Warum Stark die erfolgreichste E-Motorradmarke ist.
- wefunkster
- Beiträge: 376
- Registriert: Sa 16. Mär 2019, 14:23
- Roller: Zero FXE
- PLZ: 50
- Wohnort: Köln
- Tätigkeit: Generalistischer Dilettant
- Kontaktdaten:
Warum Stark die erfolgreichste E-Motorradmarke ist.
In einem anderen Thread habe ich eine Statistik gesehen, dass Stark mehr als doppelt so viele Bikes in D verkauft hat als Zero und die E Neuzulassungen in einsamer Spitze anführt.
Stark macht genau zwei Sachen richtig:
A: Die bisherigen Modelle und insbesondere der Vollcrosser machen/können alles BESSER als die Verbrennerkonkurrenz. Und das zum gleichen Preis bzw. speziell beim Vollcross extrem besseren Preis im Unterhalt.
B: Das Marketing konzentriert sich genau darauf. Influencer holen die Zielgruppe IN der Gruppe ab. Ökonomie im Betrieb und Ökologie werden bestenfalls nebensächlich tangiert.
Zero fängt da (zu) vorsichtig an umzudenken aber einige Bikes werden schlicht an den Ansprüchen der Zielgruppe vorbei in den Markt gebracht. Sicher alles geile Bikes aber eben nicht BESSER als die Verbrenner.
Bestes Beispiel die Adventure/Reiseenduro Reihe. Geile Pendlerbikes, sicher geil für die entspannte Sonntagstour mit langer Ladepause aber undenkbar eine wirklich lange Tour gemeinsam mit einem GS-Kumpel zu fahren.
Eigentlich und vor allem zu dem Preis nur etwas für Nerds, die wirklich E wollen.
Und das zieht sich durch so ziemlich alle Marken so durch.
Man hat jetzt schon einige Varg SuMo Umbauten gesehen und die kommende fertige SuMo wird sich fette Marktanteile von KTM/Husq/GasGas räubern.
SuMos sind Hooligan Bikes, rebellisch, unvernünftig und radikal, müssen geisteskrank Spaß machen, BMX Räder auf Crack, die eigentlich nicht in den Straßenverkehr gehören und genau deswegen enorm erfolgreich in der schwindenden Gruppe junger Fahrer.
Was glaubt ihr, wieviele Teens und Twens die Scheine (ihrer Eltern oder selbst gespart) wedeln werden, um ein quasi unkontrollierbares aber straßenlegales 80PS Bike zu fahren, mit dem sie jeden Verbrenner komplett wie Dampfmaschinen aussehen lassen können?!!
Wenn die Fahrleistungen, die Performance, der unvernünftige Spaß einfach deutlich BESSER sind, erst DANN hole ich die unvernünftigen jungen Hooligans ab und erst DANN ist "Sound" und Gestank sekundär für diese Zielgruppe.
Hier im Forum ist diese Zielgruppe zu 99,9% nicht zu finden. Hier sind die Nerds und E-Überzeugungstäter (mich eingeschlossen). Wir sind und werden die belächelten, bestenfalls neugierig abgeschätzten 1% der Zweiradfahrer bleiben. Mit uns lässt sich kein echtes Geld verdienen und keine global wirklich finanziell erfolgreichen Marken aufbauen.
Mit Starks Ansatz hat sich das bereits geändert.
Die zZt. am stärksten wachsende Motorradmarke in einem global rückläufigen Markt.
Durch die Zusammenarbeit mit der Eicher Gruppe / Royal Enfield wird Stark den e-Motorradmarkt und auch generell den Motorradmarkt komplett umkrempeln.
Ich finde das gut.
Stark macht genau zwei Sachen richtig:
A: Die bisherigen Modelle und insbesondere der Vollcrosser machen/können alles BESSER als die Verbrennerkonkurrenz. Und das zum gleichen Preis bzw. speziell beim Vollcross extrem besseren Preis im Unterhalt.
B: Das Marketing konzentriert sich genau darauf. Influencer holen die Zielgruppe IN der Gruppe ab. Ökonomie im Betrieb und Ökologie werden bestenfalls nebensächlich tangiert.
Zero fängt da (zu) vorsichtig an umzudenken aber einige Bikes werden schlicht an den Ansprüchen der Zielgruppe vorbei in den Markt gebracht. Sicher alles geile Bikes aber eben nicht BESSER als die Verbrenner.
Bestes Beispiel die Adventure/Reiseenduro Reihe. Geile Pendlerbikes, sicher geil für die entspannte Sonntagstour mit langer Ladepause aber undenkbar eine wirklich lange Tour gemeinsam mit einem GS-Kumpel zu fahren.
Eigentlich und vor allem zu dem Preis nur etwas für Nerds, die wirklich E wollen.
Und das zieht sich durch so ziemlich alle Marken so durch.
Man hat jetzt schon einige Varg SuMo Umbauten gesehen und die kommende fertige SuMo wird sich fette Marktanteile von KTM/Husq/GasGas räubern.
SuMos sind Hooligan Bikes, rebellisch, unvernünftig und radikal, müssen geisteskrank Spaß machen, BMX Räder auf Crack, die eigentlich nicht in den Straßenverkehr gehören und genau deswegen enorm erfolgreich in der schwindenden Gruppe junger Fahrer.
Was glaubt ihr, wieviele Teens und Twens die Scheine (ihrer Eltern oder selbst gespart) wedeln werden, um ein quasi unkontrollierbares aber straßenlegales 80PS Bike zu fahren, mit dem sie jeden Verbrenner komplett wie Dampfmaschinen aussehen lassen können?!!
Wenn die Fahrleistungen, die Performance, der unvernünftige Spaß einfach deutlich BESSER sind, erst DANN hole ich die unvernünftigen jungen Hooligans ab und erst DANN ist "Sound" und Gestank sekundär für diese Zielgruppe.
Hier im Forum ist diese Zielgruppe zu 99,9% nicht zu finden. Hier sind die Nerds und E-Überzeugungstäter (mich eingeschlossen). Wir sind und werden die belächelten, bestenfalls neugierig abgeschätzten 1% der Zweiradfahrer bleiben. Mit uns lässt sich kein echtes Geld verdienen und keine global wirklich finanziell erfolgreichen Marken aufbauen.
Mit Starks Ansatz hat sich das bereits geändert.
Die zZt. am stärksten wachsende Motorradmarke in einem global rückläufigen Markt.
Durch die Zusammenarbeit mit der Eicher Gruppe / Royal Enfield wird Stark den e-Motorradmarkt und auch generell den Motorradmarkt komplett umkrempeln.
Ich finde das gut.
Energie!!
-
- Beiträge: 2956
- Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
- Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
- PLZ: 79
- Tätigkeit: Elektromeister
- Kontaktdaten:
Re: Warum Stark die erfolgreichste E-Motorradmarke ist.
Ich warte schon auf den ersten "Totalschaden" in meiner Nähe.wefunkster hat geschrieben: ↑Fr 10. Okt 2025, 08:17Was glaubt ihr, wieviele Teens und Twens die Scheine (ihrer Eltern oder selbst gespart) wedeln werden, um ein quasi unkontrollierbares aber straßenlegales 80PS Bike zu fahren, mit dem sie jeden Verbrenner komplett wie Dampfmaschinen aussehen lassen können?!!

Ich würde mir so ne "weggeworfene" Sumo zulegen, zu bezahlbarem Preis natürlich und wieder aufbauen.wefunkster hat geschrieben: ↑Fr 10. Okt 2025, 08:17Hier im Forum ist diese Zielgruppe zu 99,9% nicht zu finden.
