Mach_1 Verbesserungen

Benutzeravatar
Brushlesser
Beiträge: 92
Registriert: Mi 29. Apr 2015, 14:43
Roller: Stealth Bomber E-Bike Nachbau 12kW
PLZ: 85080
Kontaktdaten:

Re: Mach_1 Verbesserungen

Beitrag von Brushlesser »

hi,

ich bin gerade dabei ein geeignetes Edelstahl lenkkopflager in nem kugellagershop zu finden, aber da gibt's so viel!! :o
vielleicht wüsstet ihr ne Variante welche am meisten aushält :D
Ich finde das originale Lager den größten rotz, weil wenn ich es angezogen hab, dass so gut wie kein Spiel ist, fahr ich n paar Mal und dann hab ich schon wieder Spiel und es wackelt :evil:
an den Muttern kann es nicht liegen, da ich sie mit nem sehr starken Grünen Sicherungslack gesichert habe :|

würd gerne wissen was ihr da macht wenn euer Lenker wie verrückt wackelt :)

Benutzeravatar
Brushlesser
Beiträge: 92
Registriert: Mi 29. Apr 2015, 14:43
Roller: Stealth Bomber E-Bike Nachbau 12kW
PLZ: 85080
Kontaktdaten:

Re: Mach_1 Verbesserungen

Beitrag von Brushlesser »

hi nochmal,

wenn ihr wollt könnte ich schnell ein paar Fotos machen wie ich mein Blei Ladegerät 1.6 A noch neben meiner viel größeren Steuereinheit 2000W unterbringen konnte. :D
ist zwar eine kleine Bastelei aber lohnt sich auf jeden Fall :P

Elektro-Kai
Beiträge: 124
Registriert: Mo 25. Jul 2011, 11:06
PLZ: 7
Kontaktdaten:

Re: Mach_1 Verbesserungen

Beitrag von Elektro-Kai »

Brushlesser hat geschrieben:hi nochmal,

wenn ihr wollt könnte ich schnell ein paar Fotos machen wie ich mein Blei Ladegerät 1.6 A noch neben meiner viel größeren Steuereinheit 2000W unterbringen konnte. :D
ist zwar eine kleine Bastelei aber lohnt sich auf jeden Fall :P
Unbedingt :) Was hast du denn für ein Steuergerät und Motor bei dir eingebaut?

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19066
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Mach_1 Verbesserungen

Beitrag von MEroller »

Brushlesser hat geschrieben:würd gerne wissen was ihr da macht wenn euer Lenker wie verrückt wackelt :)
Ich muss jetzt mit der bestellten kugelgelagerten Vordergabel erst mal deren Spiel elminieren, bevor ich mich um das vermutlich ebenfalls vorhandene Lenkkopflagerspiel kümmern kann. Die ganze Gabel-Hardware muss dazu eh erst weg, sonst komme ich nicht an die Lagermuttern ran...
Bei meinem großen E-Pferdchen mit ähnlich weichem Lenkkoplager hilft es eine ganze Weile, wenn man es ein klein wenig über "spielfrei" hinaus anzieht, dann bliebt es länger spielfrei. Keine Ahnung, ob das bei diesem Chongqing Yinxiang Motorcycle (Group)-Hobel auch funktioniert, aber zumindest probieren werde ich's.

Noch etwas zum elektromped.at Online Shop:
- die Dateneingabe samt Emailadresse erfolgt auf einer offenen http-Seite, keine zumindest etwas sichere https :roll:
- die verlangen tatsächlich eine PayPal-Gebühr, das wären €1,44 zusätzlich gewesen ?! :evil: Das habe ich in meinen nun doch schon über 10 Jahren PayPal-Nutzung noch nirgends gehabt...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
Brushlesser
Beiträge: 92
Registriert: Mi 29. Apr 2015, 14:43
Roller: Stealth Bomber E-Bike Nachbau 12kW
PLZ: 85080
Kontaktdaten:

