In diesem Satz steckt so viel Wahrheit! Bei den Autos geht es ja mitllerweile dank schneller Ladezeiten und guter Netzabdeckung der Ladesäulen. Für Touren- Zweiradfahrer sehe ich den Durchbruch erst, wenn man in 30 Minuten wieder 200km nachgeladen hat.Klar hört sich das (noch) utopisch an, aber genau das ist eine Mindestvoraussetzung für einen Biker, der dann evtl. vom Verbrenner umsteigen würde.
Suzuki Burgman als Elektrofahrzeug: gesucht!
- E-Bik Andi
- Beiträge: 2061
- Registriert: Mo 3. Jul 2023, 13:32
- Roller: EH Line Umbau, Econelo DTR
- PLZ: 72
- Kontaktdaten:
Re: Suzuki Burgman als Elektrofahrzeug: gesucht!
Liebe Grüße
Andi
Andi
-
- Beiträge: 6516
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Suzuki Burgman als Elektrofahrzeug: gesucht!
https://www.ecomobilitygreenworld.com/e ... 25-cc.html Wie wäre es mit dem Efun Lion?
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
-
- Beiträge: 16
- Registriert: Sa 8. Feb 2025, 19:26
- Roller: Es wird ein Jupp GT300, probegefahren, bestellt!
- PLZ: 76149
- Kontaktdaten:
Re: Suzuki Burgman als Elektrofahrzeug: gesucht!
Moin!
So! Nach langer... langer Bedenkzeit habe ich vorhin den Jupp probegefahren... was eine geile Kiste!

Eigentlich war meine Entscheidung nach den ersten 500m schon gefallen, bin natürlich trotzdem die geplante Teststrecke gefahren ins 25km entfernte Freiolsheim bei Malsch/Karlsruhe, eine steile Steigungstrecke (ca 5km) hoch, Performance sehr erfreulich. Und zurück natürlich, insgesamt also 50km.
Schnell war ich bei Stufe 3 - für mich die "Wohlfühlstufe" schlechthin - da reagiert das "Gas" sehr akurat und macht genau, was ich mit der Gashand vorgebe.
Höchstgeschwindigkeit: bei 135km/h Tachoanzeige habe ich aufgehört, Verkehr halt... 137..138 hätte er noch geschafft, schätze ich. Auf 110 ist er schnell. Ab da bis hoch benötigt mehr Zeit. Liegt satt auf der Straße bei Vmax, aber es zieht natürlich. Die Scheibe hält den Oberkörper zwar nahezu windfrei, aber Kopf und Schultern/Arme sind freilich ausgesetzt.
Sitzposition: für 182cm gerade noch ok. Also, wirklich ok. Für größere Menschen... Vielleicht kann man den Lenker ja noch etwas verstellen, dann ginge es auch für diese Gruppe. Was mir fehlt, ist der Tank zwischen den Beinen, dieser stabilisierende Faktor hatte was beim klassischen Motorrad. Das vermisste ich zunächst. Ok, das ist eben eine Rollerarchitektur, isso. Nach 10km hatte ich mich aber dran gewöhnt.
Wendigkeit: zunächst ungewohnt (fahre seit 4 Jahren ununterbrochen nur eScooter), ein wenig wie ein Bus...
Aber man lernt relativ schnell, wie der "Bus" auch zügig um die Ecken gescheucht werden kann. Erst wenn man irgendwie rummanövrieren muss, spielt er wieder ganz Omnibus. Aber der Rückwärtsgang hat was. Ist gut bedienbar. Gutes Feature!
Bremsen: vorne super! Greift satt, klarer Druckpunkt, sehr gut dosierbar. Hinten... naja. Ok, es bremst, kein Zweifel, aber ich musste deutlich fester reinlangen, um dieselbe Bremswirkung zu erzielen (moderate Bremsungen, nix extremes!).
Summasummarum: mein breites Grinsen verriet alles. Er ist bestellt!
Mit etwas Glück ist er morgen schon da, spätestens aber wohl nächste Woche... freu!
Morgen mal zur Versicherung zischen wegen dieses... ähm EVN oder wie diese Abkürzung auch immer geht... dieser Versicherungsnachweis, den man für die Zulassung braucht, meine ich...
Werde natürlich berichten, wenn er da ist... (aber dann im Jupp-Fred drüben
)
So! Nach langer... langer Bedenkzeit habe ich vorhin den Jupp probegefahren... was eine geile Kiste!



Eigentlich war meine Entscheidung nach den ersten 500m schon gefallen, bin natürlich trotzdem die geplante Teststrecke gefahren ins 25km entfernte Freiolsheim bei Malsch/Karlsruhe, eine steile Steigungstrecke (ca 5km) hoch, Performance sehr erfreulich. Und zurück natürlich, insgesamt also 50km.
Schnell war ich bei Stufe 3 - für mich die "Wohlfühlstufe" schlechthin - da reagiert das "Gas" sehr akurat und macht genau, was ich mit der Gashand vorgebe.
Höchstgeschwindigkeit: bei 135km/h Tachoanzeige habe ich aufgehört, Verkehr halt... 137..138 hätte er noch geschafft, schätze ich. Auf 110 ist er schnell. Ab da bis hoch benötigt mehr Zeit. Liegt satt auf der Straße bei Vmax, aber es zieht natürlich. Die Scheibe hält den Oberkörper zwar nahezu windfrei, aber Kopf und Schultern/Arme sind freilich ausgesetzt.
Sitzposition: für 182cm gerade noch ok. Also, wirklich ok. Für größere Menschen... Vielleicht kann man den Lenker ja noch etwas verstellen, dann ginge es auch für diese Gruppe. Was mir fehlt, ist der Tank zwischen den Beinen, dieser stabilisierende Faktor hatte was beim klassischen Motorrad. Das vermisste ich zunächst. Ok, das ist eben eine Rollerarchitektur, isso. Nach 10km hatte ich mich aber dran gewöhnt.
Wendigkeit: zunächst ungewohnt (fahre seit 4 Jahren ununterbrochen nur eScooter), ein wenig wie ein Bus...

Bremsen: vorne super! Greift satt, klarer Druckpunkt, sehr gut dosierbar. Hinten... naja. Ok, es bremst, kein Zweifel, aber ich musste deutlich fester reinlangen, um dieselbe Bremswirkung zu erzielen (moderate Bremsungen, nix extremes!).
Summasummarum: mein breites Grinsen verriet alles. Er ist bestellt!

Mit etwas Glück ist er morgen schon da, spätestens aber wohl nächste Woche... freu!
Morgen mal zur Versicherung zischen wegen dieses... ähm EVN oder wie diese Abkürzung auch immer geht... dieser Versicherungsnachweis, den man für die Zulassung braucht, meine ich...
Werde natürlich berichten, wenn er da ist... (aber dann im Jupp-Fred drüben

- Schnabelwesen
- Moderator
- Beiträge: 2209
- Registriert: So 14. Mär 2021, 22:18
- Roller: E-Kuma Sun S / Trinity Neptun
- PLZ: 2411
- Wohnort: Kiel
- Tätigkeit: Werkstatt für E-Roller und Artverwandte als
Kleinunternehmen tl-elekTiCK - ein Tick für Tricks - Kontaktdaten:
Re: Suzuki Burgman als Elektrofahrzeug: gesucht!
Herzlichen Glückwunsch, das freut mich. Ich finde den neuen Jupi auch besser verarbeitet. Wird deiner schon mit Michelin City Grip 2 geliefert? Die werden ja neuerdings bereits in China montiert.
Ich werde im Winter mal meinen "aus zwei mach eins" - Jupiter mit maximal viel Batterie-Kapazität ausstatten. Mal sehen, was da so reinpasst. Aber der GT spielt nochmal in einer anderen Liga, finde ich.
Schöne Grüße und allzeit gute Fahrt, Bertolt
Ich werde im Winter mal meinen "aus zwei mach eins" - Jupiter mit maximal viel Batterie-Kapazität ausstatten. Mal sehen, was da so reinpasst. Aber der GT spielt nochmal in einer anderen Liga, finde ich.
Schöne Grüße und allzeit gute Fahrt, Bertolt
E-Kuma Sun-S 2022 - Scheibe, Topcase, Heidenau K58
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit
-
- Beiträge: 2962
- Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
- Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
- PLZ: 79
- Tätigkeit: Elektromeister
- Kontaktdaten:
Re: Suzuki Burgman als Elektrofahrzeug: gesucht!
Werden dann in echt wohl eher um die 120 sein.
Reicht aber für die Landstraße auch dicke aus.
Wünsche viel Spaß mit dem Juppie, ich hoffe so kurz vor dem Saisonende gab es einen guten Preis für das Wunschgefährt.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar