Darf man den NIU MQI GT EVO 100km/h auch mit B196er Führerschein fahren?
- guewer
- Beiträge: 1613
- Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
- Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + NIU N-GT Ext.Range ab 08/24
- PLZ: 91
- Kontaktdaten:
Darf man den NIU MQI GT EVO 100km/h auch mit B196er Führerschein fahren?
Ja, wie ist das überhaupt: Darf man den NIU MQI GT EVO 100km/h auch nur mit der B196er Führerscheinerweiterung fahren? - Oder benötigt man für den zwingend einen A-Klasse-Führerschein?
Passt das noch vom Leistungsgewicht und der Maximalleistung her für einen B196er?
Passt das noch vom Leistungsgewicht und der Maximalleistung her für einen B196er?
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 19400
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Darf man den NIU MQI GT EVO 100km/h auch mit B196er Führerschein fahren?
Da der in der Fahrzeugklasse L3e-A1 zugelassen wurde ist er in Deutschland mit der B196 Führerscheinerweiterung auf L3e-A1 ("125er") fahrbar, ja.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- Stivikivi
- Beiträge: 5271
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Darf man den NIU MQI GT EVO 100km/h auch mit B196er Führerschein fahren?
Klar darf man ist ein A1 Fahrzeug.
-
Basti80
- Beiträge: 568
- Registriert: So 8. Mai 2022, 02:15
- Roller: Niu Uqi GT
- PLZ: 45657
- Kontaktdaten:
Re: Darf man den NIU MQI GT EVO 100km/h auch mit B196er Führerschein fahren?
Guewer, Du kannst Fragen stellen nach 5 Jahren und über 1600 Beiträgen im Forum
Gruß
Basti
Gruß
Basti
- guewer
- Beiträge: 1613
- Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
- Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + NIU N-GT Ext.Range ab 08/24
- PLZ: 91
- Kontaktdaten:
Re: Darf man den NIU MQI GT EVO 100km/h auch mit B196er Führerschein fahren?
Tja, da war ich schon immer Experte im "dumme Fragen stellen". - Aber gibt 's nicht keine dummen Fragen, sondern nur dumme Antworten?
Was mich halt verunsicherte, war eine Annonce bei Kleinanzeigen.de, in der folgendes geschrieben stand:
Und als ich die KI fragte, kam dann diese Antwort:
Was mich halt verunsicherte, war eine Annonce bei Kleinanzeigen.de, in der folgendes geschrieben stand:
Und als ich die KI fragte, kam dann diese Antwort:
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.
-
Markus Sch.
- Beiträge: 1976
- Registriert: Di 3. Mai 2022, 11:12
- Roller: Horwin EK3 bis 6. Juli 2025
- PLZ: 9
- Kontaktdaten:
Re: Darf man den NIU MQI GT EVO 100km/h auch mit B196er Führerschein fahren?
Keine THG Prämie möglich = mit B196 fahrbar. THG Prämie möglich = mit B196 nicht fahrbar.
- Pedator92
- Beiträge: 674
- Registriert: Mo 6. Jul 2020, 14:19
- Roller: E-max 90s | 65ah lifepo4
- PLZ: 266
- Kontaktdaten:
Re: Darf man den NIU MQI GT EVO 100km/h auch mit B196er Führerschein fahren?
Man merkt das KI eben doch nur eine minimal schlauer Suchmaschine ist und noch lange nichts mit Intelligenz zutun hat.
Wichtig für die klassifizierung ist nur die Dauerleitung, darf bis a1/b196 also 11kw betragen. Der niu hat mir 5kw Dauerleitung also alles save. Die stark varg hat 80ps Spitzenleistung, die zero s 45kw Spitzenleistung, beide mit a1 fahrbar weil die Dauerleitung bei 11kw liegt. Praktisch wären die 45kw aber eigentlich schon A Schein Niveau.
durch die Akkus sind viele Motorräder aber immer unter dem geforderten Leistungsspektrum 0,1kw/kg.
Wichtig für die klassifizierung ist nur die Dauerleitung, darf bis a1/b196 also 11kw betragen. Der niu hat mir 5kw Dauerleitung also alles save. Die stark varg hat 80ps Spitzenleistung, die zero s 45kw Spitzenleistung, beide mit a1 fahrbar weil die Dauerleitung bei 11kw liegt. Praktisch wären die 45kw aber eigentlich schon A Schein Niveau.
Kreidler Amaze 50 | 2896km | 48V 40AH LFP
E-Max 90s | 20727km | 48v ~62AH LFP | Wartung
Stanford STF A4 | 2882+2700km | 75,6V 60AH
https://www.youtube.com/c/pedator92 Diy | Reparatur | Solar | Motovlog
E-Max 90s | 20727km | 48v ~62AH LFP | Wartung
Stanford STF A4 | 2882+2700km | 75,6V 60AH
https://www.youtube.com/c/pedator92 Diy | Reparatur | Solar | Motovlog
-
Nova
- Beiträge: 354
- Registriert: Sa 26. Okt 2024, 22:27
- PLZ: X
- Kontaktdaten:
Re: Darf man den NIU MQI GT EVO 100km/h auch mit B196er Führerschein fahren?
Wenn man in einem solchen Fall "nachfragt", mit dem Hinweis, ob dass stimmt, bzw. ob die Antwort richtig sein kann, kommt nicht selten eine korrigierte andere Antwort raus! Im Sinne von, wie man früher sagte: "Papier ist geduldig!" muss man KI als nützliches Hilfsmittel verwenden, sollte aber den Wahrheitsgehalt der Quellen immer selbst überprüfen.
-
ripper1199
- Beiträge: 693
- Registriert: Mi 19. Sep 2018, 12:57
- PLZ: 45470
- Kontaktdaten:
Re: Darf man den NIU MQI GT EVO 100km/h auch mit B196er Führerschein fahren?
Genaugenommen ist die Stark zu leicht für 11kW, sie hat daher was einstelliges eingetragen
Die Jungs kennen alle Tricks
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot], tower66 und 21 Gäste