Honda WN 7 kommt Anfang 2026

Nova
Beiträge: 282
Registriert: Sa 26. Okt 2024, 22:27
PLZ: X
Kontaktdaten:

Re: Honda WN 7 kommt Anfang 2026

Beitrag von Nova »

Vielleicht ist es auch nur der Tatsache geschuldet, dass wir jetzt nochmal 29 Tage auf die hoffentlich diesmal vollständigen specs der Wind7 warten müssen. Testfahrt wird ja wahrscheinlich eh noch ein halbes Jahr dauern :shock:

CCS ist ja schon top. Aber wenn der Akku "zu" klein ausfällt kann halt CCS m. E. seinen Vorteil auch nicht ausspielen. Daher die Hoffnung auf einen 10/12-15 Kwh-Akku. Sonst kann man ja auch gleich eine Zero DS mit 12kW Ladeleistung nehmen.

Keine Ahnung warum Honda da so ein Geheimnis draus macht? Vielleicht testen Sie nur, wie viele Vorbesteller sich finden? Wenn genug blind bestellen, dann könnte man natürlich auch nur einen kleinen Akku einbauen??? :lol:

P.S.: Ja, die Satteltasche ist natürlich ein unschlagbares Kaufargument! Da kann man nicht wiederstehen! :lol:

tsztsz
Beiträge: 350
Registriert: So 19. Nov 2023, 12:11
PLZ: 00000
Kontaktdaten:

Re: Honda WN 7 kommt Anfang 2026

Beitrag von tsztsz »

also wenn sie mindestens die Daten einer CAN AM hat, und noch den Schnellader, dann passt das für mich, wenn der Akku unter 8.5 kwh ist (besser natürlich größer), oder die Beschleunigung peak wirklich unter aller Sau, dann müssen wir nochmal reden, Honda!

Benutzeravatar
PhilGHP
Beiträge: 1499
Registriert: So 6. Sep 2020, 14:49
Roller: NIU NQi, CE 04
PLZ: 8
Wohnort: Niederbayern, LKr. Rottal-Inn
Kontaktdaten:

Re: Honda WN 7 kommt Anfang 2026

Beitrag von PhilGHP »

8,5kWh Akku erlaubt 130km nur bei trickreicher Fahrt (überland). Es geht schon, aber da zieht man alle Register in Bezug auf Klamotten, Aerodynamik, Fahrweise, Streckenwahl. Enge winkelige hügelige Achterbahnstrecken machen immer Spass, weitere Strassen oder gar Bundesstraßen sind kritisch. Da ein Motorrad per se aerodynamisch ungünstiger ist als ein Roller mit Scheibe, muss ich auf 10kWh bestehen, denn weniger als jetzt ist inakzeptabel. Immerhin habe ich jetzt Wetterschutz und vieeeel Stauraum fürs Touring, was jedes Hecktaschenargument ad absurdum führt. :ugeek:
* ride electric *

Benutzeravatar
Karel
Beiträge: 121
Registriert: Do 25. Apr 2019, 14:16
Roller: Energica, Ovaobike, Victory, Brammo, Vectrix, Peugeot
PLZ: 10000
Land: anderes Land
Wohnort: Prague, CZ
Kontaktdaten:

Re: Honda WN 7 kommt Anfang 2026

Beitrag von Karel »

Meiner Meinung nach ist der Honda WN7 ein direkter Konkurrent des Yadea Kemper. Er verfügt über einen 320V 20Ah Akku bzw. 6,4kWh. Damit hat er eine garantierte Reichweite von 100km und eine Schnellladung in 10 Minuten. Ich denke, der Honda wird einen etwas größeren Akku haben, dafür aber eine etwas langsamere Ladezeit. Der Honda hat eine garantierte Reichweite von 130km.
Energica Experia
Ovaobike MCR-M
Victory Empulse TT
Brammo Enertia Plus (2x)
Vectrix VX-1
Peugeot E-Vivacity
Renault Fluence Z.E.

Nova
Beiträge: 282
Registriert: Sa 26. Okt 2024, 22:27
PLZ: X
Kontaktdaten:

Re: Honda WN 7 kommt Anfang 2026

Beitrag von Nova »

Karel hat geschrieben:
Mo 6. Okt 2025, 13:24
Meiner Meinung nach ist der Honda WN7 ein direkter Konkurrent des Yadea Kemper. Er verfügt über einen 320V 20Ah Akku bzw. 6,4kWh. Damit hat er eine garantierte Reichweite von 100km und eine Schnellladung in 10 Minuten. Ich denke, der Honda wird einen etwas größeren Akku haben, dafür aber eine etwas langsamere Ladezeit. Der Honda hat eine garantierte Reichweite von 130km.
Ich hoffe für uns (und für Honda;-), dass die Wind7 mehr als 8,5 kWh Akku hat. Alles unter 10-12kWh netto bzw. eigentlich unter der Netto-Akkugröße einer Zero S wäre für 15k m.E. am europäischen Markt aktuell vorbeigeplant. So 150 km bzw. die in Aussicht gestellten 130km Landstraße würde ich schon gerne fahren können, bevor man wieder an die Ladesäule muss. Dann ist eine "Ladepause" von 20-30 min für mich auch akzeptabel. Ist der Akku zu klein bringt auch CCS m.E. nicht genug kW in 30 min wegen der Ladekurve wieder in den Akku um weitere 130 km zu fahren. Das wäre aber schon wünschenswert für eine entspannte Tour!