Re: Mach_1 Verbesserungen

Beitrag von Brushlesser »

hi,

2000W Brushless Steuergerät und Motor
allerdings musst du dein Ladegerät aufmachen :?
Ich zeigs dir:
unten wo die gummipuffer beim Ladegerät sind, sind die Schrauben unter den Gummis versteckt.
also aufschrauben und die Einheit raus nehmen
und dann eine Kühlrippe mit dem Dremel abschrägen, den Charge Stecker drauflöten und auf
jedenfall mit viel Klebeband die Unterseite abkleben (240V Wechselstrom am Roller ist nich so angenehm :P)und dann einen großen Schrumpfschlauch drüber
Dateianhänge
image.jpg
ausbauen
image.jpg
abschrägen
image.jpg
mehrere Schichten Tape
image.jpg
2cm auf beiden Seiten drüber stehen lassen (schrumpfschlauch schrumpft :))
image.jpg
gut schrumpfen und das was übersteht abschneiden
image.jpg
das ist übrigen mein Roller und links die KTM von meinem pap :)
image.jpg
image.jpg
1. Variante
image.jpg
2. Variante (1te ist aber besser)
Zuletzt geändert von Brushlesser am So 3. Mai 2015, 10:39, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Brushlesser
Beiträge: 92
Registriert: Mi 29. Apr 2015, 14:43
Roller: Stealth Bomber E-Bike Nachbau 12kW
PLZ: 85080
Kontaktdaten:

Re: Mach_1 Verbesserungen

Beitrag von Brushlesser »

hi,

es passt natürlich nur ein 1,6A Ladegerät :D

EilemitWeile

Re: Mach_1 Verbesserungen

Beitrag von EilemitWeile »

Die Akkuwanne und eigentlich alle Teile sehen bei dir aus wie neu.

Daneben wirkt mein jetziger Escooter wie verrottet, obwohl er noch fährt wie eine Eins. Aber da sind Steine in der Akkuwanne und alles mögliche.

Schrauben und Federn haben Flugrost ...

Allerdings wird er bei jedem Wetter gestartet.

Benutzeravatar
Brushlesser
Beiträge: 92
Registriert: Mi 29. Apr 2015, 14:43
Roller: Stealth Bomber E-Bike Nachbau 12kW
PLZ: 85080
Kontaktdaten:

Re: Mach_1 Verbesserungen

Beitrag von Brushlesser »

hi,

eigentlich hat er schon locker 500km droben :|
und ich pflege ihn auch ziemlich gut und Öle ihn jeden Monat. :D
Aber meiner zieht ab wie ne eins und geht auch ab, aber zurzeit geht mein Motor nicht richtig :(
kannst ja beim Thread BLMotor Broblem vorbeischauen.

EilemitWeile

Re: Mach_1 Verbesserungen

Beitrag von EilemitWeile »

hi Brushlesser,

meiner kommt nach der Fahrt sofort ins Trockene, bzw. unter Dach und Fach.

Die Schrauben werden mit einer Metallbürste oder Engelshaar gereinigt und geölt wird natürlich auch.

...desweiteren wöchentlich die Akkuwanne ausgesaugt und gereinigt.

Trotzdem sieht er schrottig aus und nicht wie neu, so wie deiner.

Aber er fährt brav seine Tour.

Mit Motor kenne ich mich nicht aus. Ist bisher das Haltbarste bei meinem Escootern gewesen.

Benutzeravatar
Brushlesser
Beiträge: 92
Registriert: Mi 29. Apr 2015, 14:43
Roller: Stealth Bomber E-Bike Nachbau 12kW
PLZ: 85080
Kontaktdaten:

Re: Mach_1 Verbesserungen

Beitrag von Brushlesser »

hi,

Motor ist auch das haltbarste so wies ausschaut :mrgreen:
der Controller ist nämlich kaputt und baut kein gescheites drehfeld auf :x
werde noch einmal genauer mit einem anderen Controller eines Freundes testen ob es nur der Controller war :|

Antworten

Zurück zu „Forca / Mach1 / Rolektro / eFlux“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste