YAY!! Endlich: NIU NQIX 1000 in WEISS :)

Boe-OF
Beiträge: 166
Registriert: Sa 8. Sep 2018, 16:10
Roller: Niu MQi GT 100 und Can Am Pzlse
PLZ: 63
Kontaktdaten:

Re: YAY!! Endlich: NIU NQIX 1000 in WEISS :)

Beitrag von Boe-OF »

So, zu den ersten Fragen:
1. Er fährt auch mit 2 Akkus, ca 100 km/h
2. Das Ladegerät ist etwas stärker, als das vom 500er
3. Das Ladegerät passt zum Laden öffentlich auch unter der Sitzbank.
4. Das Ladekabel, dass an der Sitzbank geführt wird, ist wie beim 500er. Ich werde es aber gegenüber Niu ansprechen, ob es leicht optimiert werden kann. Es wird leicht zusammengedrückt. Denke nicht, dass es problematisch auf Dauer sein wird.
5. Lautsprecher wurden optimiert, es sind jetzt stärkere verbaut.
6. Hinten einen Radar für den Blindspot und den Auffahrkollisionswarner
7. Metallventile in der Felge für Reifendruckanzeige
8. Seitenständer stabiler ausgelegt
9. Kennzeichenhalter jetzt über dem Schutzblech

Solltet ihr weitere Sachen wissen wollen, dann einfach raus damit.
IMG_20251011_122251904.jpg
IMG_20251011_125815799.jpg
IMG_20251011_125655343.jpg
IMG_20251011_125318401.jpg
IMG_20251011_125421924.jpg
IMG_20251011_123549859.jpg
IMG_20251011_122522569.jpg
IMG_20251011_122946333.jpg
IMG_20251011_122424428.jpg
IMG_20251011_122458652.jpg
IMG_20251011_122251904.jpg
IMG_20251011_123450155-1.jpg
Dateianhänge
IMG_20251011_125746790.jpg
Zuletzt geändert von Boe-OF am Sa 11. Okt 2025, 16:02, insgesamt 3-mal geändert.
Niu MQi GT 100 (5300km) @Niu M-Models on 😬📖
Segway ZT 3 Pro D
Can Am Pulse 8-)

rollingmartin
Beiträge: 170
Registriert: Do 10. Apr 2025, 16:51
Roller: Noch keinen. Kaufplanung.
PLZ: 2
Tätigkeit: Selbstständig.
Kontaktdaten:

Re: YAY!! Endlich: NIU NQIX 1000 in WEISS :)

Beitrag von rollingmartin »

Boe-OF hat geschrieben:
Sa 11. Okt 2025, 14:10
Solltet ihr weitere Sachen wissen wollen, dann einfach raus damit.

1 Mio Nachfragen. :)

1) Hat derSitzdeckel keine Kerbe für das Ladekabel?
2) Ist das ein WEISSER 1000?
3) Ich dachte, die 1000 sei erst ab Q1/2026, als "Special Edition", später dann Serienmodell. Oder? Sind die 1000er jetzt (mit Lieferzeit) schon verfügbar?
4) Metallventile? Ist da der Sensor schon verbaut oder muss man "Druckmessung" von Third Party nachkaufen?
5) Stimmt es, dass die 1000er Serie ein Navi in der Software hat? Oder kommt das für alle mit einen SW-Update?
6) Unter'm Sitz sieht es recht "voll" aus. Klar, 3. Akku und das Ladegrät oben drauf. Aber wenn man den 3. Akkus rausnimmt und einen 500er draus macht ;) , bietet der "Kofferraum" ;) dann genauso viel Platz wie bei der 500er? Oder geht Platz flöten für die Akku-Infrastruktur?
7) Nutzen 500er und 1000er die selben Akku-Type (könnte man einen Akku aus einer 500 in eine 1000 stecken und umgekehrt)?
8) Kann man mit dem 1000er Ladegerät einen 500er laden und umgekehrt?
9) Auf dem Display steht "Comfort". Sieht wie ein Fahrmodus aus. Ist der neu? Bisher hieß der "blaue" Modus "Dynamic"
10) Gibt es eine Option für den "Akkus Safty Modus"? (Herunterschalten auf E-Safe/Eco bei 15% SoC).
11) Bonusfrage, gar nicht 1000-spezifisch: Laden mit Ladegerät im verschlossenen "Kofferraum" (öffentliches Laden): Gibt es da nicht massiv Hitzestau?
________________
Verbrennen ist vorbei - get over it.

Boe-OF
Beiträge: 166
Registriert: Sa 8. Sep 2018, 16:10
Roller: Niu MQi GT 100 und Can Am Pzlse
PLZ: 63
Kontaktdaten:

Re: YAY!! Endlich: NIU NQIX 1000 in WEISS :)

Beitrag von Boe-OF »

rollingmartin hat geschrieben:
Sa 11. Okt 2025, 14:58
Boe-OF hat geschrieben:
Sa 11. Okt 2025, 14:10
Solltet ihr weitere Sachen wissen wollen, dann einfach raus damit.

1 Mio Nachfragen. :)

1) Hat derSitzdeckel keine Kerbe für das Ladekabel?
2) Ist das ein WEISSER 1000?
3) Ich dachte, die 1000 sei erst ab Q1/2026, als "Special Edition", später dann Serienmodell. Oder? Sind die 1000er jetzt (mit Lieferzeit) schon verfügbar?
4) Metallventile? Ist da der Sensor schon verbaut oder muss man "Druckmessung" von Third Party nachkaufen?
5) Stimmt es, dass die 1000er Serie ein Navi in der Software hat? Oder kommt das für alle mit einen SW-Update?
6) Unter'm Sitz sieht es recht "voll" aus. Klar, 3. Akku und das Ladegrät oben drauf. Aber wenn man den 3. Akkus rausnimmt und einen 500er draus macht ;) , bietet der "Kofferraum" ;) dann genauso viel Platz wie bei der 500er? Oder geht Platz flöten für die Akku-Infrastruktur?
7) Nutzen 500er und 1000er die selben Akku-Type (könnte man einen Akku aus einer 500 in eine 1000 stecken und umgekehrt)?
8) Kann man mit dem 1000er Ladegerät einen 500er laden und umgekehrt?
9) Auf dem Display steht "Comfort". Sieht wie ein Fahrmodus aus. Ist der neu? Bisher hieß der "blaue" Modus "Dynamic"
10) Gibt es eine Option für den "Akkus Safty Modus"? (Herunterschalten auf E-Safe/Eco bei 15% SoC).
11) Bonusfrage, gar nicht 1000-spezifisch: Laden mit Ladegerät im verschlossenen "Kofferraum" (öffentliches Laden): Gibt es da nicht massiv Hitzestau?

Antworten, soweit ich derzeit eine Antwort dafür habe:

1. Ja, die gleiche wie beim 500er. Ladekabel kann somit nach außen zum Laden geführt werden. Ladegerät würde auch unter dem verschlossenen Sitz passen, ob es dann nicht die Ladeleistung drosselt, aufgrund des etwaigen Wärmestaus, ist unbekannt.
2.das ist ein umgebauter weißer 1000er mit der Seriennr. 000001
3.ja, die Serienmodelle sollen im 1. Quartal 2026 bei den Händlern stehen. Das Anniversary Modell sollte vorher kommen. Derzeit aber noch nicht bekannt, ob das auch vorher kommen wird.
4. Ja, man muss nichts mehr verbauen. Ist wie im Autosektor mit Metallventil und einem Sensor in der Felge gelöst.
5. Es wird ein Update kommen, womit man mittels ein Handy die Navigation über das Display laufen lassen kann. Beim 1000er ist das schon hinterlegt, ob es beim 500 usw. als Menüpunkt hinterlegt ist, weiß ich nicht so genau
6. Wenn man den Akku nicht einbaut, dann hat man theoretisch den gleichen Platz. Es ist lediglich das Orangene Kabel noch innen, dass aber weiter oben entlanggeführt ist.
7. Das müsste ich noch erfragen. Das Ladegerät scheint jedoch etwas stärker zu sein.
8. Das weiß ich ebenfalls nicht. Müsste ich ebenfalls beim nächsten Mal erfragen.
9. Das kann ich sagen, wenn ich ihn eine längere Zeit zum Testen bekomme. Liefere ich ebenfalls nach
10. Was meinst du genau damit? Ob der Roller es selbst macht, oder ob es einen Eco Modus gibt? Auch das müsste ich dann bei der Fahrt mal in Ruhe austesten.
11. Das müsste ich mal austesten. Denke, dass es bei kälteren Temperaturen gehen würde. Im Sommer ist das auszutesten. Ich denke aber, dass es gehen sollte. Bei meinem MQi GT 100 ist auch ein Lüfter verbaut, der durchweg läuft und das Ladegerät erwärmt sich eigentlich nie. Gut, Zuhause hat es keine 35 Grad und er steht nicht in der Sonne und er hat genug Platz die Luft abzuführen. Ich werde es aber bei kälteren Temperaturen mal ausprobieren können und berichten.

Hoffe ich konnte etwas helfen. Die ausstehenden Antworten liefere ich bei einer längeren Testfahrt nach.
Niu MQi GT 100 (5300km) @Niu M-Models on 😬📖
Segway ZT 3 Pro D
Can Am Pulse 8-)

MI99
Beiträge: 133
Registriert: Di 8. Apr 2025, 16:47
Roller: NQiX 500
PLZ: 89179
Kontaktdaten:

Re: YAY!! Endlich: NIU NQIX 1000 in WEISS :)

Beitrag von MI99 »

Fragen von mir:
Welche der neuen Features wird es zum Nachrüsten für den 500er (von mir aus auch für die anderen zwei, aber ich hab' halt den 500er hier) geben:
- Dashcam vorne
- Radar hinten
- Reifendrucksensoren (ok, mit den Felgen wird das schwierig)
- hinteres Federbein

Bonusfrage: Zeitschiene :D ?

Und eine Antwort für rollingmartin:
11) funktioniert von der Thermik her erträglich. Das Problem ist halt, die Zuleitung bei verschlossenem Deckel in das Sitzfach zu kriegen. Je nach Serie ist der Ausschnitt eng bis sehr eng. Ein 3x0,5er PVC-Kabel sollte eher kein Problem sein, mein 3x1,5er Gummikabel ist da schon eher problematisch. Es geht durch und der Deckel geht zu, aber die Belastung des Kabels ist doch ganz ordentlich. Wenn Du das als Dauer-Lademöglichkeit nutzen mußt/willst, dann würde ich mir entweder ein dünnes Kabel holen oder (besser) irgendwo ein Loch in den Kofferraum bohren und eine externe Ladebuchse einbauen (z.b. Neutrik PowerCon TRUE1 NAC3MPX-TOP mit einer SCCD-W Dichtklappe). Letzteres habe ich bei meinem Opel Rocks-E eingebaut, der originale Ladeanschluß hat mit nicht gefallen.

Boe-OF
Beiträge: 166
Registriert: Sa 8. Sep 2018, 16:10
Roller: Niu MQi GT 100 und Can Am Pzlse
PLZ: 63
Kontaktdaten:

Re: YAY!! Endlich: NIU NQIX 1000 in WEISS :)

Beitrag von Boe-OF »

Die Problematik mit dem Ausschnitt für das Kabel haben wir uns angeschaut. Das Kabel wird leicht gequetscht. Ich werde das als Feedback der Community mal an Niu geben und hoffen, dass die eine einfache Lösung finden. Man könnte am Sitz unten etwas wegnehmen, aber eigentlich sollte das auch aus dem Werk mal gescheit umgesetzt werden. Schließlich werden das viel mehr Leute nutzen wollen, da kaum jemand 3 Akkus z.T. einzeln laden und diese auch noch zur Steckdose tragen möchte.

Wenn die natürlich auch noch einen Lüfter im Fach einbauen würden, der die warme Luft nach außen zieht, wäre es top (nur eine Idee, deren Praktikabilität mir nicht bekannt ist).
Der MQi GT Evo/100 hat ja einen Lüfter für die Akkus, aber das Monsterladegerät passt nicht rein 😂.

Zu deinen Nachrüstfragen, kann ich nicht viel sagen.
Ich weiß nur, dass man die Aufnahmen direkt auf dem Handy hat. Relativ praktisch, wenn einer wieder meint sich wie ein Idiot aufzuführen.
Niu MQi GT 100 (5300km) @Niu M-Models on 😬📖
Segway ZT 3 Pro D
Can Am Pulse 8-)

MI99
Beiträge: 133
Registriert: Di 8. Apr 2025, 16:47
Roller: NQiX 500
PLZ: 89179
Kontaktdaten:

Re: YAY!! Endlich: NIU NQIX 1000 in WEISS :)

Beitrag von MI99 »

Boe-OF hat geschrieben:
Sa 11. Okt 2025, 19:11
Wenn die natürlich auch noch einen Lüfter im Fach einbauen würden, der die warme Luft nach außen zieht, wäre es top (nur eine Idee, deren Praktikabilität mir nicht bekannt ist).
Praktikabel dürfte das sein, so einen Lüfter kann man gut geschützt einbauen. Was mir da spontan durch den Kopf geht, wäre, die Zuluft über einen Spalt unter dem Rand der Sitzbank zu führen und die Abluft nach vorne Richtung Trittbrett rauszublasen. Nimmt halt nochmal permanent Platz unter der Stzbank weg.
Boe-OF hat geschrieben:
Sa 11. Okt 2025, 19:11
Zu deinen Nachrüstfragen, kann ich nicht viel sagen.
Ich weiß nur, dass man die Aufnahmen direkt auf dem Handy hat. Relativ praktisch, wenn einer wieder meint sich wie ein Idiot aufzuführen.
Danke.

Goggl
Beiträge: 1982
Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
PLZ: 63
Kontaktdaten:

Re: YAY!! Endlich: NIU NQIX 1000 in WEISS :)

Beitrag von Goggl »

Frage: Leihgabe aus Ffm Raimundstr. ? Richtig, ich habe meinen gerade dort zur Reparatur, Steuergerät.

Boe-OF
Beiträge: 166
Registriert: Sa 8. Sep 2018, 16:10
Roller: Niu MQi GT 100 und Can Am Pzlse
PLZ: 63
Kontaktdaten:

Re: YAY!! Endlich: NIU NQIX 1000 in WEISS :)

Beitrag von Boe-OF »

Ja, ist vom Niu Händler aus Frankfurt. Es ist aber weniger eine Leihgabe. Bald kann man die dort ausch Probefahren. Die warten noch auf die Papiere zur Zulassung.
Niu MQi GT 100 (5300km) @Niu M-Models on 😬📖
Segway ZT 3 Pro D
Can Am Pulse 8-)

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Yandex [Bot] und 24 Gäste