Dass Elektromotorräder für 10-13k für die Zielgruppe attraktiv sind, hat sich m.E. durch die Rabattaktionen von Livewire und Can-Am gezeigt. Honda ist mit 15k da jetzt oberhalb platziert und müsste daher außer CCS da auch ein bisschen mehr bieten!

Edit: Noch 28 Tage warten! 😇

ezyd
Beiträge: 209
Registriert: Mi 26. Jul 2023, 18:11
Roller: Ray 7.7
PLZ: 8
Land: CH
Kontaktdaten:

Re: Honda WN 7 kommt Anfang 2026

Beitrag von ezyd »

Ich der Schweiz soll sie ab 13990 Franken kosten und mit einer Ladeleistung von 6kw an der AC Wallbox laden können, das in weniger als 3 Stunden
Die Technischen Daten sind ja das eine aber sollte in der Praxis die Technik zuverlässig funktionieren, dann könnte es einen Ersatz für meinen Ray sein - bei einem wirtschaftlichen Totalschaden.
Hier noch der Link https://honda-motorrad-zuerich.ch/honda ... -wn7/33032

Benutzeravatar
rainer*
Beiträge: 2032
Registriert: So 19. Sep 2021, 19:06
Roller: Supersoco TC Max
PLZ: 06108
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

Re: Honda WN 7 kommt Anfang 2026

Beitrag von rainer* »

Karel hat geschrieben:
Mo 6. Okt 2025, 13:24
Meiner Meinung nach ist der Honda WN7 ein direkter Konkurrent des Yadea Kemper.
Yadea wirbt aber damit, in 10 Minuten auf 80% zu laden. Honda mit 30 Minuten. Die 10 Minuten machen Touren mit so einem kleinen Akku erst attraktiv bzw. möglich. Das entspricht ja nur noch einer "Pinkelpause". Eine halbe Stunde - da warten die Verbrennerkollegen schon und nerven, wann es endlich weiter geht ;-)

Markus Sch.
Beiträge: 1935
Registriert: Di 3. Mai 2022, 11:12
Roller: Horwin EK3 bis 6. Juli 2025
PLZ: 9
Kontaktdaten:

Re: Honda WN 7 kommt Anfang 2026

Beitrag von Markus Sch. »

rainer* hat geschrieben:
Fr 10. Okt 2025, 11:01
Yadea wirbt aber damit, in 10 Minuten auf 80% zu laden. Honda mit 30 Minuten. Die 10 Minuten machen Touren mit so einem kleinen Akku erst attraktiv bzw. möglich. Das entspricht ja nur noch einer "Pinkelpause". Eine halbe Stunde - da warten die Verbrennerkollegen schon und nerven, wann es endlich weiter geht ;-)
Bei nur 6,4 kWh Akkukapazität werden dann auf einer Tour häufiger Ladestopps notwendig. Da würden die Verbrennerkollegen auch nicht erfreut sein. Zudem müsste man die Tourenstrecke nach den Ladesäulen ausrichten. Sozusagen von Ladesäule zu Ladesäule.

STW
Beiträge: 8415
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Honda WN 7 kommt Anfang 2026

Beitrag von STW »

Die 6.4KWh des Yadea Kemper reichen für 80-100km Stadtverkehr, ggf. inkl. geschwindigkeitslimitierter Landstraßen außerhalb der Stadt. Für einen Berufspendler ganz nett, aber overpowered.

Auf der Autobahn liegen wir dann mal so bei 50km, Landstraßen 70-80km maximal. Denn Verbrennerkumpeln dann sagen zu müssen, dass man spätestens alle 50km/30 Minuten halten muss dürfte einen hohen Unterhaltungswert haben: die nächste Fahrt macht man dann alleine.

Die Honda macht da mit ihrer Akkugröße einen durchdachteren Eindruck. Aber auch die halte ich als Tourenbike, um mit den Verbrennerfreunden eine Ausfahrt zu machen, für nicht geeignet. Für einen alleine, mal 300 - 400km zur See zu fahren, mag das gehen. Nach 100km will man eh das Sitzfleisch entlasten, und wenn man eine 300km-Strecke in 4-5 Fahrtstunden zzgl. zwei Ladepausen zu je 30 Minuten zwischendrin zurücklegt, dann ist das durchaus denkbar.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

ernstg
Beiträge: 54
Registriert: Fr 18. Aug 2023, 08:38
Roller: Zero SR/F
PLZ: 2464
Land: A
Kontaktdaten:

Re: Honda WN 7 kommt Anfang 2026

Beitrag von ernstg »

ezyd hat geschrieben:
Fr 10. Okt 2025, 09:48
... Mit einer Ladeleistung von 6kw an der AC Wallbox laden können, das in weniger als 3 Stunden ...
Wenn das so stimmt, sollte der Akku so um die 15kWh haben.

Antworten

Zurück zu „Prototypen/Neuvorstellungen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Floi und 19 Gäste