Dann gehöre ich wohl eher zu den 0,01%, macht mir aber nicht aus.

Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
- wefunkster
- Beiträge: 376
- Registriert: Sa 16. Mär 2019, 14:23
- Roller: Zero FXE
- PLZ: 50
- Wohnort: Köln
- Tätigkeit: Generalistischer Dilettant
- Kontaktdaten:
Re: Warum Stark die erfolgreichste E-Motorradmarke ist.
Ja, da werden sich etliche ab- und zerlegen. Nicht anders als bei Verbrenner SuMos auch.
Genau dafür sind die Teile ja: Grenzen finden, überschreiten.
Die einen nutzen Motorräder zur Fortbewegung, die anderen zum Spaß mit variierendem Grad der Vernunft.
Kein normaler Mensch kauft sich eine SuMo explizit zur Fortbewegung. Ja in der Stadt ist die hohe Sitzposition, Übersicht und Handlichkeit schon top, aber da würde auch ein Roller reichen.
Warum ist bei Teens wohl die gesamte Surron Lightbee ebike Klasse so erfolgreich?
Das sind krank geile Spaßbikes, die sich meist einfach auf 70kmh "frisieren" lassen.
Worauf sind die dann wohl geil, wenn sie von AM auf A1 usw. aufsteigen?
Ne lahme 125er Sumo oder direkt die volle Schippe 80PS, die selbst ne KTM SMCR lahm aussehen lässt?
Das werden spannende und wilde Jahre mit viel Spaß, Blut und Tränen.
Da bin ich mir sehr sicher.
Genau dafür sind die Teile ja: Grenzen finden, überschreiten.
Die einen nutzen Motorräder zur Fortbewegung, die anderen zum Spaß mit variierendem Grad der Vernunft.

Kein normaler Mensch kauft sich eine SuMo explizit zur Fortbewegung. Ja in der Stadt ist die hohe Sitzposition, Übersicht und Handlichkeit schon top, aber da würde auch ein Roller reichen.
Warum ist bei Teens wohl die gesamte Surron Lightbee ebike Klasse so erfolgreich?
Das sind krank geile Spaßbikes, die sich meist einfach auf 70kmh "frisieren" lassen.
Worauf sind die dann wohl geil, wenn sie von AM auf A1 usw. aufsteigen?
Ne lahme 125er Sumo oder direkt die volle Schippe 80PS, die selbst ne KTM SMCR lahm aussehen lässt?
Das werden spannende und wilde Jahre mit viel Spaß, Blut und Tränen.
Da bin ich mir sehr sicher.
-
- Beiträge: 8415
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Warum Stark die erfolgreichste E-Motorradmarke ist.
Und meinst Du, so ein Influencer, oder einer der es werden will, weil er sich künftig Herstellerrabatt erhofft, ist hier auch im Forum unterwegs?wefunkster hat geschrieben: ↑Fr 10. Okt 2025, 08:17...
B: Das Marketing konzentriert sich genau darauf. Influencer holen die Zielgruppe IN der Gruppe ab. Ökonomie im Betrieb und Ökologie werden bestenfalls nebensächlich tangiert.
...
Und meinst Du, jemand mit Verstand würde mehr als notwendig bezahlen für ein E-Motorrad, wenn er genau weiß, dass ein nicht unerheblicher Teil des Kaufpreises an "Influencer" durchgeschoben wird?
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
- wefunkster
- Beiträge: 376
- Registriert: Sa 16. Mär 2019, 14:23
- Roller: Zero FXE
- PLZ: 50
- Wohnort: Köln
- Tätigkeit: Generalistischer Dilettant
- Kontaktdaten:
Re: Warum Stark die erfolgreichste E-Motorradmarke ist.
Nö. Absolut nicht. Das Forum hier ist ziemlich irrelevant für die Hersteller.Und meinst Du, so ein Influencer, oder einer der es werden will, weil er sich künftig Herstellerrabatt erhofft, ist hier auch im Forum unterwegs?
