht vor in DE damit auf der Strasse zu fahren.

Folgende Anschlüsse sind an meinem 800W Steuergerät nicht benutzt :

- Brake
- Brake Lights
- und 2 weitere Stecker ohne Beschriftung
- sowie ein 2 Poliger Stecker welcher aus dem Kabelbaum vom Lenker oben in den Batteriekasten ragt.

Wie kann ich also 1x Front Licht (LED) und 1x Bremslicht (LED anschliessen)
Brauchts da ggf. noch einen extra Schalter am Lenker dazu oder nicht?

Wäre also froh wenn mir wirklich jemand da weiter hilft.

Gruss

Benutzeravatar
Harry
Beiträge: 2139
Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
PLZ: 49479
Wohnort: Ibbenbüren
Kontaktdaten:

Re: Mach 1 Allgemein

Beitrag von Harry »

Hallo stiewie,

der Schalter am Bremsgriff ist bei Dir vorhanden, also lässt sich das Bremslicht schalten.
Einen Lichtschalter am Lenker brauchst Du noch auf alle Fälle.
Kabel wirst Du auch noch verlegen müssen.
Um Dir konkret weiterhelfen zu können, ist entscheidend, ob am Controller ein 12V-Ausgang vorhanden ist.
Ein Voltmeter hilft da weiter.
Gruß Harry

stiewie84

Re: Mach 1 Allgemein

Beitrag von stiewie84 »

Hallo Harry

Danke für die netten Infos :D
Dann ist das Kabel das aus dem Lenker kommt für das Bremslicht oder für was?
Ich habe am Controller das Brake,ein Brake Lights Kabel und noch ein Kabel ohne Beschriftung.
Habe gemessen an allen freien Steckern , Ergebnis 0V auf jedem der Stecker.
Das siehst du auch das Model welches ich gekauft hatte.
Es sollte ja z.b doch möglich sein dass ich die LED Beleuchtung vom Model 2 EEC dafür nehmen könnte.
Ach ja wie mach ich das mit den Steckern? Die Lampen werden ja ohne Stecker dran angeboten.
Übrigends ich habe nicht das neue EEC Steuergerät drin sonder das alte mit den separaten Steckern für Brake & Brake Lights ,
Auch der Motor und die Ladebuchse sind an separaten Steckern ausgeführt. Nicht wie beim neuen EEC Steuergerät mit grossem 9 poligem Stecker.
Das Alte Steuergerät gibts also wohl noch ab Werk von S&S in den Scootern.

Gruss

Benutzeravatar
Harry
Beiträge: 2139
Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
PLZ: 49479
Wohnort: Ibbenbüren
Kontaktdaten:

Re: Mach 1 Allgemein

Beitrag von Harry »

Hallo stiewie,

das Kabel vom Lenker könnte von den Bremsen kommen. Mit einem Ohmmeter kannst Du prüfen, ob Du Durchgang hast und
dann die Bremsen betätigen. Wenn Du eine Unterbrechung messen kannst, gehört der Stecker an das Brake-kabel vom Controller.
Ohne 12V-Ausgang, brauchst Du die Beleuchtungsvariante für 36V.
Messe doch bitte einmal, was für eine Spannung am Stecker für Brake Lights geschaltet wird.
Gruß Harry

stiewie84

Re: Mach 1 Allgemein

Beitrag von stiewie84 »

Hallo Harry

Und wie genau tue ich das mit dem Multimeter? So eins hab ich in meiner Werkzeugkiste Liegen ;)
Passt denn einer de Weissen Stecker in den Schwarzen Stecker welcher vom Lenker oben kommt?
Danke nochmals für deine guten Tipps.

LG

stiewie

Benutzeravatar
Harry
Beiträge: 2139
Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
PLZ: 49479
Wohnort: Ibbenbüren
Kontaktdaten:

Re: Mach 1 Allgemein

Beitrag von Harry »

Hallo stiewie,

bei S&S ist Dein Controller nicht im Angebot, Du müsstest ein Foto mit allen Steckern hier einstellen.
Vielleicht hilft das weiter.
Noch einen guten Rat von mir: Suche Dir am besten kompetente Unterstützung, um ein paar Grundlagen
zu lernen, sonst wirst Du wahrscheinlich mit Deinem Umbau scheitern.
Gruß Harry

stiewie84

Re: Mach 1 Allgemein

Beitrag von stiewie84 »

tmp_25820-Screenshot_2015-10-31-15-23-01-1830692815.png
Hallo Harry

Also mein Controller hat die Best. Nr. 1498 bei s&s.
Den gibts sehr wohl.(siehe Anhang, da sind auch gleich alle stecker am Controller mit drauf)
Gruss

stiewie84

Re: Mach 1 Allgemein

Beitrag von stiewie84 »

Anschlussbelegung siehe hier;
Dateianhänge
tmp_32131-tmp_32131-Screenshot_2015-10-31-15-33-19-2123977649-1794257798.png

Benutzeravatar
Harry
Beiträge: 2139
Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
PLZ: 49479
Wohnort: Ibbenbüren
Kontaktdaten:

Re: Mach 1 Allgemein

Beitrag von Harry »

Hallo stiewie,

bei S&S direkt wird der Controller nicht angeboten, im eBay-Shop von S&S hatte ich nicht nachgesehen.

Welche Spannung liegt nun am Stecker für Licht/Hupe an:
12V oder 36V?
Gruß Harry

Antworten

Zurück zu „Forca / Mach1 / Rolektro / eFlux“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste