Honda WN 7 kommt Anfang 2026

Nova
Beiträge: 331
Registriert: Sa 26. Okt 2024, 22:27
PLZ: X
Kontaktdaten:

Re: Honda WN 7 kommt Anfang 2026

Beitrag von Nova »

rainer* hat geschrieben:
Mo 3. Nov 2025, 17:57
tsztsz hat geschrieben:
Mo 3. Nov 2025, 17:39
Für BMW wäre es vermutlich kein großes Problem gewesen da was auch für den Europ. Markt hinzustellen (haben den CE04, das etwas anpassen als Motorrad), aber wie selbst Entwickler beklagen dass der Chef "Petrolhead" sei.
Ich denke, das BMW sehr genau weiß, wie viele "richtige" Elektromotorräder sie verkaufen könnten. Und den Markt dann ziemlich bewusst erst mal Energica und Livewire überlassen hat.
Die WN7 ist Hondas erstes Elektromotorrad für den europäischen Markt und sicher nicht primär für Langstreckentouren konzipiert. Daher muss es auch diese Anforderung an ein "richtiges" Elektromotorrad nicht erfüllen!

Elektro- und Verbrennermotorräder haben jeweils ihre Vor- und Nachteile und meines Erachtens jeweils ihre Daseinsberechtigung! Ich sehe weniger die Konkurrenz zwischen den Energiequellen im Vordergrund sondern vielmehr muss Elektro sich seinen Platz in der Welt der Zweiradmobilität erarbeiten. Unbestritten hat Elektro im Kurzstrecken und Pendelbereich Vorteile. Der Verbrenner eben bei Langstrecke.

Die WN7 kann, wenn Honda es will, mit entsprechender Akkugröße die Lücke zwischen den Elektrorollern und den Tourenverbrennermotorrädern schließen. Wenn der Akku vergleichbar mit einer Zero S oder der Livewire One würde, dann sogar mehr tauglich Richtung Tourenverbrennermotorräder als Richtung städtischer Elektroroller.

Morgen sind wir schlauer!

Benutzeravatar
ducatodriver
Händler
Beiträge: 1140
Registriert: Di 26. Dez 2017, 10:31
Roller: Super Soco TC, Super Soco CUx, Silence S01,
PLZ: 44892
Wohnort: Bochum
Tätigkeit: 30 Jahre Tätig, im Bereich Instandsetzung von Elektrisch betriebenen Fahrzeugen.
Kontaktdaten:

Re: Honda WN 7 kommt Anfang 2026

Beitrag von ducatodriver »

error hat geschrieben:
Mo 3. Nov 2025, 14:51
Nova hat geschrieben:
Mo 3. Nov 2025, 10:16
So, noch ca. 24 Stunden 🚀🎉 8-)
Jepp, vielleicht war das der Plan der Marketingstrategen? Uns zu kitzeln? Hoffentlich werden wir nicht enttäuscht. Ich denke wir sind uns einig: es geht darum ob die wollen, "können" steht ausser Frage.

Eins kann man jedenfalls sicher sagen: wenn Honda durchstartet, wird es im Markt spätestens im nächsten Jahr zu Verdrängungen kommen, falls keine ausreichend große Zielgruppe "geschaffen" wird. Stark demonstriert gerade dass sowas funktionieren kann.

Ich fürchte Elektro wird in im Premium Bereich noch schnelllebiger werden und dadurch wird der Gebrauchtmarkt übelst einbrechen. Die Anforderungen an die Händler steigen enorm.

Es bleibt spannend.
Wie soll Honda damit durchstarten ? wenn es aus dem gleichen Hause eine CB1000 Hornet für €11000,- gibt.
Wenn die WN 7 die gleichen Daten hätte, 150PS, Showa Gabel, Öhlins Dämper.... dann würde diese auch in den einschlägigen Motorrad Zeitschriften mal richtig vorgestellt werden. Stark wurde gerade mal ein kleines Bild gegönnt und 150mm Text. Aber genau die müssen erobert werden, nicht wir die sowieso schon Elektrifiziert sind ;) .

Aber freuen wir uns, auf das was diese Woche alles neues im Elektrobereich vorgestellt wird da kommt für den einen oder anderen noch die ein oder andere Überraschung ;)

Gruß Frank
Vertragshändler für NIU, Horwin, Super Soco /Vmoto, Zero-Motorcycles, RGNT, TINBOT, TRITTBRETT, STREETBOOSTER

tsztsz
Beiträge: 392
Registriert: So 19. Nov 2023, 12:11
PLZ: 00000
Kontaktdaten:

Re: Honda WN 7 kommt Anfang 2026

Beitrag von tsztsz »

oh angedeutetes Insiderwissen mit verschmitztem Grinsen! Ich bin gespannt! Zero ja vielleicht auch was neues? Kopf an Kopf rennen, Spannung Spannung Spannung!

Benutzeravatar
error
Beiträge: 2063
Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Honda WN 7 kommt Anfang 2026

Beitrag von error »

ducatodriver hat geschrieben:
Mo 3. Nov 2025, 20:00
Wie soll Honda damit durchstarten ? wenn es aus dem gleichen Hause eine CB1000 Hornet für €11000,- gibt.
Wenn die WN 7 die gleichen Daten hätte, 150PS, Showa Gabel, Öhlins Dämper....
Technisch wäre es sicher kein Problem. Aber das wäre etwas an dem sich bereits Energica "verschluckt" hat. Honda wird sich fragen wie lange sie Elektro ignorieren und sie den Markt weiter anderen überlassen können/wollen.

Für die Honda-Händler ist Elektro zum großen Teil Neuland. Wenn da nicht Stark dabei wäre in einer Nische als Neuling die komplette Branche rechts zu überholen, wäre "ignorieren" wohl mittel- und langfristig die beste Strategie.
ducatodriver hat geschrieben:
Mo 3. Nov 2025, 20:00
Stark wurde gerade mal ein kleines Bild gegönnt und 150mm Text. Aber genau die müssen erobert werden, nicht wir die sowieso schon Elektrifiziert sind ;) .


Der Branche geht es aber nicht um "Elektro oder Verbrenner". Die Verbrennerbranche ist generell ungleich größer und hat ihre eigenen Sorgen. Diese "150PS Geräte" sind reine Freizeitgeräte. Der Branche fehlt der Nachwuchs. Könnte sein dass sich dieser zumindest teilweise über Elektro erreichen lässt. Für Stark funktioniert das in ihrem Segment. Die weiten dann jetzt den Vorsprung auf SM aus. Die Zehlen dazu hat wohl niemand erwartet.

Ich habe gegenwärtig aus Neugier viel Zeit investiert um einschätzen zu können wie es weiter geht. Auch um meine persönliche Mobilität zu planen. - Es fühlt sich nicht so an als ob mir das was genützt hat. Das ist ein wirklich komplexer Markt.

Letztendlich geht es um Geld. Hauptsächlich um Investorengelder. Diese Probleme dürfte Honda in der Form nicht haben.

tsztsz
Beiträge: 392
Registriert: So 19. Nov 2023, 12:11
PLZ: 00000
Kontaktdaten:

Re: Honda WN 7 kommt Anfang 2026

Beitrag von tsztsz »

also ich hab mal eine honda zero s gebastelt. also der Akku sieht mir schon mindestens 1/3 kleiner aus, wenn er nicht noch versteckt weitergeführt wird. Ich tippe weiter auf 10 kwh...
honda zero s.png
honda zero s2.png
Edit, wobei, wenn man Kästchen reinmalt, sogar ggf. gleichgroß :D
honda zero s3.png
(Wobei ich von gleichgroßen Rädern ausgehe, was ich nicht überprüft habe, die Proportionen habe ich nur minimal verzerrt)

Benutzeravatar
error
Beiträge: 2063
Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Honda WN 7 kommt Anfang 2026

Beitrag von error »

tsztsz hat geschrieben:
Mo 3. Nov 2025, 20:46
also ich hab mal eine honda zero s gebastelt. also der Akku sieht mir schon mindestens 1/3 kleiner aus, wenn er nicht noch versteckt weitergeführt wird. Ich tippe weiter auf 10 kwh...
Das ist was ich Grok machen lassen habe. Dir fehlt übrigens eine Dimension, die Breite. Allerdings habe ich Grok seine "interpolaion" auch bewerten lassen. Also Wahrscheinlichkeit und Genauigkeit berücksichtigen lassen.

Dazu kommt dass CCS auch eine gewisse Spannung und damit auch eine Art Mindestkapazitöt benötigt um sicher zu funktionieren.

Unterm Strich zeigte sich, dass die Plattform ziemlich genau die Batteriegrößen einer Zero ermöglichen würde. Bezieht man das Fahrzeuggewicht mit ein, dann müsste man leicht drunter liegen. Derzeit liegt man ungefähr bei 10kg pro 2,5kWh.

Zero rechnet die Kapazität allerdings ziemlich eigentümlich aus. Hat aber innerhalb der aktuellen Plattform 3 ab 2021/22 noch mal in Sachen Kapazität nachlegen können ohne den Rahmen zu verändern. Inzwischen sind wir wieder ein paar Jahre weiter.

Deshalb könnte ich mir vorstellen, das z.B. der Motor und der Controller/Inverter erheblich leichter sein könnte.

Das lässt unterm Strich die 10kWh etwas wenig erscheinen. - Es bleibt spannend. Ich scheue mich zu wetten. :mrgreen:
Zuletzt geändert von error am Mo 3. Nov 2025, 21:10, insgesamt 1-mal geändert.

Nova
Beiträge: 331
Registriert: Sa 26. Okt 2024, 22:27
PLZ: X
Kontaktdaten:

Re: Honda WN 7 kommt Anfang 2026

Beitrag von Nova »

Ähm nein, Europa ist meines Erachtens nicht das Zentrum des Elektromotorradmarktes der Welt. Dass ist Asien und Indien ggf. noch Afrika. Das Honda seine relevanten Ressourcen dort einsetzt unterstelle ich!

Es kommt halt regelmäßig das Argument:" Elektromotorräder sind keine richtigen Motorräder (keine Reichweite, kein Sound, keine Emotionen! etc.)" Da denke ich dann regelmäßig:"Dann lass es und fahr Verbrenner im Sinne von Leben und Leben lassen !"). (=EDIT)

Und "durchstarten" kann man mit Elektro, wenn die Leute dein Produkt haben wollen und nicht durch Verbote dazu gezwungen werden "müssen"! Stark hat da wohl den Nerv einer aufgeschlossenen Zielgruppe getroffen? Zero ist mit seiner XE und XB da doch auch dran, oder?
Zuletzt geändert von Nova am Mo 3. Nov 2025, 21:08, insgesamt 1-mal geändert.

tsztsz
Beiträge: 392
Registriert: So 19. Nov 2023, 12:11
PLZ: 00000
Kontaktdaten:

Re: Honda WN 7 kommt Anfang 2026

Beitrag von tsztsz »

ja, so berechnungne hattest Du ja auch gemacht, ich hab da auch mal mit chatgpt rumgespielt. aber so visuell fand ich hat grad mehr spaß gemacht. Klar fehlt die Breite, und ggf. Platz für das Kühlsystem in der Darstellung...

Benutzeravatar
error
Beiträge: 2063
Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Honda WN 7 kommt Anfang 2026

Beitrag von error »

Zumindest hat Honda unsere Aufmerksamkeit. Das hat funktioniert. :mrgreen:

Es gibt übrigens ein Thema über das wir noch nicht gesprochen haben. Wenn wir uns an der Zero orientieren, dürfen wir nicht vergessen wie deren Entwicklung verlaufen ist: Das Konzept basiert klassisch auf einem rund 100V Akku und einem getriebelosen Motor. Dieses Konzept ist ausgereizt. Nicht umsonst hat Zero für eine Weiterentwicklung 100 Mio Investorengelder eintreiben wollen und die Branche schätzt dafür 2-3 Jahre Zeit.

Honda könnte einen anderen Weg gehen und Automobiltechnologie verbauen. CCS2 weist darauf hin. Meiner Meinung nach könnte das beim angegebenen Gewicht einen größeren Akku ermöglichen.

Wenn, dann wäre jetzt der richtige Zeitpunkt. So hätten sie besagte 2-3 Jahre Vorsprung. Es geht also klar um`s "wollen".

arekares
Beiträge: 112
Registriert: Do 14. Jul 2022, 08:28
PLZ: 44892
Kontaktdaten:

Re: Honda WN 7 kommt Anfang 2026

Beitrag von arekares »

Das Elektro Akzeptanz findet und wirtschaftlich geht hat ja stark gezeigt.
Verkaufen sich super.
Auch die surron ultra bees verkaufen sich top.
Vllt noch tin de und Fachhändler aber dienultrabees werden gerne selbst geordert.

Antworten

Zurück zu „Prototypen/Neuvorstellungen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot], matzi1009, Westie und 6 Gäste