Ein Surronster mit knapp 3 mio. Abonnenten auf YouTube IST relevant für Hersteller.
Ein europäischer Skoovby mit über 50k Abonnenten auf YouTube IST relevant.
Oida mit 125k Abonnenten auf YouTube IST relevant.
DIE verkaufen indirekt tausende Mopeds.
Stark Future 44k vs. Zero Motorcycles 15k Abonnenten Youtube
Siehst Du, wo der Hase läuft?
Ja, meine ich, weil ...Und meinst Du, jemand mit Verstand würde mehr als notwendig bezahlen für ein E-Motorrad, wenn er genau weiß, dass ein nicht unerheblicher Teil des Kaufpreises an "Influencer" durchgeschoben wird?
Zu glauben, an Motoinfluencer durchgeschobene Bikes würden den Kaufpreis messbar beeinflussen, ist Nonsens. Die Zielgruppe würde das auch nicht jucken.
Juckt den Supersport-Bike-Käufer, dass er das MotoGP Team mitfinanziert?
Juckt den Autokäufer das Gehalt des F1 Piloten?
Verkaufen MotoGP und F1 Fahrzeuge indem sie Begehrlichkeiten wecken?
Auch wenn weder Fahrzeuge noch Fahrerskills was mit der Realität zu tun haben?
Siehst Du jetzt, wo der Hase läuft?
Man verkauft, indem man in der Zielgruppe Begehrlichkeiten weckt.
Das passiert hier im Forum nicht.
Hier tauschen sich Nerds über Datenblätter, Ladekurven und Probleme aus.
Das ist auch gut so.
Ich weiß jetzt gar nicht, was Dich so triggert, was ich über die erfolgreiche Verkaufsstrategie von Stark, der am schnellsten wachsenden Firma der Spanischen Geschichte meine?
Ich lerne gerne dazu, wenn Du mir den Fehler in meiner Denkkette zeigst, statt mich nur zu fragen, was ich meine.

Energie!!
-
- Beiträge: 2956
- Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
- Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
- PLZ: 79
- Tätigkeit: Elektromeister
- Kontaktdaten:
Re: Warum Stark die erfolgreichste E-Motorradmarke ist.
Kenne keinen von deiner Aufzählung.wefunkster hat geschrieben: ↑Fr 10. Okt 2025, 14:24...Ein Surronster mit knapp 3 mio. Abonnenten auf YouTube IST relevant für Hersteller....
Bin ich froh das ich schon etwas älter bin, ich kann mir noch meine eigene Meinung bilden und Influenza ist für mich ein Virus

Wenn man mit 3Mio Abonenten davon leben kann, hat er wohl alles richtig gemacht und alle Kids träumen davon das sie auch so viel Aufmerksamkeit bekommen und auch davon leben können.
Die Realität holt sie schon irgendwann ein

Zum Thema Begehrlichkeiten wecken gebe ich dir vollste Zustimmung.
Früher Zeitschriften, heute halt Viren...
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
- wefunkster
- Beiträge: 376
- Registriert: Sa 16. Mär 2019, 14:23
- Roller: Zero FXE
- PLZ: 50
- Wohnort: Köln
- Tätigkeit: Generalistischer Dilettant
- Kontaktdaten:
Re: Warum Stark die erfolgreichste E-Motorradmarke ist.
EXAKT das meine ich ja!Kenne keinen von deiner Aufzählung.
E-Motorräder kommen nicht aus den Pötten in den Zulassungszahlen, verlassen gerade mal den Promillebereich. Gleichzeitig jammert die Motorradbranche über stark rückläufige Zahlen bei jungen Fahrern.
Die Kids interessieren sich doch einen Sch... für dieses Forum, für Effizienz, lautloses Gleiten, CO2-Bilanzen ... oder was ihre Väter so treiben.
Die interessieren sich für die Jungs, die auf YouTube grenzkriminellen Unsinn mit ihren Bikes anstellen.
Und die haben die Stark Varg als das erkannt, was sie ist: Besser, stärker, radikaler und vor allem mit 80 PS unvernünftiger als alles andere, was der Markt zu bieten hat.
Kein anderer Hersteller, schon gar nicht Elektro, hat jemals bei den Kids so eingeschlagen.
Guck Dir mal Videos von den o.g. Hooligans an. Reicht von lustig über gruselig bis "eigentlich gehören die eingeknastet". Muss man nicht verstehen, weil andere Generation. Aber die werden bestimmen, wohin sich die Branche wandelt. Wir (bin selber 54) sterben langsam aus, auch wenn man unser Zielgruppen-Geld gerne noch mitnimmt, solange es geht.

Energie!!
-
- Beiträge: 953
- Registriert: So 1. Nov 2020, 22:23
- Roller: Surron Ultra Bee
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: Warum Stark die erfolgreichste E-Motorradmarke ist.
Wie schnell lädt denn Stark? Als Crosser meiner Meinung nach zu schwer und zu stark, aber für die STraße wäre das was für mich. Da meine Ultra Bee derzeit steht und ich mit 45 km/h elektrisch rumjuckel, überlege ich derzeit, auch wegen der Rabatte bei Zero und Livewire (nicht wirklich informiert) meinen Verbrenner zu verkaufen und mir noch ein zweites E-Moped zu holen. Fahre ja täglich, und es nervt mit 8 Jahre altem Akku und 45 km/h 
Aber der sollte eigentlich Tour-und Soziatauglich sein. Der Akku muss ja nicht groß sein, aber schnell zu laden muss er sein. A1 ist mir egal, aber der Preis nicht... :-/

Aber der sollte eigentlich Tour-und Soziatauglich sein. Der Akku muss ja nicht groß sein, aber schnell zu laden muss er sein. A1 ist mir egal, aber der Preis nicht... :-/
- Pedator92
- Beiträge: 656
- Registriert: Mo 6. Jul 2020, 14:19
- Roller: E-max 90s | 65ah lifepo4
- PLZ: 266
- Kontaktdaten:
Re: Warum Stark die erfolgreichste E-Motorradmarke ist.
Blackout ist da mit seinen 798k Abos schon bekannter als deutschsprachiger. Der fährt ja auch verschiedene Maschinen und auch eine Stark.
Kreidler Amaze 50 | 2796km | 48V 40AH LFP
E-Max 90s | 20727km | 48v ~62AH LFP | Wartung
Stanford STF A4 | 2450+2700km | 75,6V 60AH
https://www.youtube.com/c/pedator92 Diy | Reparatur | Solar | Motovlog
E-Max 90s | 20727km | 48v ~62AH LFP | Wartung
Stanford STF A4 | 2450+2700km | 75,6V 60AH
https://www.youtube.com/c/pedator92 Diy | Reparatur | Solar | Motovlog
-
- Beiträge: 2956
- Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
- Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
- PLZ: 79
- Tätigkeit: Elektromeister
- Kontaktdaten:
Re: Warum Stark die erfolgreichste E-Motorradmarke ist.
Das muss die Varg als SM erst noch beweisen, nicht das ihr wie bei der Zero FX bei forscherer Gangart die Wärmeentwicklung zu schaffen macht.Wolluminator hat geschrieben: ↑Fr 10. Okt 2025, 15:48...,aber für die Straße wäre das was für mich.
Zudem gibt es keinen integrierten Lader, oder hab ich da was verpasst.
Hab mich in letzter Zeit nicht mit der Varg befasst, da mir 14k für ein Spaßgefährt zu viel sind.
Eine gebrauchte Benziner SM mit 65-75PS gibt es überall für 5k und zum Spaß haben reicht das dicke aus.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste